Modderecke > Modelling / Skinning

Joragons' Modelling/Skinning Fragenthread

<< < (2/3) > >>

Radagast der Musikalische:
Damit die Einheit Animationen ausführt musst du sie vorher in RenX auf das gewünschte Skelett verlinken, bei den Soldaten Gondors wäre das Beispielsweise gumaarms_skl. Wie das funktioniert kannst du in mehreren Tutorials hier auf der MU nachlesen.

Edit: Da war ich wohl nicht schnell genug!

Joragon:
Hallo,
mit dem Modellieren und Verlinken komm ich mittlerweile ganz gut klar, allerdings brauch ich für ein Modell ein Feuer, welches sich bei Bewegen der Einheit mitbewegt...
Selbst als ich nach einem Tutorial um ein Feuer zu modellieren gesucht habe, hab ich nichts gefunden.  8-|
Könnte mir das jemand grob erklären?
Falls das wichtig ist, das Feuer soll relativ groß sein und soll dann auf das Modell der Isengardmine auf die Mine oben draufgepackt werden.
LG
Joragon

Turin Turumbar:
Feuer würde ich an deiner Stelle nicht als Modell machen, da würden nämlich effektiv nur die 2D Planes alá Effekt der Firearrows o.Ä. bleiben, sondern als FX. Dadurch bekommst du voluminöse Effekte wie Feuer und Rauch deutlich schöner und besser hin. Guck dir einfach mal die FX Effekte wie den Feueratem vom Balrog oder in Edain 4.0 die Stance von Sauron mit dem Feuereffekt an.

Joragon:
Danke für den Tipp, mach ich sofort :)



Ich hab nen Kumpel, der mir beim Modelle erstellen für meine Mod hilft, der ist relativ erfahren und hat mich gefragt, ob 3d Effekte ingame angezeigt werden können.
Ich hab mal auf den Tutorials der MU geschaut und dort werden ein paar Effekte erklärt, allerdings hab ich auch mal irgendwo gehört, dass 3d Effekte nur begrenzt möglich sind.

Insofern wäre meine Frage: welche 3d Effekte von 3ds max, blender oder Renx (uns beiden stehen alle drei Programme zur Verfügung) machen Sinn?

Der Leviathan:

--- Zitat von: Joragon am 12. Dez 2015, 21:45 ---Hi,
ich nutze momentan auch Blender und wollte fragen, wie du denn das Problem der unscharfen Render gelöst hast ^^

--- Ende Zitat ---
Ich hab als Objekt eine Kamera platziert, und das Modell relativ klein gemacht. Dann hab ich die Kamera in einem relativ guten Winkel gesetzt. Anschließend null auf Num-Pad gedrückt;  das ist die Perspektive, die die Kamera hätte. Mit Rechtsklick kann die Richtung bewegt werden, mit Scroll-Rad Entfernung skaliert. Das Modell selbst kann mit rechtsklick ebenfalls verschoben werden. Ich hab dann eine gute Position gesucht, anschließend diesen Fotoapparat angeklickt. Im nun erscheinenden "Fenster" bzw. Modus konnte ich das Bild speichern.

PS: Hab das gerade gemachte Modell zensiert, aus Gründen der Modder-Schweige-Pflicht :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln