Edain Mod > Feedbackarchiv
Fragen an das Edain-Team V (Ersten Post lesen!)
Saruman der Bunte:
Ich hätte da 2 Fragen:
1. Warum habt ihr euch entschieden den Namen "Edain Mod" von der Edain Mod 1 zu übernehmen?
2. Ich habe neulich irgendwo mal was von einer "Caras Galadhon Mod" im Zusammenhang mit Edain gehört, was war das? Oder hat das mit Edain 1 zu tun?
Tschuldige was die Fragen angeht, ich kenne mich mit der Geschichte Edains nicht gut aus, bin erst seit der 3.7 ein Spieler Edains.
Gruß, Saruman.
Ealendril der Dunkle:
1. Wir haben keinen Namen von Edain 1 übernommen....
Es gibt seit Anbeginn an ein Edain-Team und dementsprechend eine Edain-Mod. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Teammitglieder dazu entschieden eine Edain-Mod für SuM1 zu entwickeln, daraus wurde dann eben das Projekt Edain 1 und damit es keine Kollisionen per Verständlichkeit gibt, haben wir das Edain-Projekt für SuMII als Edain 2 bezeichnet. Da die Entwickler der Edain 1-Mod jedoch seit langer Zeit inaktiv sind und wir nicht davon ausgehen, dass noch einmal daran gearbeitet wird, wurde Edain 1 offiziell archiviert und wir haben wieder den ursprünglichen Begriff Edain-Mod - ohne Nummerierung angenommen.
2. Vor ca. 10 Jahren wurde die Caras Galadhron-Mod gegründet (man achte auf den Schreibfehler, der sich im Laufe der Zeit als Wiedererkennungsmerkmal eingebürgert hat [ugly]). Gründungsmitglieder waren Aragon99, Matt und meine Wenigkeit. Das ist aber so lange her, dass ich durchaus jemand vergessen haben kann (man verzeihe es mir). Das Projekt lief voran und wir bekamen immer mehr Zulauf aus der Community. Schließlich kam es zu einer Fusion mit der Elvenstar-Mod, die jedoch nicht lange anhielt. Grund dafür waren unterschiedliche Vorstellungen in der Arbeitsweise und Konzeption, die sich nicht vereinbaren ließen. Aus dieser Fusion ging dann die Edain-Mod hervor, deren Gründungsmitglieder Streicher, Aragon99, Alien aka Infiltrator, Thorongil03, Elessar Telcontar, Harvest und Ea waren (auch hier hoffe ich, dass ich niemanden vergessen habe....). Ursprünglich wollten wir uns Eldar-Mod nennen, allerdings war dieser Name bereits an eine andere Mod vergeben, die sich zur gleichen Zeit entwickelte. Das Edain steht hier einfach für das Thema der "Erinnerung" - Erinnerung wie alles angefangen hat, was unsere Überzeugung ist und was wir erreichen wollen. Der Begriff hatte also letztendlich gar nichts mit dem Inhalt der Mod zu tun, sondern viel mehr mit den Gründern an sich.
Nun, um Tom Builder zu zitieren: ,,Wir haben begonnen."
Das war in etwas eine sehr grobe Zusammenfassung der Ereignisse zu Beginn.
Saruman der Bunte:
Das ist wirklich äußerst interessant, danke für die Antwort! :)
Xamtor:
Wird Arnor in der Demoversion spielbar sein?
Ealendril der Dunkle:
Ja.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln