Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Doctor Who

<< < (56/58) > >>

wasauchimmer:

--- Zitat von: Saruman der Festliche am 13. Dez 2015, 15:36 ---
--- Zitat --- Ich dachte der Stand nach "The Day of the Doctor" war, dass es nicht klar war, ob denn der Rettungsversuch überhaupt geklappt hat?
--- Ende Zitat ---
Hast du The Time Of The Doctor etwa nicht gesehen? Da ging es doch die ganze Zeit darum, dass die Timelords zurückkehren wollen, der Rest des Universums aber bereit ist, sofort das Feuer zu eröffnen, falls siie das tun - eine Patt Situation. Und der Doctor ist darin gefnagen (macht er sich davon er wird der Zugang nach Gallifrey zerstört). Es bestand kein Zweifel daran, dass Gallifrey noch existiert.
--- Ende Zitat ---
Ja - ok. Habe ich nicht bedacht, sorry.  :(
Trotzdem finde ich es nicht gut und überzeugend, dass der Doktor anscheinend teilnahmslos zur Kenntnis nimmt, dass Gallifrey jetzt wieder da ist.

Nightmaster:
Ich fand das Finale gut.
Nach einem Meisterwerk wie Heaven Sent waren die Erwartungen natürlich unmöglich hoch, da konnten einige nur enttäuscht werden.

Nightmaster:
http://www.bbc.co.uk/blogs/doctorwho/entries/55e94ef2-0282-494f-a62c-82bd514f02fe
Es ist offiziell:
Dieses Jahr keine neue Staffel Doctor Who, außer einem Weihnachtsspecial.
Außerdem hört Steven Moffat nach der zehnten Staffel in 2017 auf und wird von Chris Chibnall (Showrunner von Broadchurch, hat u.A den Furzaliens Zweiteiler, Dinosaurs on a Spaceship und 42 für Doctor Who geschrieben.) ersetzt.

Ich weiß nicht so recht, was ich von ihm als Showrunner halten soll. Broadchurch ist meiner Meinung nach große Klasse gewesen, für mich eine der besten Krimiserien der letzten Jahre. Andererseits rangieren seine Folgen für mich zwischen Murks und langweilig (außer Power of Three, die fand ich cool :D).
Einerseits bin ich froh, dass es nicht Gatiss geworden ist, andererseits hätte ich mir gerne frischen Wind gewünscht und nicht schon wieder einen langjährigen Doctor Who Fan xD

Außerdem bin ich natürlich etwas traurig, dass es dieses Jahr weder Sherlock noch Who geben wird :/

Saruman der Bunte:
Nein, das stimmt nicht ganz, Nightmaster. Der schreckliche Zweiteiler mit den Slitheen "Aliens of London/World War Three" stammt von Russel T Davies. Von Chris Chibnall stammt "42", "The Hungry Earth/Cold Blood", "Dinosaurs On A Spaceship" und "The Power of Three".

Chris Chibnall ist vorallem eben als Showrunner gut, weil ein Showrunner eben mehr können muss als gut schreiben. So hätte zum Beispiel Jamie Mathieson wohl kaum Chancen, den Job zu kriegen. Chibnalls Folgen weisen eigentlich alle gute Ideen und Gegenspieler auf, in Broadchurch und auch teilweise in Torchwood hat er großartiges abgeliefert.

http://www.doctorwhotv.co.uk/report-moffat-leaving-doctor-who-chris-chibnall-new-showrunner-79586.htm

Hier noch ein ganz interessanter Artikel:

http://www.doctorwhotv.co.uk/from-moffat-to-chibnall-the-dawn-of-a-new-era-79596.htm

Nightmaster:
Übrigens:
Doctor Who hat ein neues Zuhause im deutschen Fernsehen!
Ab heute zeigt EinsFestival die Smith-Ära immer Montags bis Donnerstags um 20:15 in Doppelfolgen :)
Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Nischensender genau das richtige für den Doctor im Fernsehe ist. Vor allem keine Werbung :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln