3. Jun 2024, 18:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files  (Gelesen 1837 mal)

N512

  • Gast
Ich muss gestehen, ich habe die Suchfunktion hier im Forum lieb gewonnen und auch Onkel Google ist mein Freund und Helfer in allen Lebenslagen geworden aber, manche Begriffe geben zu viele Treffer um sie alle durch zu arbeiten. Von Zeit, Geld und Lebensfreude die dabei drauf geht rede ich noch gar nicht.

Problem A:

Mein Spiele Client (oben genannte Version) spinnt etwas herum, genauer gesagt will er den RAM nicht nutzten den er von meinem System angeboten bekommt und zieht es vor, sich dünne zu machen und in die Ecke der HDD zu verschwinden aus der er gekommen ist.

Genau und präzise:

Er stürzt bei 1425MB RAM-Zuteilung einfach ab obwohl die 7-fache Menge ihm zur freien Verfügung stünde. Das 32-bit Anwendungen diese ohnehin nicht nutzten können ist mir auch klar, doch selbst 1896MB sollten drinnen sein, denkt sich der Laie.

Situation:

Ich war gestern nach einem langen, harten Arbeitstag dabei im Tunngle-Netzwerk Edain (oben genannte Version) in einer entzückenden MP Partie zu genießen. Mitten in der Partie stürzt mein Spielclient ab und verweigert die weiter Ausgabe.


Mein Spielkumpane hat eine 32-bit Systemkonfiguration und daher den maximal ansprechbaren RAM-Satz von 3768MB, dort aber lief die Partie ohne mich weiter.  :(


Problem B:


Mein Worldbuilder hat ein "can't autosave" Spam Bedürfnis welches mir:
1. Immer in die Arbeit pfuscht (vor allem beim Texturieren)
2. Mir schwer auf den Senkel geht!

Wenn ich meine Arbeit dann mittels "save as" / "speichern unter" ad acta legen möchte oder es gleich begaffen möchte (in den ...\AppData\Roaming Ortner kopiere) starte ich nachher das Spiel und es sind nur Teiländerungen wirklich vorhanden. Es speichert meine Arbeit also nicht.


Ich benötige hier eure Praxisnahe Erfahrung, mit den Suchmaschinen dieser Welt habe ich mein Bestes gegeben, ohne Ergebnis.
Vielen Dank schon jetzt euer N512

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #1 am: 18. Dez 2013, 18:22 »
Also bei dem can't Autosave kann ich dir weiterhelfen, wenn du deine Map öffnest speicher sie auf einem Pfad ohne Sonderzeichen. Desktop ist am einfachsten.

Dann sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #2 am: 18. Dez 2013, 18:25 »
Fehler B hängt damit zusammen das der "Meine Aufstieg des Hexenkönigs Dateien" Ordner unter Appdata Sonderzeichen enthält und der Worldbuilder damit nicht richtig umgehen kann. Das Spiel auf Englisch zu installieren würde helfen oder eine änderung in der registry (start/regedit eingeben).
Unter dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Electronic Arts\Electronic Arts\The Lord of the Rings, The Rise of the Witch-king findest du unter UserDataLeafName Der Name des Ordners in den Anwendungsdateien, diesen nennst du einfach anders.

N512

  • Gast
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #3 am: 18. Dez 2013, 18:26 »
Das mit dem falschen Reg-Eintrag umgehe ich für gewöhnlich so:

Sie liegt im Hauptverzeichnis des selben Laufwerks wie das Programm sprich am "root" = Laufwerksbuchstaben deiner Wahl:\Ortnername\Dateiname.map
Bsp.: G:\Imladris\Imladris.map

Edit: Ich kopiere sie dann zum spielen, wenn ich mit der fertig bin.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #4 am: 18. Dez 2013, 18:28 »
Der autosave sind jedoch sicherheitskopien die der Worldbuilder alle paar Minuten von der map angelegt und im Anwendungsdatenordner speichert, dort heißen sie WorldBuilderAutoSave1.map, WorldBuilderAutoSave2.ma p und WorldBuilderAutoSave3.map. Bei diesen autosavedateien ist es egal wo die map die man abspeichert liegt ;)

N512

  • Gast
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #5 am: 18. Dez 2013, 18:31 »
Danke!

Dann bleibt aber noch immer Problem A. [uglybunti]

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #6 am: 18. Dez 2013, 18:35 »
Zum 32bit limit zählt nicht nur der Arbeitsspeicher sondern auch der Videospeicher, vielleicht hast du da einfach mehr? Hast deine Grafikkarte nur 512MB Speicher hast du mehr Systemspeicher frei als wenn deine Grafikkarte 1024MB hat...

N512

  • Gast
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #7 am: 18. Dez 2013, 18:38 »
Klar hab ich da mehr aber ich kenne keinen Grund wie ich den begrenzen könnte oder ob es wirklich daran liegt. Kannst du mir das mit "gewisser" Sicherheit sagen?

PS: Unter meinem 32-bit Windoof 7 war das mit dem Worldbuilder glaube ich nicht so, doch da sind die Ortnernamen auf der Systempartition sowieso nur englisch.

EDIT:


Ich öffne irgend eine .map Datei. Lösungen?

EDIT_2:

Meine Grafikkarte hat 2048MB; Mein RAM hat 16384MB
« Letzte Änderung: 18. Dez 2013, 18:49 von N512 »

N512

  • Gast
Re:SUM II AdH V2.01 | Edain Mod 3.8.1: Auswertung von Dump-Files
« Antwort #8 am: 22. Dez 2013, 17:52 »
Ich suche leider immer noch nach einer Lösung.
Ich habe jetzt meinen PC neu aufgesetzt und mit "wine@openSuSe" habe ich dieses Problem nicht mehr gehabt. Leider bin ich aufgrund von proprietärer Software an Windows gebunden und kann nicht immer "Switchen" zwischen Windoof und Lindoof.

MfG N512