Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Das Fragespiel
¡KT!:
Die Herkunft? (das ist jetzt nur geraten) XD
BAAEEMM:
Hm. Ich weiß jetzt nicht ob nur die Calvinist_innen so drauf waren, aber vielleicht war der Rest der Kirche der selben Meinung: Arbeit ist quasi Gottesdienst, wer also hart arbeitet und Erfolg hat ist von Gott gesegnet, dass legitimiert seinen_ihren Reichtum. Wer allerdings hart arbeitet und trotzdem in der Armut verbleibt, ist halt sündig und verdient es, nicht reich und erfolgreich zu sein. Auch ein guter Weg das Proletariat an seinem Platz zu halten.
Vexor:
Die katholische Kirche hatte Angst, dass die wachsenden sozialen Misstände zu einer Abkehr von der katholischen Kirche führen könnte.
Dadurch, dass viele Arbeiter auch Sonntags arbeiten musste, wurde der Einfluss den die Kriche auf diesen ( immer größer werdenden) Teil der Gesellschaft geringer.
z.B gab es die Innere Mission der evangelischen Kirche, die die neu entstanden Jungesellen bei sich aufnahm und ihnen die christlichen Werte vermitteln und aufrecht erhalten wollte.
Auch die Zugehörigkeit zu den sozialistischen Parteien, die die Kriche ja nicht mehr als wichtigen Teil der Gesellschaft erachteten, war der Kirche ein Dorn im Auge. ( Man siehe Enzyklika "Rerum novarum" von Papst Leo XIII.)
Geschichts LK lässt grüßen^^
Edit: Verdammt Frage verfehlt...es geht nicht um die Aufmerksamkeit, sondern um die Gründe...naja^^
Lord of Arnor:
@König Thranduil :Die Herkunft von was? Falls du die sozialen Unterschiede siehst, die wurden zwar als gottgegeben angenommen, aber nicht Probleme verantwortlich gemacht...
@BAAEEMM: Auch nicht.
@Vexor: Du bist, das kann ich gelten lassen (wenn einer sogar den Namen der Enzyklika kennt) Die katholische Kirche sah das Hauptproblem in dem Abfall vom Glauben-dadurch lassen die Unternehmer die Arbeiter ausbluten und diese wenden sich dem atheistischen-und somit gottlosen-Sozialismus zu...
MfG
Lord of Arnor
Vexor:
Hmm da mir gerade nichts besonders schweres einfällt nehmen wir was aus der Biologie:
1.Erkläre die klassische Konfektionierung am Beispiel des pawlowschen Hundes
2. Was war an der ersten Einschätzung Pawlows fehlerhaft und wie ist er darauf gekommen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln