Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Nebelberge 3.2

<< < (7/19) > >>

Estel:
Wie schon im Isengart Thread angekündigt ( ;) ), hab ich mir was für den Wächter ausgedacht.

Also:

Der Wächter bleibt weiterhin als 15er Spell vorhanden.
Allerdings kann man ihn nicht wie zuvor durch Einsatz des Spells für einen bestimmten Zeitraum rufen, sondern man kann ihn mehr oder weniger "einkaufen" (platonisch gesagt).

Und das Ganze funktioniert so:

Durch Auswählen des Wächter Spells erkennen die Goblins und ihre Anführer, dass etwas unter ihren Füssen lauert.

Nun kann man bei einer Goblin Trommel ( => ist bisher meines Wissens als "Statue" integriert) den Troll zum "Trommelwirbel" bewegen. Durch den Schall wird der Wächter angelockt.t

Von da an ist er als Held verfügbar.

Die Fähigkeiten stellen sich so dar:

Lvl 1: Aus dem Boden Brechen / Abtauchen

Der Spieler kann nun bestimmen, wo der Wächter aus dem Boden bricht...
durch den nächsten Klick auf den Button taucht der Wächter dann wieder ab.

Dazu braucht er eine Vorbereitungszeit von 5 Sekunden, in der er den Schaden einstellt.

Nun hat man 20 Sekunden Sperre. Danach kann man den Wächter wieder an einer Stelle aus dem Boden brechen lassen.

Lvl 2: Tödliche Tentakel ( passiv)

Je stärker der Wächter wird, desto mehr Fangarme hat er.
Auf Lvl 1 hat er 4, womit er pro Arm jeweils 20 Grad abdeckt
Pro Level bekommt er einen Arm dazu.
Auf Level 10 hat er einen 360 Grad Area Damage

Lvl 3: Aufgedunsener Leib (Passiv)

Der Wächter wird durch gefressene ( => geötete) Feinde immer größer.

Wenn er aus dem Boden bricht, wird dieser "Aufbruchbereich" immer größer, da logischerweise auch der Körper des Wächters mehr Platz beansprucht.

Lvl 6: Verschlingen

Der Wächter schnappt sich eine zufällige Einheit und verschlingt sie. Er heilt sich damit leicht hoch.
Ist das Opfer ein Held, wird damit ein Debuff für die betreffende Fraktion ausgelöst.
Achtung: Der Wächter fügt auch eigenen Einheiten Schaden zu.
Der Spieler hat nur Einfluss darauf, wo der Wächter erscheint, aber nicht, was er alles vernichtet. So könnte man den Wächter auch in der eigenen Armee spawnen lassen, um ihm Erfahrung zukommen zu lassen.


Wird der Wächter getötet, flieht er und kann nicht wieder gerufen werden.
Also sollte man sehr gut auf ihn aufpassen

Bombadil, Tom:
Leicht imba, aber sonst ok... schwer umsetzbar, dass mit den 20 Grad und so, denk ich...

Altaïr:
ich find die idee nicht schlecht, nur was bringts wenn er immer größer wird?
des laggt dann warscheinlich wenn er aus dem boden kommen soll und nicht genug Platz da ist oder man kann ihn irgendwann nirgendswo mehr hinrufen

Túrin:
ja und so wie ich es verstanden hab kann man ihn wenn er geflohen is gar nicht mehr rufen.
Wenn überhaupt, wäre es doch besser, das wenn er flieht der spell timer erst anfängt zu laufen, weil sonst wäre es sinnlos das er überhaupt nicht mehr verfügbar ist weil er eh keine chance gegen gute bogenschützen hat und ihn dann als 15 spell laufen zu lassen wäre irgendwie unnütze.

Estel:
Hast recht, ganz weg wär dumm...


langer Timer, dann kann man ihn wieder anlocken!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln