4. Jul 2025, 19:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Das Fragespiel  (Gelesen 114921 mal)

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:Das Fragespiel
« Antwort #405 am: 22. Nov 2010, 19:37 »
Ok Lars du bist dran :)
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Das Fragespiel
« Antwort #406 am: 22. Nov 2010, 20:13 »
Ich will ja nicht spammen, aber wie gibt man das dann ein?

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:Das Fragespiel
« Antwort #407 am: 22. Nov 2010, 20:15 »
Ich will ja nicht spammen, aber wie gibt man das dann ein?

Du hältst die linke Alt-Taste gedrückt und gibst dann auf dem NumPad die Zahlenkombination ein.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Das Fragespiel
« Antwort #408 am: 22. Nov 2010, 20:16 »
Du drückst alt und gibst dann während du es gedrückt hältst auf dem Zahleblock (wenn er aktiviert ist) diese Nummer ein.
Wenn er nciht aktiviert ist auf die "Num" Taste über dem Zahlenblock klicken.
Mithilfe des Zahlenblocks auf der Tastatur (der Block ganz rechts) kannst du alle möglichen Zeichen machen.^^ Da gäbe es zum Beispiel das Kreuz (†) oder manche mathematischen Zahlen, wie ¼ oder Sonderbuchstaben aus anderen Ländern, z.B. "Þ" aus dem Isländischen. Sonst gibt es auch noch massig andere sinnlose Dinge, z.B. ░, ±, ƒ, ╚, ╦, ┼, usw.^^
Je nach unterschiedlicher Kombination eben etwas anderes. (nur Mal so als Ergänzung zu BAAEEMMs Post, der gleichzeitig mit mir gepostet hat :P )

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Das Fragespiel
« Antwort #409 am: 22. Nov 2010, 20:25 »
Na dann danke©  :D

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re:Das Fragespiel
« Antwort #410 am: 22. Nov 2010, 20:28 »
Freirunde
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #411 am: 22. Nov 2010, 20:31 »
Worin sah die kath. Kirche die Ursache für die soziale Frage im 19. Jahrhundert?
(Geschichtsunterricht lässt grüßen^^)

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Das Fragespiel
« Antwort #412 am: 22. Nov 2010, 20:33 »
Im 19 Jahrhundert war die Industrielle Revolution. Ich denke das war der Grund.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #413 am: 22. Nov 2010, 20:35 »
Aber nicht aus der Sicht der Kirche :P!

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Lurtz

  • Gast
Re:Das Fragespiel
« Antwort #414 am: 22. Nov 2010, 20:37 »
Napoleon Krönte sich zum Kaiser machte einen ,,Kleinen´´ Krieg und zerstörte dadurch viele Länder und ließ das Volk ausbluten ?

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Das Fragespiel
« Antwort #415 am: 22. Nov 2010, 20:39 »
Vielleicht weil die Kirche Einfluss verlor?

@Lurtz: Ich denk net das es Napoleon war, da die Soziale frage im Jahre 1880 oder so war.

Lurtz

  • Gast
Re:Das Fragespiel
« Antwort #416 am: 22. Nov 2010, 20:41 »
Oh da waren wir nie in Geschichte  :D
Hm die Kirche hat doch ab 1517 beständig Anhänger verloren ich glaub deins ist es auch nicht

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #417 am: 22. Nov 2010, 20:42 »
Beides falsch, obwohl das von König Thranduil in die richtige Richtung geht...
Kleiner Tipp, eigentlich sieht/sah die Kirche darin die Ursache für alle Probleme...

Ich hätte eigentlich gedacht, dass bei "sozialer Frage" BAAEEMM sofort zur Stelle ist :P!

MfG

Lord of Arnor

Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Das Fragespiel
« Antwort #418 am: 22. Nov 2010, 20:47 »
Hatte das nicht auch was mit Bismarck zu tun ?
Soweit ich das noch im Hinterkopf aus Klasse 11 habe, hat der doch irgendein kirchenfeindliches Gesetz verabschiedet, dass der Kirche ziemlich viele Einbussen in Deutschland verschafft hat.
Was genau das für ein Beschluss war, weiß ich nicht mehr, aber es kann sein, dass es was mit der Trennung zwischen Kirche und Staat zu tun hatte. Die Idee ist ja auch um die Zeit entstanden.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Das Fragespiel
« Antwort #419 am: 22. Nov 2010, 20:48 »
Alles zu kompliziert, ihr müsst einfacher denken; worin sieht ein Kirchenfürst den Grund für die Ungerechtigkeit in der Welt ;)?
Aber schön, dass ihr euch so viel aus dem 19 Jh merken könnt.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />