Zum tänzelnden Pony > Musik

Instrumente

<< < (14/27) > >>

Schatten aus vergangenen Tagen:
Bei meinem Bruder in der Schule auch so. Die lernten alle die Grundkenntnisse der Flöte

Unser Musikunterricht geht eigentlich: Wir lernten zwei Lieder auf Keyboard und zwei Schlagzeugrythmen.

Ich selbst spielte bis vor einem Jahr für 3 Jahre Keyboard (Ich kann's etzer schon nicht mehr :D).

2. bis 4. Klasse spielte ich Flöte :)

Worldbuilder:

--- Zitat von: King of Kings am 16. Mai 2010, 19:47 ---Da muss ich Lord of Arnor Recht geben. Der Musikunterricht an unserer Schule ist schwachsinnig,langweilig,beknackt,dämlich und einfach unnötig. Ich mag Musik,aber eben Metal und keine Musik auf dem Papier. Ich befürchte einfach,dass ich in der Grundschule gepennt habe, wobei dies fast unmöglich ist,da Lord of Arnor und dessen Bruder genau die gleichen Musikdiletanten sind. Ich weiß auch nicht,was ich mit irgendwelchen Kreisen zwischen Linien anfangen soll. Abstrakte Sachen zu lernen finde ich schwachsinnig.

Entschuldigung für das ''Fastschongespamme'' aber das musste sein  :D

King of Kings

--- Ende Zitat ---

Dem kann ich leider nichtzustimmen. Musik ist mMn eben nicht i welche Hardcore Metal Bands, die man auf youtube sich anschaut, sondern eben "irgendwelche Kreise auf Linien".
Jeder der ein Instrument spielt muss sowas lesen können. Du kannst natürlich Versuchen ein Lied auch ohne die Aufgeschrieben Noten zu spielen, aber diese Form vereinfacht es ungemein.
Musik ist eine Mischung aus Rhythmus, Klang und Harmonie :)

Jarl Hittheshit:
Ja http://www.myspace.com/epinephrin das ist unsere Seite, da sind 4 Aufnahmen drauf. Sry das ich hier Werbung mache :)

ich hatte in der Schule nie Instrumentunterricht, nur nervige Theorie und ein paar mal Rhytmusübungen mit Bongos oder so  8-|.
Trotzdem ist doch sehr hilfreich noten lesen zu können, aber außer moll und dur kann ich praktisch auch nichts mehr. Aber gerade zum aufschreiben von Songs o.Ä. sollte man wissen, welchen Ton man auf seinem Instrument gespielt hat und wie man den als Kreis mit Häkchen auf einem Blatt "malt".

Rogash:
Bei mir ist der Unterricht ebenfalls fast nur Theorie und ich muss sagen, dass ich der Meinung bin, dass das viel mehr Sinn hat, als einfach sich eine Trommel aus Töpfen zu bauen, da man dabei auch den "Wert" einiger Lieder erkennen kann.
Zum Beispiel kann man dann erkennen, dass zum Beispiel ein Lied oft nur aus "C-Tonika", "C-Subdominante" und "C-Dominante" besteht, was nicht besonders einfallsreich ist(Es muss nicht umbedingt eine Tonika, etc. von C sein, es kann auch einfach von einer anderen Note sein).

Ich weis, dass meine Einstellung dazu vermutlich von sehr wenigen geteilt wird, aber so ist es nunmal...vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich wie die Lehrer ab und an zu mir sagen ein guter "Theoretiker" bin  :P

Worldbuilder:

--- Zitat von: Hittheshit am 16. Mai 2010, 20:19 ---Ja http://www.myspace.com/epinephrin das ist unsere Seite, da sind 4 Aufnahmen drauf. Sry das ich hier Werbung mache :)

ich hatte in der Schule nie Instrumentunterricht, nur nervige Theorie und ein paar mal Rhytmusübungen mit Bongos oder so  8-|.
Trotzdem ist doch sehr hilfreich noten lesen zu können, aber außer moll und dur kann ich praktisch auch nichts mehr. Aber gerade zum aufschreiben von Songs o.Ä. sollte man wissen, welchen Ton man auf seinem Instrument gespielt hat und wie man den als Kreis mit Häkchen auf einem Blatt "malt".

--- Ende Zitat ---

Respekt, sehr schöner Sound^^ Der Gesang/Text gefällt mir dagegen aber garnicht, ist mir irgendwie zu primitiv :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln