Modderecke > Vorstellungsbereich
Lanoxy´s Art:Süd-Ciril
(1/1)
Lanoxy:
Hallo Mitglieder von MU,
heute stelle ich meine neue Map vor
Diese Map ist eine 1vs1.
Leicht erhöhte Rohstoffe (120/4sec durch Außenposten)
Süd-Ciril
Zu Ciril:
Der Ciril ist ein kleiner Fluss in Gondor.
Er ist ungefähr 110 Meilen lang und fließt in den Ringló.
Seine Quelle liegt in den Ered Nimrais, im westlichen Lamedon, etwa 30 Meilen westlich von Tarlangs Hals.
Bei Calembel befindet sich eine Furt, die den Fluss kreuzt. Am Ende ergießt er sich in den Ringló.
Etymologie
"Ciril" ist die spätere Bezeichnung dieses Flusses. In früheren Texten findet man den Namen "Kiril", worauf die richtige Aussprache (mit k) zurückzuführen ist.
Bilder
--
Über Bewertung und Lob freue ich mich,
natürlich auch über verbesserungs Vorschläge. ;)
Download
Ciril 1.0.0
Klick mich
Gnomi:
Die Texturen finde ich gut gemacht und auch die Objekte geben der Karte einen netten Reiz. Vor allem die Wege und die Gebirge finde ich ziemlich schön, wie lange hast du denn an denen gearbeitet?^^
Ein paar Hinweise:
- Bei dem Gebirge unten rechts fliegen ein paar Steine in die Luft hoch.^^
- Ich würde die Außenposten weiter weg setzen. So werden sie teilweise noch von Katapulten oder ähnlichem angegriffen. (ich hatte schon Mal etwas ähnliches gemacht. Da ist dann einmal ein gegnerischer Drogoth rausgeflogen und hat die Gebäude zerstört) Von daher Einfach sehr viel weiter weg setzen und evtl. unzerstörbar und unanwählbar machen.
- Ich persönlich mag neutrale Objekte, die ab dem Anfang dem Spieler gehören nicht sonderlich, warum hast du sie nicht normal einnehmbar gemacht? Das würde ich noch ändern.
- Wenn die Karte schon Ciril heißt... wieso sieht man dann den Ciril nicht auf der Karte?^^ Die Karte sollte schon etwas mit dem Namen zu tun haben und wenn man einen Flussnamen wählt sollte finde ich auch ein Fluss drauf zu sehen sein.
- Für das Gebiet (am Fluss Ciril) finde ich die Texturen etwas unpassend. Das wirkt für mich eher wie ein Gebiet in Rohan oder zwischen Rohan und Mordor. (bzw. etwas nördlicher davon)
- Ich würde noch einen Rand hinsetzen - zur Zeit ist neben der sichtbaren Karte kein weiterer Rand zu sehen. Das führt dazu, dass im Spiel der Übergang von Karte zu schwarz sehr plötzlich ist. Wenn du noch einen Rand einfügst wird das so sein, wie im Originalspiel auch.
- Screenshots würde ich mit aufgedeckter Karte machen - gerade für Präsentationen eignet sich das finde ich besser, als mit dem Nebel des Krieges.^^ (kann man schnell über Scripts einstellen.)
- Hast du es Mal gegen die KI ausprobiert? Ich glaube nämlich die bekommt leichte Probleme bei der Karte, weil sie noch etwas mehr Platz um ihre Festung benötigen würden um perfekt alles aufzubauen.^^ Zudem baut die KI keine Farmen, wodurch die Karte leider mit KI nicht spielbar ist.
- Ich würde die Bilder noch aus dem Ordner raustun, weil die Präsentationsbilder müssen ja eigentlich nicht in dem normalen Mapordner drinnen sein.^^
Insgesamt aber eine schöne Karte, wo beide Spieler sich einfach verteidigen können und in der Mitte ordentlich Platz zum kämpfen haben.
Wirkt auf mich wie eine solide Karte, die man gut spielen kann. :)
Lanoxy:
--- Zitat ---Die Texturen finde ich gut gemacht und auch die Objekte geben der Karte einen netten Reiz. Vor allem die Wege und die Gebirge finde ich ziemlich schön, wie lange hast du denn an denen gearbeitet?^^
--- Ende Zitat ---
Knapp 3 Tage umgerechnet ca 8 Stunden.
Mit den Außenposten hast du Recht wird Umgeändert.
Mit den Objekten stimme ich dir auch zu wird auf geändert.
Mit dem Namen hast du teilweise Recht, die Map an sich trägt den Namen Süd-Ciril ich werde aber noch die Beschreibung anpassen.
Bei der gebiet zuordnung muss ich wiedersprechen der Ciril liegt nahe eines Gebirges und weist somit eine gewissen einöde auf ausserdem muss man hier die Spielzeit(Nacht) beachten.
Mit dem Rang gebe ich dir recht wird geändert.
Gegen eine Ki habe ich gespielt auf der Map befinden sich Flank/taktic punkte Rohstoffe bekommt die Ki durch die aussenstehenden Vorposten aber die farmen habe ich total vergessen aber man kann gegen eine Ki spielen.
Im 1o1 macht die Map supper viel spass wir haben sie ohne Mod gespielt und nach 1 Stunden habe ich mit Mordor den Sieg davon getragen. :D :D.
Aber ich freue mich sehr über dein Kommi da ich greade dich ja sehr ausgefragt habe :)
Aber alles in alles hast du Recht der Name und einige kleine Sachen sollte man überdenken aber an sich hat die Map einen netten namen und Spielen tut sie aufgrund der eingestellten Cam höhe auch sehr schön
Mfg Lanoxy
Gnomi:
Ui, die 8 Stunden erkennt man auf jeden Fall. :)
Die Flank/tactic punkte braucht man in SuM II eigentlich nicht mehr. In SuM II wurden sie für die KI benutzt, damit sie weiß wo sie die Festung angreifen soll, jedoch werden sie zu 99% in SuM II ignoriert, weil die KI von Scripts auf Codes umgestellt wurde.^^
Schaden tun sie aber auf keinen Fall.^^
Zu der Landschaft nochmal etwas länger:
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich darauf nochmal eingehe.^^ Weil die Landschaften sind immer ein Thema, wo ich mir sehr viele Gedanken mache und mich darum auch sehr darauf versuche zu achten.
Du hast recht, dass es nah am Gebirge liegt, jedoch liegt es auch nah am Meer und sehr weit südlich. Es gibt sowohl solch karge, als auch sehr grasige Gebiete nah an dem Gebirge. Wenn man den Norden von dem Gebirge anschaut hat man ja Helms Klamm, den Pass beim Wargreiterüberfall und Dunharg gesehen. Obwohl alles drei sehr nahe am Gebirge liegt ist eigentlich nur Helms Klamm so ähnlich. Die beiden anderen Orte waren sehr viel grüner. Ja, bei dir ist es nacht, wodurch es nochmal kälter und dunkler wirkt (was auch sehr cool wirkt wie ich finde), jedoch hast du auch sonst ein sehr viel kargeres Gebiet, als dort oben gemacht. Im Süden hat man im Film leider nur den Erech gesehen - der war aber auch sehr viel grasiger. Wenn man die anderen Karten im Spiel anschaut, die in der Gegend spielen, dann sind die ebenfalls sehr viel grüner. Das wären alles Punkte für mich darüber nachzudenken, jedoch hast du Recht, wenn du sagen würdest: Das reicht nicht als Beweis, das ist halt eine andere Interpretation.
Nur ist es halt schwer das Gebirge als weißes Gebirge zu identifizieren, wenn man diese Gebirgsfarben vom Film und de Spiel nur von sehr viel nordöstlicheren Gebieten kennt. Für mich passt diese Textur halt irgendwie nicht so nah ans weiße Gebirge. (kann natürlich auch einfach nur mein persönliches Empfinden sein)
Wenn man jetzt aber Mal weiter schaut. Im Atlas sah es für mich sehr danach aus, dass in dem Gebiet eher wärmere Winde vom Meer hin kommen. Warme Winde vom Meer heißt:
Viel Regen, warmer Sommer, milde Winter.
Alles Dinge, die Graswuchs und Wälder fördern. Gerade nah an einem hohen Gebirge wie dem weißen Gebirge werden die Wolken aufgehalten, wodurch es in dem Gebiet südlich des Gebirges viel regnet, nördlich eher weniger (wodurch Dunharg etc. sehr viel kargere Landschaften sind als die Gebiete südlich).
Ciril fließt ja durch Lamedon, was du richtig beschrieben hast. Über das Gebiet habe ich leider bisher immer nur sehr wenig herausgefunden, wenn man jedoch Mal die Nachbarlandschaften anschaut sieht man folgendes:
Im Westen liegt das Schwarzerdental, welches, obwohl auch sehr nahe am Gebirge, sehr fruchtbar ist, weshalb viele Menschen dort siedelten.
Südlich vom Schwarzerdental befanden sich die Pinnath Gelin ("Grünen Hügel"), die anscheinend also auch sehr fruchtbar waren.
Über Anfalas, was ja auch sehr weit hoch geht, ist wenig bekannt, nur dass es auch viele Jäger, Bauern und Hirten in dem Gebiet gab, wodurch es dort anscheinend auch eher fruchtbares Land gab.
Zusätzlich ist die Hauptstadt von Lamedon Calembel, was Tolkien als "Greemham" übersetzt hat. Wahrscheinlich bestand der Name aus Calen (grün) und pel (Zaun) aus dem Sindarin.
Im Allgemeinen deutet alles darauf hin, dass es ein sehr fruchtbares Gebiet war, welches gut bebaubar und sehr grün war. Direkt am Berg war das wahrscheinlich genauso, da sich dort die Wolken angestaut haben. (ich denke man kann es mit den Alpen vergleichen, wo man das auch sehr deutlich sieht)
Von daher denke ich, dass das Gebiet um den Fluss durchaus sehr fruchtbar war.
Von dem (wie ich finde) unpassenden Namen abgesehen finde ich die Map aber sehr schön und freu mich drauf sie Mal gegen die KI zu spielen.^^ Wenn man den Namen weglässt, dann würde ich wohl mindestens 8/10 Punkten darauf geben. Die 2 Punkte sind kleine Schönheitsfehler, wie die fliegenden Steine (passiert mir auch häufiger Mal :D ) und die Sache mit den neutralen Gebäuden, evtl. sogar 9 Punkte.
Lanoxy:
Ich habe greade mal geschaut wie viele die Maps runter geladen haben und ich freue mich sehr dass es schon so viele Leuten gefällt.
:P
Ich würde mich über ein paar kommis freuen xD xD
sobald die Map 500 mal gesehen worden ist setzten ich mich auch eine neue Map (Eine Festungsmap (Fraktion:Zwerge.) [ugly]
Warum 500 naja ich habe 8 Stunden für eine recht kleine 1o1 Map gebraucht und eine Map wo ich eine Neue noch nie erstellte Festung baue dauert ein wenig länger :)
Kommt schon Leute unterstützt Mapper wie mich damit es bei Edain auch neue Maps gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln