Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere

<< < (194/206) > >>

Melkor Bauglir:
Also im englischen Forum wird gerade über die "Acorn-Scene" geredet und dass sie in der EE enthalten sein soll, entsprechend ist sie offenbar doch drin. Guckt ansonsten noch mal dort nach bzw. fragt. ;)
Und ja, ich muss Ealendril und Raschi zustimmen: Irgendwie würde diese ruhige Stelle auffallen wie ein bunter Hund, gerade weil die EE ja nochmal deutlich mehr klassische Momente mit akuter Gefahr für die Integrität der Stirn beinhaltet... Sanalfs Prophezeihung klingt demnach gar nicht mal so unwahrscheinlich. 8-|

Gruß
Melkor Bauglir

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Ich hab es allerdings so verstanden das sie nur als "deleted scene " enthalten ist.
Aber wenn sie es wirklch in den Film geschafft hätte wäre ich sehr glücklich.

(Palland)Raschi:
Auch wenn die Szene reinkommen würde, es wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Im Prinzip müsste man den Film nach Maßgabe der dort erkennbaren Elemente neudrehen.
Dennoch wäre es insoweit sinnvoll, dass die Szene auftaucht, als dass man damit innerhalb des Films zeigen könnte, wie es aus Sicht eines Kritkers sein können, ohne gleich als "Hater" abgestempelt zu werden.
Sonst muss man immer auf den HDR verweisen, und sich vorwerfen lassen, man hätte die Erwartungen zu hoch gesteckt.
Die vorliegende kurze Szene ist aber aus meiner Sicht der Beweis, dass man die berechtigten Erwartungen hätte erfüllen können.

Kili:
Hier nochmal eine Szene, in der man sieht, dass unser USK 16 nötig sein wird, zum Glück.

https://www.youtube.com/watch?v=nZiht4YISzw

Vielleicht auch ganz nett:
https://www.youtube.com/watch?v=0523ZOVCNgU

(Palland)Raschi:
Kaum haben wir eine gute Szene gefunden, kommen schon wieder zwei .... sagen wir höchst unerfreulichere.
Wenn man schon ne höhre Einstufung bei der FSK bekommt, dann muss es auch cool sein, was aber aus meiner Sicht vorliegend nicht der Fall ist.
Ich habe das Gefühl im ganzen Film wird nur rumgealbert, und geköpft. Es hat wirklich schon groteske Züge angenommen, was ich da sehe.
Vorallem wirkt es nichtmal annährend echt und lebensnah. Auch für einen Fantasyfilm ist das nur noch peinlich

Da ist es schon sehr bezeichnend, dass Arador den gesamten Film der USK zurechnet, die eigentlich nur für Videospiele zuständig ist.
Ich halte das vorliegende Material eigentlich auch eher dafür, als für einen Film.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln