Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

[Edain2] Feedback 3.1

<< < (6/27) > >>

Raider:
Jetzt mal mein Feedback was ich mir so angesehen habe, habe die Version ja auch eine Stunde länger.

1) Die neutralen Creeps auf den Maps sind unschön und ruinieren das schnelle Spiel an sich. Rassen wie den Goblins wird der Rushvorteil komplett weggenommen, verstehe auch geschichtlich nicht so ganz was einzelne Berserker alleine auf den Furten des Isen zu suchen haben?!

2) Das Rohansystem mit den Bauern will mir nicht gefallen :/ Es ist so für vor allem Anfänger noch unübersichtlicher :( und man ist zu stark abhängig von den Farmen, ein Bauernrush wird ausgebremst, obwohl der in 3.0 schon nicht so stark war.

3) Nebelberge: Ich verstehe die Veränderungen, bzw. den Sinn dieser nicht. Ich fand die Festung vorher zb. mit den helleren Skins besser, dennoch muss ich sagen das mir die Augen gefallen die dort rausblitzen. Das man alle Goblinhelden bauen kann verstehe ich auch nicht, da ich dachte man kann sich einen auswählen, da man nur ein Reich dann beherrscht?!

4) Lothlorien: Das neue System gefällt mir, jedoch die Umsetzung nicht komplett. a) Man kann nur in einem bestimmten Bereich um die Festung bauen, das heißt man hat einen Nachteil wie bei Isengart, man kann sich kaum ausbreiten. b) Man kann seine Gebäude nicht dicht an dicht bauen um einzelne zu schützen. c) Man kann nur in seinen Sichtbereich bauen, das heißt die erste Kaserne muss fast zwangsweise in den Bereich der Festung, weil Arbeiter langsam sind :/ d) Das Feeling durch die Bäume gefällt mir aber sehr. Den Tierbeherrscher, bzw. den Zweck der Einheit hab ich nicht geschnallt. Genau wie bei dem "laufenden" Brunnen, a) übertrieben imbalanced und b) ist alles statisch gehalten -> Gebäude, aber dann diese Einheit zb. nicht... wieso?

5) Zwerge: Das finde ich auch nicht soo toll, weil jedes Zwergenvolk dieselben Modelle für die Gebäude benutzt, das wirkt immernoch viel zu einheitlich, ihr hättet euch da mehr Zeit lassen sollen. Die Einheitenskins dagegen sind klasse geworden. Darüberhinaus sind mir einige Fähigkeiten der Helden schleierhaft... wieso kann ein Zwergenheld seine Hüter teleportieren, er ist doch kein Zauberer?! Dasselbe trifft auf die Mithrilmine zu, dessen Existenz ich nicht verstehe, ich meine sie bringt mehr Geld (genau wie der Spell), man kann Mithrilrüstung kaufen (konnte man in der Schmiede auch) und das Tunnelsystem haben noch andere Minen... deswegen finde ich dass es überflüssig wirkt und nur die Zeit bis man Mithrilrüstung bekommt verlängert.

6) Das Hauptmenü, die Shellmap und der Ladescreen haben mir dagegen sehr gefallen und auch einige Änderungen im Spellbook die ich sehr begrüße, genauso wie die Sache mit Galadriels Brunnen, dass der erst in der Festung "erforscht" werden muss.

Lord of Mordor:

--- Zitat ---1) Die neutralen Creeps auf den Maps sind unschön und ruinieren das schnelle Spiel an sich. Rassen wie den Goblins wird der Rushvorteil komplett weggenommen, verstehe auch geschichtlich nicht so ganz was einzelne Berserker alleine auf den Furten des Isen zu suchen haben?!
--- Ende Zitat ---
Hier muss ich gestehen, dass ich dir sogar zustimme. Muss man intern nochmal besprechen.


--- Zitat ---3) Nebelberge: Ich verstehe die Veränderungen, bzw. den Sinn dieser nicht. Ich fand die Festung vorher zb. mit den helleren Skins besser, dennoch muss ich sagen das mir die Augen gefallen die dort rausblitzen. Das man alle Goblinhelden bauen kann verstehe ich auch nicht, da ich dachte man kann sich einen auswählen, da man nur ein Reich dann beherrscht?!
--- Ende Zitat ---
Die alten Gebäude waren abscheulich comichaft, das war der allgemeine Konsens im Team. Wir werden auch ganz sicher nicht mehr zum alten Schema zurückkehren - wenn man sich die Moriagoblins aus dem Film mal anschaut, zeichnen die sich nicht unbedingt durch ihre breite Farbpalette aus :P

Die Helden sind alle rekrutierbar, da man nicht ein Reich auswählt, sondern nur, welcher Ork es beherrscht. Man führt immer die Orkhorden des Nebelgebirges, man wählt nur, welcher der Orks dessen oberster Herrscher wird. Dieser beherrscht dann auch die anderen Helden, was aber nicht bedeuten sollte, dass man die anderen nicht mehr bauen darf (dann hätte man mit Nebelbergen auch zu wenig baubare Helden).


--- Zitat ---4) Lothlorien: Das neue System gefällt mir, jedoch die Umsetzung nicht komplett. a) Man kann nur in einem bestimmten Bereich um die Festung bauen, das heißt man hat einen Nachteil wie bei Isengart, man kann sich kaum ausbreiten. b) Man kann seine Gebäude nicht dicht an dicht bauen um einzelne zu schützen. c) Man kann nur in seinen Sichtbereich bauen, das heißt die erste Kaserne muss fast zwangsweise in den Bereich der Festung, weil Arbeiter langsam sind :/ d) Das Feeling durch die Bäume gefällt mir aber sehr. Den Tierbeherrscher, bzw. den Zweck der Einheit hab ich nicht geschnallt. Genau wie bei dem "laufenden" Brunnen, a) übertrieben imbalanced und b) ist alles statisch gehalten -> Gebäude, aber dann diese Einheit zb. nicht... wieso?
--- Ende Zitat ---
Lothlorien war nunmal wie Isengart kein Reich, sondern nur ein einziger Ort, daher finde ich das vom Feeling her durchaus passend. Der Heiler ist gerade deswegen mobil, weil Lorien eben nicht an jedem Ort einen Brunnen bauen kann wie manche anderen Völker, und um generell die Schnelligkeit und Mobilität von Loriens Truppen zu betonen. Der Tierbeherrscher ist ein Kavallerie-Konter, er verlangsamt feindliche Reiter, damit sie weniger überreiten können und Loriens schnellen Truppen nicht so leicht davonkommen.


--- Zitat ---5) Zwerge: Das finde ich auch nicht soo toll, weil jedes Zwergenvolk dieselben Modelle für die Gebäude benutzt, das wirkt immernoch viel zu einheitlich, ihr hättet euch da mehr Zeit lassen sollen. Die Einheitenskins dagegen sind klasse geworden. Darüberhinaus sind mir einige Fähigkeiten der Helden schleierhaft... wieso kann ein Zwergenheld seine Hüter teleportieren, er ist doch kein Zauberer?! Dasselbe trifft auf die Mithrilmine zu, dessen Existenz ich nicht verstehe, ich meine sie bringt mehr Geld (genau wie der Spell), man kann Mithrilrüstung kaufen (konnte man in der Schmiede auch) und das Tunnelsystem haben noch andere Minen... deswegen finde ich dass es überflüssig wirkt und nur die Zeit bis man Mithrilrüstung bekommt verlängert.
--- Ende Zitat ---
Die Zwergenvölker haben allesamt eigene Skins und Models, ein eigenes Upgrade, eigene Eliteunits und können ihre jeweils eigenen Fernkampfeinheiten auf den Streitwagen setzen. Dass sie dieselben Gebäude benutzen, liegt erst einmal am Aufwand, der hinter eigenen Gebäuden steht, zweitens daran, dass es sich trotzdem noch um denselben "Kulturkreis" handelt - diese Zwergenreiche sind in ihrer Geschichte ja allesamt miteinander verknüpft.

Was die Fähigkeiten angeht: Ich denke, der Titel der Fähigkeit "Expedition" sollte die Sache eigentlich schon erklären, oder nicht? Wir mussten lange überlegen, um für die Zwergenhelden ein paar coole Fähigkeiten zu finden, da sie ja eigentlich alle sture Krieger sind. Ich denke, es ist uns ganz gut gelungen. 

Die Mithrilmine ist hauptsächlich ein Feelinggebäude, und zum anderen ein Ressourcenbonus für die Zwerge. Man kriegt dadurch zwar Mithrilrüstungen langsamer, aber auf der anderen Seite wurden Mithrilrüstungen deutlich verbessert - man kann sie jetzt auch Helden geben und die Boni für Einheiten sind größer.

PartyMax:
Von mir gibts jetzt wieder Lob nach der Kritik. :D
Schon beim Start war mir klar, dass das die bisher beste Edain-Version sein muss: Das Intro aus SuM1, die neue Shellmap, die Zwergenrunen, die Musik - genial! Ein super Feeling, das schon beim Menü anfängt und beim Spielen einfach Spaß macht. Die Zwerge sind euch einfach sehr gut gelungen, auch wenn ich mir wie crafty etwas mehr Unterschiede bei den Reichen gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz ein super Volk! Die Nebelberge sind auch genial, es macht richtig Spaß die zu spielen. Auch das neue Loriensystem gefällt mir, auch wenn ich das Gefühl hab, dass Lorien jetzt weniger Inhalt hat, so ohne Reiterei und Gil-Galad. Die anderen Völker hab ich jetzt noch nicht gespielt, aber da hat sich ja auch nicht gar so viel getan.
Alles in allem die wohl beste Edain-Version bisher. :)

Ich bin was ich bin:
Ah mui mui ich lieben euch!
Naja lassen wir mal den guten Jar Jar sein der gehört sowieso wo anders hin. Die Version ist Wahnsinn vor allem Lorien ist jetzt noch mehr mein Lieblingsvolk als vorher einfach perfekt umgesetzt.
 Zudem mit der cooolsten neuen Einheit den Elchreiter ich find diese Idee einfach nur genial weil es die einzigartigste Kavallerie ist überhaupt.
Und das größte Lob gibt es dafür das ihr mir den Traum erfüllt habt den Galadhrim die Bögen aus dem Film zugeben einfach nur göttlich.
 

Rex30:
Hi,
ich habe vor ein-zwei Stunden eure Mod gezogen und gleich ausprobiert, und
ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert von den Zwergen und von den Orks,
auch wenn die Zwerge ein wenig zu stark geraden scheinen und somit etwas leichter zu spielen. Die Nebelberge dagegen scheinen etwas schwieriger geworden zu sein, was jedoch keiner falls schlecht ist.
Auf jeden Fall eine gut gelungene Mod, die Spaß macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln