Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Die Rückkehr des Create a Hero - Communityumfrage

(1/24) > >>

Ealendril der Dunkle:
Seid gegrüsst Gefährten Edains,

an dem heutigen Tage kommen wir mit einem Anliegen zu euch, dass sich mit dem Create a Hero - Modus befasst. Es ist uns in den letzten Wochen tatsächlich gelungen diesen Spielmodus wieder integrieren zu können, allerdings hat diese Neuerkenntnis doch einige Fragen aufgeworfen, die wir euch nachfolgend näher erläutern wollen. Wir sind uns unsicher, ob wir dieses System wieder nutzen sollten, schließlich war es noch nie fester Bestandteil der Edain-Mod und hat auch noch nie sonderlich viel Beachtung geschenkt bekommen. Dennoch gibt es immer wieder Fans innerhalb der Community, die nachfragen und darum bitten diesen Modus wieder zu integrieren.

Das größte Problem bei erneuter Einbindung des CaH befasst sich mit der eingeschränkten Völkernutzung. Durch einige Anpassungen könnte es uns gelingen den Spielmodus für alle bisherigen Völker nutzbar zu gestalten, d.h. Gondor, Rohan, Imladris, Lothlorien, Zwerge, Mordor, Isengart, Nebelberge und Angmar. In einer derzeitigen internen Beta sind dort Imladris und Rohan noch nicht aktiviert. Allerdings wird es uns, nach jetzigem Kenntnisstand, nicht möglich sein diesen Modus für weitere neue Völker einzubinden, dort wird eine Nutzung des CaH nicht möglich sein. Gründe dafür sind ganz banale Hardcodes, die mit der Engine verknüpft sind und nicht geändert werden können.
Wir würden also mit einer Einbindung bewusst in Kauf nehmen, dass neue Völker nach 4.0 den Modus nicht nutzen werden können.

Ein zweites Problem befasst sich mit der Frage an sich: Passt der Create a Hero in das Spielsystem Edains? Unabhängig von Balance und Änderungen an Fähigkeiten o.ä., die relativ einfach von uns vollzogen werden können, steht die Frage im Raum, ob der CaH wirklich in die Edain-Mod reinpasst.

Neben diesen Argumenten und Fragestellungen gibt es aber auch natürlich viele Ansätze, die für diesen Spielmodus sprechen:
Zum Einen ist es für den Spieler ein großes Vergnügen seinen eigenen Helden selbst zu basteln und dann auch Ingame steuern zu können. Gleichzeitig würde eine Einbindung des CaH ein vollständiges und fehlerfreies Gefechts- und Startmenü bedeuten, auch wenn sich viele Spieler im Laufe der Jahre an das leicht fehlerhafte und eingeschränkte Spielmenü Edains gewöhnt haben.


Diese neuen Erkenntnisse haben jedoch auch ihre Schattenseiten und wir müssen uns leider für einige Angaben und Aussagen entschuldigen, die wir unbedacht, aufgrund von eingeschränktem Kenntnisstand, getroffen haben. Dies betrifft die Umfrage aus dem Thread Konzept-Diskussionen: Spielmodi. Dort haben wir Aussagen bezüglich des Ersetztens des CaH-Kästchens im Gefechtsmenü getroffen, die wir nach aktuellen Informationen nun wiederrufen müssen: Die von uns oben aufgeführte Einschränkung bezüglich Nutzung des CaH bei neueren Völkern würde auch den Legendäre Helden-Modus oder den Nebel des Krieges-Modus betreffen, sollten sie dort als Auswahloption genutzt werden. Dieses Problem betrifft allerdings nur das kleine Auswahlkästchen, das normale Spielmodi-Prinzip in der bisherigen CP-Faktor-Leiste funktioniert wie geplant! (siehe Update-Video)
Insofern muss die Umfrage dazu leider für nichtig erklärt werden, da es unserer Meinung nach eine viel größere Einschränkung wäre, wenn ein Spieler mit einem neuen Volk keine legendären Helden nutzen kann, der Gegenspieler mit einem Standard-Volk hingegen schon.
Aus diesem Grund haben wir uns intern im Team darauf geeinigt den CaH-Modus oder eben keine Einbindung von diesem als Umfrageoption zur Verfügung zu stellen. Wir bitten euch daher einmal in euch zu gehen und intensiv über die Fragestellung nachzudenken. Wir möchten diese interne Entscheidung gerne ein wenig von der Meinung der Community abhängig machen.
Argumente und Diskussionen zu dem Thema sind hier gerne willkommen!


Euer Edain-Team

Deeman:
Ich würde mich gegen den CaH aussprechen.
Zum einen finde ich dass die bereits vorhandenen Helden vollkommen ausreichend sind, da sollte eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Zum anderen will ich meinen dass die nutzbaren Fähigkeiten des erschaffenen Helden recht heftig waren, Unverwundbarkeit z.B., mit dem richtigen Build hätte man einen Imbaichhaualles-Helden. Das würde ja dann auch irgendwie die Balance stören.

Dazu kommt auch dass ich persönlich es als absoluten Feelingskiller empfinde wenn ein erschaffener Held Aragorn, Gimli oder andere namenhafte Held umlegt.

Also wenn CaH dann nur unter der Prämisse dass der Held auch nur eine bestimmte Rolle abdecken sollte wobei ich mir das sehr schwierig vorstelle. Prinzipiell aber dagegen.

Chu'unthor:
Ich habe seit Ankündigung dieses Durchbruchs in der Beta darüber nachgedacht, was ich davon halten soll, und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es nicht gut fände.
Edain hat bisher immer größten Wert darauf gelegt, möglichst viel inhaltliche Tiefe und Tolkiennähe zu schaffen, der CaH-Modus würde in meinen Augen sehr viel von diesem Feeling wieder zunichte machen. Allein schon durch sein Vorhandensein ginge mMn das Flair verloren, selbst wenn man ihn persönlich im eigentlichen Spiel nicht benutzt.
Aber das nur zum Inhaltlichen, hinzu kommen die zahlreichen technischen Probleme und der Arbeitsaufwand (jetzt und in Zukunft) - vieles an Technischem hast du schon genannt, Ea. Ich möchte zudem wetten, dass ihr es mit eurem Drang, Edain rundum bestmöglich zu gestalten, beim bloßen Wieder-Einführen des CaH nicht belassen würdet, sondern auch dieser konzeptuelle, kosmetische und Balance-Änderungen erfahren würde - an sich ist das zwar was Gutes, Wünschens- und Bewundernswertes, aber wenn man der Funktion sowieso schon kritisch gegenübersteht, ließe es sich auch als verschenkte Arbeitszeit sehen, die besser in zur Kernphilosophie Edains passenden passende Elemente gesteckt werden könnte.

Zudem denke ich nicht, dass wir Spieler aus dem CaH noch viel an Feeling rausholen könnten, das nicht auch schon von euch fest im Spiel eingebaut wurde (oder noch wird/werden kann, wenn der Wunsch breite Zustimmung erhält).
Ansonsten bietet ihr ja auch die Möglichkeit an, einige größere Themen gegebenenfalls auch über Submods zu regeln - und das Interessenspektrum "mehr/vielseitigere/komplexere Helden", in welches der CaH hineinspielen würde, wird ja z.B. auch sowieso schon durch die Hero Submod abgedeckt, für all die, die das möchten.

Insofern sehe ich eine ganze Reihe Nachteile auf den Ebenen von Feeling, Technik und Aufwand, denen nur ein paar eher kleine Vorteile an (potenziellem) Feeling und Freiheit/Vielseitigkeit gegenüberstehen.

MCCL:
Ich bin zwar der Meinung, dass die Wieder-Einführung von eigenen Helden nicht unbedingt notwendig ist, dennoch stimme ich dafür, da wenn der Legendäre Helden-Modus oder der Nebel des Krieges nicht ohne Probleme als Kästchen funktioniert, dann wäre der CaH-Modus mMn wieder eine ganz witzige optionale Sache.


Thanaril:

--- Zitat von: MCCL am 13. Okt 2014, 13:51 ---Ich bin zwar der Meinung, dass die Wieder-Einführung von eigenen Helden nicht unbedingt notwendig ist, dennoch stimme ich dafür, da wenn der Legendäre Helden-Modus oder der Nebel des Krieges nicht ohne Probleme als Kästchen funktioniert, dann wäre der CaH-Modus mMn wieder eine ganz witzige optionale Sache.




--- Ende Zitat ---

+1.
Ich denke, das trifft es ziemlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln