Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
Mornen:
Drauglins Hintergrundgeschichte zu erfahren, ist interessant, besonders deshalb, weil ich sie im Gegensatz zu seinem Design noch nicht gewusst habe. Die Geschichte hört sich auch schlüssig an und ich kann es kaum abwarten ihn auszutesten! (**)
Bezieht sich der Bonus von Meister der Jagd auf SEINE herbeigerufenen Wölfe oder ist mit "seine" gemeint, dass er ihr Anführer ist (aller Wölfe)?
Zu Narin: Hätte ich mir einen Botschafter der Eisenberge vorstellen müssen, hätte er vermutlich genauso ausgesehen. Andersrum sieht man den Bild alleine gleich an, um wem es sich dabei handelt. Auch sein allgemeines Konzept gefällt mir und seine Fähigkeiten zumindest größtenteils. "Allianz" sagt mir nicht zu, allerdings kann ich das wahrscheinlich erst am Spielen selbst beurteilen. Dass er einen Raben losschickt finde ich sehr passend, allerdings wird ja der Held (um den Nutzen gerecht zu werden) wahrscheinlich sofort unverwundbar, bevor der Rabe die Nachricht übermittelt. Auch finde ich Unverwundbarkeit nicht wirklich passend. Alles in allem aber eine gelungene Erweiterung der Helden der Eisenberge! :)
SamonZwerg:
Ich muss sagen schöner Held ist Drauglin geworden mit den Fähigkeiten und auch mit seiner Geschichte die ich gut finde. Bin mal gespant wie die anderen Helden werden hoffe, dass sie schnell kommen und auch das die neue Version bald raus kommt. [uglybunti] [uglybunti]
Kael_Silvers:
Freut mich auch, dass die Hintergrundgeschichten der Angmarhelden im Zuge der Überarbeitung noch einmal angesprochen werden. So manche Sachen hat man nach all der langen Zeit auch wieder vergessen :D
Drauglin hat sich in der 4.0 merklich verbessert, wobei ich selbst ihn noch nicht so rund finde. Das Konzept deckt schon recht gut die Rolle als Späher und Überfallheld ab, wobei die 10er Fähigkeit dort nicht wirklich hinein passt. Besser wäre tatsächlich etwas in die Richtung Überfall, vielleicht eine Tarnung für ihn und die Düsterwölfe in der Nähe, sodass man tatsächlich mit einer Horde Düsterwölfe einen Überraschungsangriff starten kann (damit es einem 10er Spell würdig ist, könnte die Tarnung der Düsterwölfe so lange halten, wie sie unbewegt an einer Stelle verweilen.
Den Sprung fand ich spielerisch nie so wirklich toll, da Drauglin durch seine HP relativ schnell in der Masse weggestorben ist, passt aber zum Charakter als Einzelkämpfer.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Ollum:
Das mit der Tarnung finde ich auch eine interessante Idee. Obwohl das Überraschungsmoment allein später im Spiel wohl nicht soviel ausmachen wird.
Statt den Helden unverwundbar zu machen könnte der Rabe, der ja immer Informationen übermittelt, die gesammelte Erfahrung des Helden für kurze Zeit stark erhöhen oder vielleicht auch einen Effekt auf die Cooldowns der Skills haben.
Hüter:
An sich finde ich Drauglin gut gelungen, in den Betas spielt er sich angenehm und ist ein guter Späherheld. Zu seinen letzten beiden Fähigkeiten bin ich aber etwas skeptisch, aus verschiedenen Gründen. Während der Sprung gut zu ihm in seiner Rolle passt, führt er leider, wie Kael schon bemerkte, häufig zu brenzligen Situationen, weil Drauglin nicht die HP besitzt, um gewisse Aktionen zu überleben. Allerdings wüsste ich auch nicht, wie man das groß ändern könnte, ohne seine Rolle zu missachten. Einzig ein extrem starker, aber extrem kurzer Rüstungsboost (sagen wir, vom Adrenalinkick [ugly]) direkt nach der "Landung", der es ihm erlaubt, sich zurückzuziehen. An den Klingen wiederum habe ich auszusetzen, dass wiewohl sie unheimlich praktisch und ästhetisch ansprechend sind, sie seiner Rolle als Herointerferer nichts hinzufügen. Ein möglicher Wolfshinterhalt hat da seinen Reiz, vor allem weil ich die Wölfe Angmars echt lieb gewonnen habe. :D
Narin hingegen scheint mir ein interessanter Held zu sein, bei dem ich mir vielleicht noch etwas mehr strategischen Tiefgang wünschen würde, sozusagen ein Held, den es zu meistern gilt und an dem sich bessere Spieler beweisen können. Um abzuschätzen, wie weit er dem schon gerecht wird, möchte ich ihn aber erst einmal spielen.
Da sein 10er hier aber schon einige Kritik geerntet hat, und er auch mir nicht ganz zusagen will, hier ein Alternativvorschlag (vielleicht nicht ganz genau so umsetzbar, aber richtungsweisend):
Befehle des Königs: Narin übermittelt mit Hilfe seiner Raben die Befehle des Königs an seine Befehlshaber auf dem Schlachtfeld.
Öffnet einen Unterpalantir mit folgenden Optionen (teilen sich den selben Cooldown):
Angriffsbefehl: Der Held wird angewiesen, eine gewisse position zu erobern. Linksklick auf den gewünschten Helden und dann auf eine Zielposition. Je näher der gewählte Held und Einheiten in seiner Nähe der Position kommen, desto höher ist ihr Schaden und ihre Angriffsgeschwindigkeit.
Stellungen halten: Der Held wird angewiesen, die Stellungen zu verteidigen.Linksklick auf den Helden.
Je länger der Held (maximal 30 sec., weitere 15 sec Nachwirkungszeit) und die Einheiten in seiner Nähe die Position, an der der Held zum Zeitpunkt der Überbringung des Befehls stand, verteidigen, desto mehr Rüstung erhalten sie.
Befehl zum Rückzug: Der Held erhält den Befehl zum Rückzug. Für eine gewisse Dauer (etwa 20 sec.) erhalten der ausgewählte Held und Einheiten in seiner Nähe weniger Flankenschaden, wenn sie in Richtung der eigenen Festung (Gebäude) laufen.
Das ist hier nur ein Spontaneinfall und Werte müssten natürlich angepasst werden, aber ich finde, dass die Fähigkeit mehr taktischen Tiefgang hätte als die bisherige. Der Effekt wäre nicht garantiert, aber könnte potentiell stark werden.
MfG Hüter
PS: Ich kann es auch in der Konzeptdiskussion neu posten, ist mir wie gesagt nur während des Schreibens eben eingefallen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln