Edain Mod > Feedbackarchiv

Fragen an das Edain-Team V (Ersten Post lesen!)

<< < (36/155) > >>

Schmaug:
Na dann lassen wir uns doch überraschen. Wir können froh sein, dass wir überhaupt Infos bekommen und Fragen beantwortet werden.

btw:

Drachen haben 2 Arme, 2 Beine und ein Paar Flügel;



Wyvern haben nur 4 Gliedmaßen. Darunter 2 Flügel und zwei Beine bzw. Arme.


Uruk Nummer 9999:
Hab noch ein paar Fragen.
Als erstes möchte ich wissen wie genau du das meinst "Es sind bereits die gleichen Animationen wie bei Drogoth". Meinst du, dass ihr euch bereits um das Problem gekümmert habt
oder denkst du, dass er im jetzigen Spiel bereits Drogoth Animationen hat, denn das ist nicht
der Fall. Er hat die Animationen vom beschwörbaren Drachen aus Schlacht um Mittelerde 2.
Sollte es allerdings das erste sein, dann ist es ja gut. Zweite Frage, ihr habt mal gesagt,
dass Ihr plant im Mod das Buch und den Film anzunähern, aber jetzt sagt ihr, dass ihr das
Aussehen des Filmsmaugs überhaupt nicht verwendet. Ich meine, ihr müsst ihn ja nicht
komplett wie im Film machen. Aber dass ihr zumindest den Kopf und die Farbe übernehmt,
die Stimme nehme ich an, wird sowieso verwendet. Den Körper könnt ihr ja machen wie ihr
wollt(wieder eh sechs gliedrig). Aber das Filmdesign einfach zu ignorieren wäre nicht eure beste Entscheidung, nachdem ihr euch beim Filmdesign von Azog,Bolg, den drei Räuber usw so viel Mühe gegeben habt, klar zu Azog und Bolg gab es, glaub ich, keine Zeichnungen oder große Beschreibungen(obwohl von Azog mal gesagt wird, dass er einen gepanzerten Schädel besitzt) aber von den Trollen wird gesagt, dass sie Hosen an hatten und Geldbörsen(die sprechen :o) davon ist aber nichts im Spiel. Was ich damit sagen will ist, dass es von Smaug Zeichnungen und Beschreibungen von Tolkien gibt ist schön und man darf das auch auf keinen Fall außer acht lassen, aber mal ehrlich so schlimm ist der Filmdrache doch nicht das man ihn einfach fallen lässt. Man sollte einfach von beiden Quellen(Film,Buch) schöpfen.
Das ist meine Meinung und meine Bitte denk darüber nach es wäre echt Schade.




 

Whale Sharku:
Ich glaube, dass hier ein kleines Wirrnis entstanden ist, weil in 3.8 zwei Smaugs existieren. Ring-Smaug ist meiner Kenntnis nach von den Anis her ein größerer Drogoth. Mittels Tribut beschworen kommt er hingegen mit dem Animationspack daher, das Isengarts namen- und bezugloser Drache ursprünglich ins Spiel brachte, aber letztere Version wird 4.0 ja dem Plan nach nicht mehr enthalten.

CMG:
Um das hier mal richtig zu stellen. Am Boden benutzen beide, Drogoth und Smaug, die Animationen des alten Spellbook-Drachen aus SuM 2. In der Luft verwenden beide Drogoths Fluganimationen. Und Ja, ich bin mir zu 100% sicher. Ich hab nämlich extra noch mal in den Codes nachgesehen.

Lord of Mordor:
Also Ea denkt bestimmt nicht dass die Animationen die gleichen sind, er hat die Drachen in der Mod allesamt gemacht... [ugly] Und es ist genau wie CMG sagt: In der Luft benutzen sie alle Drogoths Animationen, weil Drogoth im Originalspiel der einzige fliegende Drache war. Es gibt schlichtweg keine anderen Animationen. Genauso gab es im Originalspiel nur zwei Drachen am Boden, nämlich die beiden Versionen von Isengarts Spellbookdrache (die eine davon benutzen wir für Smaug, die andere für die Feuerdrachen). Dass sie überhaupt frei abheben und wieder landen können ist eine Erfindung von Edain, grundsätzlich waren die Modelle und Animationen nicht dafür gemacht. Es gibt also keine riesige Palette an Flugdrachenanimationen, aus denen wir uns frei bedienen können - es gibt nur noch die Adler und die Fellbestien, beide aber viergliedrig.

Unsere Politik war immer, so weit wie möglich die Filmdesigns zu verwenden - die entstand aber zu Zeiten des Herrn der Ringe, dessen Designs wir durchweg fantastisch finden. Der Hobbit hat mit seinen teils starken Abweichungen von der Buchvorlage und seinen schon stellenweise überdrehten Designs diese Richtlinie auf die Probe gestellt, denn gleichzeitig wollen wir immer auch so weit wie möglich Tolkiens Vision treu bleiben - und zuletzt auch etwas machen was uns persönlich gefällt. Diese drei Ziele waren beim Herrn der Ringe noch viel leichter zu vereinen als beim Hobbit, wo wir manchmal auch den Film zurückstellen müssen weil uns seine Interpretationen einfach nicht so gut gefallen. Smaug ist ein solcher Fall, ich fand ihn zwar technisch meisterlich und hervorragend gesprochen (weshalb wir die Stimme auch verwenden werden), aber eben nicht so designt wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ein anderer Fall ist Beorn, wo wir ebenfalls nicht die Filmversion übernehmen werden, weil die ganze Szene einfach miserabel aus dem Buch übertragen wurde. In vielen anderen Fällen hat uns der Hobbit auch endlich coole Designs für Dinge gegeben, für die es bislang keine gab - zum Beispiel für die Soldaten Düsterwalds. Aber das entscheiden wir von Fall zu Fall, bei Smaug sprach einfach zu viel dagegen aus technischer Sicht, aus Buchsicht und aus Sicht unserer eigenen Vorlieben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln