Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Exercitus Imperii
Er-Mûrazôr, Herr der Neun:
Hallo liebe Community.
Ich habe diese Thema hier eröffnet um an die jenigen zu treten die an Mittelalter und der Geschichte unserer beiden Länder (Österreich, Deutschland) interessiert sind. Den die Gründung eines Vereins Namens Exercitus Imperii findet gerade statt und ich wollte mich mal Umhöhren ob es hier auf der MU noch irgendwelche Verückten [uglybunti] gibt, die so ein Hobby auch betreiben würden.
Im Grunde genommen ist es ein Mittelalterlicher Schau- und Freikampf Verein mit historischem Lager in der Zeitdarstellungs Linie ca. 1450.
Genaue Beschreibung:
Name:
Der Name Exercitus Imperii ist Latein und Beteudet die Reichsarmee. Diese Armee konnte nur durch Beschluss des Reichstag und des Kaisers aufgebracht werden. Das Oberkommand über die Armee hatte der Kaiser und danach dessen Stellvertreter der Reichsmarschall. Für nähere Beschreibung siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsarmee
Geschichtliches:
Wir stellen ca. um 1450 des Heiligen römischen Reiches dar sind also eine relativ späte Zeitdarstellung. In Grunde genommen geht es darum das uns der Kaiser Friedrich III zusammen mit den Reichstag ausgerufen hat um gegen die Ungarn und anderen Reichsfeindliche Statten zu ziehen um ihnen die Stärke des Reiches zu demonstrieren.
Zweck:
Wir sind eigentlich total auf Kampf ausgelegt. Wir wollen im Still des Freikampfes an verschiedenen Mittelalterfesten Teilnhehemen. Das bedeutet das wir nach einen Punktesystem im Kampf gehen. Gern auch kann man Schaukampf praktizieren den ich jedoch nicht ausübe das es viel Arbeit ist so einen Schaukampf ein zu studieren. Jedoch will ich versuchen uns an den Still des Historischen Fechtens zu Halten. Trainiert wirt von mir ich hab nun Schon zwei Fechtseminare Absolviert und trainiere schon selbst.
Allgemeines:
Einen Haken hat die ganze Geschichte schon es ist halt alles Sau Teuer und dazu kommt das wir sehr Spät darstellen und daher auch Plattenrüstungen tragen. Daher ergab sich für uns die Variante das mann nach seiner Kleidung ausgelegt wird das heißt:
Leichte Rüstung (Wappenrock, Gambeson): Bogenschütze/Ambrustschütze
Mittlere Rüstung (Wappenrock Gambeson, Kettenhemd): Infantrist
Schwere Rüstung (Wappenrock Gambeson, Kettenhemd, Plattenrüstungsteile(Arme, Beine,Brust): Hauptmann
Plattenrüstung: Herzog,Fürst, Graf, Marktgraf etc.
Mann kann sich beim Kampf mit jeder dieser Arten beteiligen vorausgesetzt man hat Helm und Handschuhe. Das Kämpfen ist nicht erzwingend.
Unsere Farben sind Standartmäßig Schwarz Gelb und unser Wappen is der Doppelkopfadler und das Wappen des Reichsmarschall. Natürlich ist es möglich auch Wappen für sich selbst zu Fertigen besonders Bei Darstellung von Adeligen wäre es erwünscht.
Standort:
Österreich/Steiermark
8642 St. Lorenzen im Mürztal
Vielleicht hat jemand Lust sich uns Anzuschließen. Ich veröffentliche das hier um denjenigen eine Chance zubieten denen das interessiert. Den wir sind der einzige Verein der so eine Darstellung im Zusammenhang mit dem Heiligen Römischen Reich hat.
Fragen,Anregungen etc. hier im Thread
MFG Andaros alias
Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches
Reichs-Generalleutnant der Exercitus Imperii
und Beschützer des Reiches
Reichsfreiherr André von Kätzegkh
--Cirdan--:
Hallo André von Kätzegkh :)
Ich finde so etwas durchaus interessant.
Ob es nun unbedingt diese Zeit und der Zusammenhang mit der römischen Armee sein muss, weis ich nicht, aber insgesamt finde ich so etwas schon spannend.
Und um dir schon mal ganz und gar die Hoffnung zu nehmen, dass ich bei euch einsteige: Ich wohne in Schleswig-Holstein (das ist oben im Norden wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen; naja fast, in dem Land dazwischen, da wohne ich^^).
Ich hätte aber dennoch noch ein paar Fragen an dich, über das Thema, die mich interessieren:
(musst sie natürlich nur beantworten, wenn du willst; sind ja ´nen bisschen persönlich)
1. Hast du jetzt eine eigene Ausrüstung? Und wenn ja, wie viel hast du dafür etwa schon bezahlt?
2. Lernt ihr auch Schlachtrufe und dergleichen in der alten Sprache und haut die dann im Kampfgetümmel heraus?
3. Wie ist der altersdurchschnitt bei euch und wie alt ist euer jüngstes und ältestes Mitglied? Und wie viele seid ihr derzeit schon? Und, und gibt es Weiber?
4. Ich hab das mit dem Freikampf und dem Punktesystem noch nicht wirklich verstanden. Kannst du das noch genauer erläutern? (Ich und ein paar Freunde habe uns früher nur wild mit Stöckern geschlagen und mit Kastanien beworfen, bei euch läuft das anderes ab, oder?^^)
5. Wissen deine Freunde, dass du in so einer Gruppe Mitglied bist? Und wenn ja, was sagen sie dazu? Wird man dadurch nicht schnell zum Freak?
Chu'unthor:
Zumindest zu letzterem kann ich sagen, dass das mittlerweile deutlich weiter verbreitet und akzeptiert ist als man das vllt annehmen mag - in meinem Freundeskreis gibt es etliche, und schief angeguckt wird deswegen auch schon lange niemand mehr. Zumindest nicht in etwas aufgeklärteren Kreisen, "Ich bin cool und mach deswegen alles nieer, von dem ich keine Ahnung habe, um mir mein schwaches Selbstbewusstsein irgendwie zu erhalten"-Deppen bleiben also außen vor [ugly]
Er-Mûrazôr, Herr der Neun:
Also zu deine Vergleich mit dem Römischen Reich das du meinst und das was ich meine:
Ich meine das Heilige Römische Reich (HRR) und nicht das Antike Römische Reich:
Das HRR sind die überbleibsel des Antiken Roms:
--- Zitat ---Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Romanum Imperium) war die offizielle Bezeichnung für den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Mittelalter bis 1806. Der Name des Reiches leitet sich vom Anspruch der mittelalterlichen römisch-deutschen Herrscher ab, die Tradition des antiken Römischen Reiches fortzusetzen und die Herrschaft als Gottes heiligen Willen im christlichen Sinne zu legitimieren.
--- Ende Zitat ---
Durch Napoleon wurde 1806 das HRR aufgelöst. Im nachhinein wurde das 2. Reich gegründet (heutige Deutschland). Und im Anschluss hatte mal ein Mann wieder eine Vision vom HRR, der dann das 3. Reich ausrufte und auch den 2. Weltkrieg.
Das HRR ist auch nicht gerade Bekannt da es nicht viel Wirbel um das Reich gab den die meisten Kriege wurden im HRR selbst geführt. Wenn du mehr wissen wilst einfach Heiliges Römsiches Reich Googlen bei Wikipedia ist es toll beschrieben.
nun zu deinen Punkten:
--- Zitat ---1. Hast du jetzt eine eigene Ausrüstung? Und wenn ja, wie viel hast du dafür etwa schon bezahlt?
Ja ich hab eine eigene Rüstung, einen Vollharnisch (Brust, Rücken, Arme, Beine) und Helm und Handschuhe sind auch schon bestellt. Zu den Kosten: meine gesamte Ausrüstung (Rüstung+ Zubehör) lässt sich auf ca. 3000€ schätzen, ist aber nur eine Rüstung von der Stange (also massenfertigung). Nächstes Jahr, sollte es mein Budget hergeben, lasse ich mir eine Anfertigen die dann ca. 5000€ kosten wird. Hier ein Foto von mir in Rüstung (der mit dem Rotten Umhang, einfach ein bisschen Durchblättern):
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=202884&id=398632&picid=25action=showEntry_detail&project=202884
2. Lernt ihr auch Schlachtrufe und dergleichen in der alten Sprache und haut die dann im Kampfgetümmel heraus?
Nun so ist es nicht. Unser Leitspruch ist "Für den Kaiser, Für das Reich" und "Ruhm und Ehre" aber die sind mehr intern. Das Ablaufen eines Kampfes ist auch auf ein bisschen witzig sein aufgebaut.
3. Wie ist der altersdurchschnitt bei euch und wie alt ist euer jüngstes und ältestes Mitglied? Und wie viele seid ihr derzeit schon? Und, und gibt es Weiber?
Also wir Belaufen uns derzeit auf 3 Mitglieder (Ich, Bruder, Freund). Der Jüngste ist Mein Bruder mit 18 aber Alter is bei uns kein Problem du musst nur 14 sein, Kampf jedoch ist erst ab 18 drinn ;). Das mit den Weibern ist so: es gibt relativ viele Weiberleut die das mitmachen wir haben aber leider noch keine, ist aber jemand in aussicht. Wie gesagt ist halt ein teures Hobby. Wir haben uns deswegen auf eine aufnahmezeit von 1 Jahr entschieden der anwärter hat während desen Zeit seine Ausrüstung dementsprechen zusammenzustellen. Die Grundausrüstung kostet inetwa:
!!!Schuhe: 150€ !!!! (diese sollten zuerst gekauft werden)
Hemd: 40€
Hosen: 50€
Wappenrock: 50€
Bei den Schuhen sollte man sehen das man die ehzeit kauft den ich hab schon eine super Ausrüstung und noch keine Historischen Schuhe. :D
4. Ich hab das mit dem Freikampf und dem Punktesystem noch nicht wirklich verstanden. Kannst du das noch genauer erläutern? (Ich und ein paar Freunde habe uns früher nur wild mit Stöckern geschlagen und mit Kastanien beworfen, bei euch läuft das anderes ab, oder?^^)
Nun Ja wir kämpfen eine gewisse Zeit ca 5. min und wenn jemand vom Schwert des Gegners getroffen wird erhält er einen Punkt nach den 5 min gewinnt der mit den meisten Punkte. Hier der Link zu einem Kampf von meinem Schwertlehrer (Vollharnisch) gegen einen siener Mitglieder:
http://www.youtube.com/watch?v=S2mbHyDSMj4
5. Wissen deine Freunde, dass du in so einer Gruppe Mitglied bist? Und wenn ja, was sagen sie dazu? Wird man dadurch nicht schnell zum Freak?
bei dem Punkt schließ ich mich Chu'unthor an. Manche meiner Arbeitskoleginnen (bin der einzige Mann)finden das schon toll das ich so was mache.
--- Ende Zitat ---
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur verfügung
Mfg
Der Erzmarschall
--Cirdan--:
Ja, hab noch eine Frage zu dem Kampf auf dem Video:
Haben die das jetzt genau so einstudiert oder handeln die intuitiv?
Deine Rüstung fand ich auf jeden Fall schon mal richtig nice...aber ist das da eine Brille, die du trägst? Die passt doch gar nicht [ugly]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln