Edain Mod > Konzeptarchiv
[Edain2] Vorschläge Mordor 3.2
Adamin:
Also sollen wir so einfach mirnichts dirnichts das komplette Volk Mordor löschen und von Null auf neu gestalten?
Sorry, aber dass wäre ein bisschen sehr viel Aufwand für eine Sache die nun wirklich im Auge des Betrachters liegt.
Was ist denn bitte schön nicht mordorisch an der Ork-grube? Oder am Trollkäfig? Oder an der Schmiede?
Und das Schlachthaus gibt es jetzt auch nicht unbedingt erst seit gestern. :D
Ich fand das schon seit SuM1 passend.
Deltt:
ja, ich meine ja nich auf null starten.
ich finde nur das alles irgentwie nen bissl dunkler werden sollte.
denn wenn ich mir z.B. bilder wie diese hier anschaue
und dann ein mordor lager ingame sehe, finde ich das irgntwie schon etwas unpassend.
Vielleicht sollte man das so machen wie hier:
edit: ka von welcher mod das bild ist, aba ich find es sieht besser aus als das normale
Lars:
ja aber du solltest Mordor nicht nur auf die Ebene von Gorgoroth reduzieren, der Großteil Mordors ist durchaus fruchtbares Land, von daher passen die Gebäude schon ganz gut.
Und das auf dem Screenshot gefällt mir persönlich gar nicht, aber das ist wohl Geschmackssache und ich habe hier auch eigentlich nichts zu sagen^^
Adamin:
Wenn du ein Mordor willst, wie du es auf dem Film-Screenshot siehst, dann empfehle ich dir die Karte "Mordor". Die sollte eigentlich dem oberen Screen entsprechen. ^^
Vielleicht war's auch die Karte "Schicksalsberg".
kilzwerg:
ich hab zwar heute erst das erste mal mit Mordor gespielt, aber ich finde es bis auf kleinigkeiten sehr gut gelungen. Das einzige, was ich noch haben möchte, wären Festungs-upgrades für die morgul-festung, die macht vom Feeling her noch nicht so viel her finde ich.
z. B. "Truppen sammeln"(mit fällt momentan kein guter name ein) woraufhin - wie im Film - ein grüner Strahl in den himmel schießt und dann Truppen aus der Festung marschieren.
die Idee ist sicherlich noch nicht perfekt, aber so ungefähr würde ich mir das vorstellen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln