9. Jun 2024, 07:35 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 523305 mal)

Marci_99

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #705 am: 28. Jan 2015, 15:37 »
Ich finde die Beorninger Hütte passt gut ins Konzept Loriens.
Sie ist für das Volk aufgrund des etwas anders aufgebaut Rekrutierungssystems eine große Bereicherung und damit etwas Besonderes für das Volk Lorien.

Um etwas auf das Design einzugehen.
Immer wieder schaue ich bei der Betrachtung das Dach an.
Ich finde das Gras auf dem Dach ähnelt zu sehr dem des Bodens und wirkt auf mich ungewohnt.
Weitgehend gefällt mir eure Interpretation einer Beorninger Hütte ausgesprochen gut.
Durch den animierten Beorninger Hütte sollte das Gebäude zusätzlich sehr lebendig wirken, was ich sehr begrüße.
Durch die Naturverbundenheit und der Lage der Beorninger passen sie außerdem sehr gut zu Lorien.
Jedoch wirkt mir die Beorninger Hütte fast zu ordentlich evtl. könnte man noch Werkzeug herumstehen lassen, was aber nur eine feine Optimierung und keineswegs nötig ist.

Eure Konzipierung gefällt mir im Allgemeinen ausgesprochen gut.
Auch die Umsetzung die wir bisher erspähen durften.

Eure Entscheidung Beorn nicht an das Design aus Peter Jackson′s Hobbit Trilogie anzupassen kann ich nur begrüßen.
Allgemein finde ich auch eure Brücke zwischen der neuen Hobbit Trilogie die wie wohl jedem klar ist nicht wirklich Buch getreu umgesetzt ist ausgesprochen gut.

Zur Balance hätte ich noch folgende Punkte, welche Stärken und Schwächen haben die Beorninger in der folgenden Version?
Auch wäre interessant zu wissen ob sie gegen einen bestimmten Typ sehr schwach sind, wie zum Beispiel Trolle da auch Beorninger zumindest in 3.8.1 Ihre Feinde umwerfen und dies sehr viel ausmachen kann.

Zitat
durch Imkern: Für 2 Minuten wird der Honig der Bienenstöcke abgetragen, wodurch die Beorninger-Hütte Ressourcen erwirtschaftet. Für diesen Zeitraum können keine Beorninger rekrutiert werden. Es kann nicht geimkert werden, wenn sich Beorninger in der Rekrutierungsphase befinden

Leider fehlt mir hier der optische Aspekt wäre es möglich einen Bienenstock hinzuzufügen?

Alles in allem ein sehr gelungenes Update!
Viel Glück weiterhin.

Mit freundlichen Grüßen Marci_99

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #706 am: 28. Jan 2015, 15:57 »
Während dem Imkern fliegen ein paar Bienenschwärme um das Haus, das war doch im Update erwähnt! ;)


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Dr. Lecter

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #707 am: 28. Jan 2015, 17:00 »
Kleiner Einwurf von meiner Seite. Diese Kuben auf dem Dach sind Bienenstöcke.

Halbarad

  • Edain Unterstützer
  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.692
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #708 am: 28. Jan 2015, 18:55 »
Ich finde es schade, dass sich das Team den meisten Dingen aus dem Hobbit abwendet, weil sie nicht ganz deren Vorstellung entsprechen. Mich persönlich hat das Aussehen von Beorn im zweiten Film zum Beispiel überhaupt nicht gestört.

Davon abgesehen gefällt mir das momentane Bären-Aussehen Grimbeorns nicht so gut, dieses ist noch so harmlos gestaltet wie die Naturbären, die nicht eingreifen. Bei den Beorningern geht das noch, aber wenigstens beim neuen Beorn sollte vielleicht ein etwas mehr zähnefletschender erscheinen, der gefährlich aussieht.

Das nur als mein persönliches Feedback.

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #709 am: 28. Jan 2015, 19:43 »
Ich finde es schade, dass sich das Team den meisten Dingen aus dem Hobbit abwendet, weil sie nicht ganz deren Vorstellung entsprechen. Mich persönlich hat das Aussehen von Beorn im zweiten Film zum Beispiel überhaupt nicht gestört.

Davon abgesehen gefällt mir das momentane Bären-Aussehen Grimbeorns nicht so gut, dieses ist noch so harmlos gestaltet wie die Naturbären, die nicht eingreifen. Bei den Beorningern geht das noch, aber wenigstens beim neuen Beorn sollte vielleicht ein etwas mehr zähnefletschender erscheinen, der gefährlich aussieht.

Das nur als mein persönliches Feedback.

Ich kanneigentlich jede Entscheidung bezüglich des Hobbitdesigns vom Edain Team nachvollziehbar, bis auf ein oder zwei Sachen. Das Filmdesign von Radagast war zwar ganz gut, allerdings übertrieben, ich finde das hätte man nochmal ein bisschen verrändern können. Außerdem gefielen mir die Filmzwerge sehr gut und auch wenn die Edain Zwerge (vorallem Ered Luin) fantastisch ausehen könnten z.B. ein paar Merkmale der Erebor Truppen verändert werden. Die Gebäude gefallen mir recht gut, man könnte sich höchstens überlegen, die Gebäude z.B. durch andere Färbung zu verändern.


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Lordrush der Beherzte

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 726
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #710 am: 28. Jan 2015, 20:14 »
Ich finde es schade, dass sich das Team den meisten Dingen aus dem Hobbit abwendet, weil sie nicht ganz deren Vorstellung entsprechen. Mich persönlich hat das Aussehen von Beorn im zweiten Film zum Beispiel überhaupt nicht gestört.

Davon abgesehen gefällt mir das momentane Bären-Aussehen Grimbeorns nicht so gut, dieses ist noch so harmlos gestaltet wie die Naturbären, die nicht eingreifen. Bei den Beorningern geht das noch, aber wenigstens beim neuen Beorn sollte vielleicht ein etwas mehr zähnefletschender erscheinen, der gefährlich aussieht.

Das nur als mein persönliches Feedback.

Punkt eins sehe ich nicht so. In meinen Augen wird extrem viel des Hobbits umgesetzt- von Kleinigkeiten wie dem Beorn Design darf man sich hier nicht täuschen lassen.
Dass manchmal die Entscheidung für das Bestehende fällt und nicht für Elemente aus dem Hobbit Film hat sicherlich auch mehrere Gründe.

Bei der Bärengestalt Beorns und der Beorninger stimme ich dir voll und ganz zu.
Da könnte man designtechnisch nochmal nachlegen!

Marci_99

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #711 am: 28. Jan 2015, 21:05 »
Während dem Imkern fliegen ein paar Bienenschwärme um das Haus, das war doch im Update erwähnt! ;)

Entschuldigung, dies habe ich wohl übersehen  :)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #712 am: 30. Jan 2015, 09:18 »
Das hat alles nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun. Lolle das ist zwar schade, aber nutze dafür bitte den allgemeinen HdR- oder Technik-Bereich. Danke.
Und Slayer kann ich nur zustimmen: Unnötig Cirdan.

Posts wurden daher gelöscht.
« Letzte Änderung: 30. Jan 2015, 11:23 von Ealendril »

BibaD1

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #713 am: 5. Feb 2015, 13:39 »
Hallo Zusammen
Vor 1.5-2 Jahren hatte ich mit meinem Freunden ein richtig kleines Schlacht um Mittelerde 2 AdH Comeback, zu meiner grossen Freude entdeckte ich aus Zufall im Internet euren Edain Mod, wie ihr euch vorstellen könnt, das Original war Geschichte ;-)
Wir spielten dieses halbe Jahr ziemlich oft gegeneinander über LAN den Edain Mode 3.8.1!
Nun zocken wir nicht mehr so häufig, aber ich verfolge seit dem regelmässig die Ankündigungen von Edain Mod 4.0
Ich war ja beim der Version 3.8.1 schon extrem überrascht und gemäss euren Ankündigungen vermute ich, ihr setzt diesmal noch einen ganz Grossen obendrauf! :-D

Kann nur sagen – EIN RIESEN KOMPLIMENT!! Im Vergleich zu Euch ist der Design von EA (besonders Angmar oder die Einheiten: verschiedene Grössen - siehe Rohan-Speerschleuderer vs Gondor Soldaten..) einfach ein Witz… Kann nur sagen Hut ab, das habt das Edain Team mehr als toll gemacht!!

Wir spielen immer zufällig in Teams oder teilweise auch einfach all vs all (was wenn man im gleichem Raum sitzt, sehr sehr amüsant werden kann). Dadurch kamen natürlich auch die Fraktionen im 3.8.1 eher zum Vorschein bei welchen öfters gewonnen wurde (Gondor / Nebelberge / Isengart)

Ich will folgendes eigentlich nicht als Kritik werten, eher als Dinge die uns bei 3.8.1 aufgefallen sind:
-Umwerfen von Helden: dass Helden Einheiten umwerfen ok, aber dass Helden andere Helden umwerfen eher unfair
-Spell’s waren ein bisschen ungeschickt verteilt, bestes Beispiel Gondor vs Rohan. Aber da sehe ich besonders was die Bauern anbelangt, habt ihr das nun wunderbar gelöst. Adler/Kaltdrachen sind hervorragende Artillerie-Killer, bei den Nebelbergen die Spinnen, Isengart der Wächter.. bei Rohan fehlten generell ein bisschen die Verstärkungspells => aber da habt ihr ja schon diverse neue Ideen, finde die Verstärkungsspell eine gute Idee
-Feuerpfeile der Zwergen nur im Gasthaus
-Lothlorien keine Speere (ausser von Thranduil): ist ja mit Edain 4 angepasst, Düsterwaldeinheiten und Ents konnten teilweise im Verlauf eines Spiels einfach nicht mehr rekrutiert werden
Gondor: beim Elfenbeinturm bleibt die komplette Weitsicht nach ein paar Mal aktivieren sehr, sehr lange => man sieht dann eigentlich während des ganzen Spielverlaufs immer die komplette Karte…
-Uruk-hai sind grösser als Menschen/Elben, meinte im Buch sind Sie menschengross – aber darüber kann man sich ja  auch streiten ;-)
-Deutliche Unterschiede Wirtschaft und Waffenstärke inkl. Wiederaufbau einer Armee besonders im späteren Verlauf: Isengart, Gondor und Orks super  => aber mit dem festen Bauen wird das ja nun wieder komplett anders
-Kavallerie: Speerträger zu effektiv gegen Kavallerie - gemäss Komm. Livestream habt ihr aber das generelle effektiv gegen andere Typen eher abgeschwächt - bin gespannt

=>Vermutlich sind einige meiner aufgezählten Punkte aber auch schon überholt…


=>JENDEFALLS RIESEN DANK UND NOCHMALS GROSSES LOB ANS EDAIN TEAM,
FREUEN UNS SEHR AUF DIE DEMO UND DIE SPÄTERE ENDVERSION!!   


Beste Grüsse
BibaD1
« Letzte Änderung: 5. Feb 2015, 14:45 von BibaD1 »

Halbarad

  • Edain Unterstützer
  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.692
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #714 am: 5. Feb 2015, 15:14 »
-Lothlorien keine Speere (ausser von Thranduil): ist ja mit Edain 4 angepasst, Düsterwaldeinheiten und Ents konnten teilweise im Verlauf eines Spiels einfach nicht mehr rekrutiert werden

Zu ersterem: Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich mit angefangen habe mit anderen (erfahrenen Edainspielern) zu spielen (was auch schon eins zwei Jahre her ist): Loriens "Speere" sind momentan die Grenzwächter in der Kaserne Stufe zwei. Vom Aussehen her und auch so sind sie eigentlich Schwertkämpfer, aber wenn sie überritten werden ist das wie mit Speeren. Ansonsten haben sie noch ne Fähigkeit durch die sie nicht umgeworfen oder überrannt werden können.

Zweitens: Hat da zufälligerweise vielleicht jemand die Ringbeschreibung Galadriels nicht gelesen? Hört sich nämlich sehr nach der dunklen Herrscherin an. Hier könnt ihr übrigens auf Naturmagier (GH-Einheiten) als Belagerungswaffen zurückgreifen, die sind dann ähnlich wie die Lichtbringer.

-Kavallerie: Speerträger zu effektiv gegen Kavallerie - gemäss Komm. Livestream habt ihr aber das generelle effektiv gegen andere Typen eher abgeschwächt - bin gespannt

Dem kann ich nicht zustimmen, durch das Überreiten kann die Kavallerie ja recht schnell ein ganzes Batallion wegmachen, da braucht man halt einen ordentlichen Konter. Häufig kannst du das ja auch verhindern, indem du die Lanzen nicht überreitest und die Schnelligkeit deiner Reiter nutzt um die Truppen dahinter zu erreichen. Zudem können Reiter momentan sehr gut Rohstoffgebäude zerstören, ohne erwischt zu werden, wären die Lanzen noch schwächer, wäre das nochmal deutlich unfairer.
« Letzte Änderung: 5. Feb 2015, 15:21 von Halbarad »

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #715 am: 5. Feb 2015, 15:46 »
@Saruman der Bunte: Ich zitiere die Forenregeln:
Zitat
6.11 Jeder Beitrag sollte zum Thema des entsprechenden Threads bzw. Forenbereiches passen. Spam und Off-Topic sind zu vermeiden.
Das hier ist nicht der Smalltalk Thread.

lolle101

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 65
  • Ich fürchte den tod nicht. Aragorn
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #716 am: 15. Feb 2015, 13:17 »
kommt erst märz die demo raus?
Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
Nicht jeder, der wandert, verlorn,
Das Alte wird nicht verdunkelt
Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
Aus Schatten geht Licht hervor;
Heil wird geborstnes Schwert,
Und König, der die Krone verlor.


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #717 am: 15. Feb 2015, 13:19 »
Vielleicht?

Wir haben schon häufig gesagt, dass wir nichts genaueres zu Releasedaten sagen. :P

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #718 am: 15. Feb 2015, 13:28 »
kommt erst märz die demo raus?
Irgendwann im 1. Quartal 2015, also irgendwann zwischen dem 01.01.15 - 31.03.15. Für alle, die ein genaues Datum zum Demo-Release benötigen, können sich den 31.03.15 in den Kalender schreiben :D [ugly]

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Aisher_1

  • Gast
Re:Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #719 am: 17. Feb 2015, 17:12 »
Hallo zusammen,  :)
bin schon länger auf der Modding-Union unterwegs aber mir ist erst letzte Woche die tolle Mod aufgefallen als ich ein Video auf YouTube von euch gesehen hab. Mich hat es regelrecht UMGEHAUEN, was ihr aus einem (recht alten) Spiel noch alles zaubern könnt. Ich persönlich finde das Hammer! Respekt an das ganze Modding-Team! Ich bin jetzt schon ein RIESEN FAN von dem ganzen Projekt und kann es kaum erwarten!  :)

LG Aisher_1


« Letzte Änderung: 19. Feb 2015, 22:17 von Aisher_1 »