4. Jul 2025, 14:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Das Fragespiel  (Gelesen 114755 mal)

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Das Fragespiel
« Antwort #75 am: 3. Mai 2009, 17:26 »
An dieser Stelle möchte ich die Regeln erneut posten, damit sich auch jeder an sie erinnert:
  • Es wird nur eine Frage gestellt.
  • Der, der die letzte Frage richtig beantwortet hat stellt die nächste.
  • Es sind keine Hilfsmittel erlaubt (kein Wiki, Google, Yahoo,...). Euer einziges Hilfsmittel ist euer Gehirn ;)
  • Man muss die Antwort auf die Frage kennen die man stellt
  • Es werden keine Scherzfragen gestellt.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re: Das Fragespiel
« Antwort #76 am: 3. Mai 2009, 20:52 »
Wo wurde die Stärkste Fusionsbombe der Welt zur Detonation gebracht?
Bitte ganz genau ;) .
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Das Fragespiel
« Antwort #77 am: 3. Mai 2009, 21:36 »
Irgendwo in Russland ist wohl nicht genau genug, oder?^^
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Das Fragespiel
« Antwort #78 am: 3. Mai 2009, 21:41 »
reicht irgendeine Insel im Norden Russlands? (da in Richtung Sibirien)
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re: Das Fragespiel
« Antwort #79 am: 4. Mai 2009, 13:42 »
Du musst sie wenigstens Benennen^^. Und nein ich will genau den Abschnitt wissen [ugly] .
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Das Fragespiel
« Antwort #80 am: 4. Mai 2009, 13:59 »
Du meinst schon die 'Zar-Bombe', oder? Soweit ich weiß ist sie auf einer Insel westlich vom Ural getestet worden, genaueres weiß ich aber nicht^^
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re: Das Fragespiel
« Antwort #81 am: 4. Mai 2009, 15:37 »
Ja die mein ich.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Das Fragespiel
« Antwort #82 am: 11. Mai 2009, 16:34 »
Lös lieber mal auf, ich glaube das weiß niemand
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re: Das Fragespiel
« Antwort #83 am: 11. Mai 2009, 16:52 »
Ok. Sie wurde auf Der Insel "Nowaja Semlja" gezündet. Genauer gesagt im
"Mitjuschikabucht" Testgelände. Sie hatte ca. nen TNT-Äquvalent von 56 MT ( ca. 3500 mal stärker als die Hirosima Bombe.(wens Interessiert [ugly] ))
Irgendjemand kann weitermachen.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #84 am: 11. Mai 2009, 17:03 »
Wie viele Fotosysteme sind an der Fotosynthese beteiligt? (gemeint ist damit wie viele verschiedene es gibt bzw. in Reihe geschalten sind)

Akhorahil

  • Gast
Re: Das Fragespiel
« Antwort #85 am: 11. Mai 2009, 17:26 »
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann hoffe ich mal, dass diese Antwort richtig ist:

Gar keine, denn Fotosyntese ist ein Prozess, den Pflanzen gewollt auslösen, um aus Wasser, Sonnenlicht und CO² Kohlenhydrate zu gewinnen.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #86 am: 11. Mai 2009, 17:39 »
Doch, es sind Photosysteme daran beteiligt (kleiner Tipp, Photosysteme sind die Strukturen, die das Sonnenlicht auffangen - davon gibt es ... Art(en), die Anzahl dieser ist gesucht).

Übrigens lösen Pflanzen den Prozess nicht willkürlich aus, sobald Licht auf sie fällt beginnt der Prozess (bestehend aus Licht und Dunkelreaktion).

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #87 am: 11. Mai 2009, 17:52 »
Da ist wohl jemand Bio-Leistungskurs? ^^

Natürlich sind's die Fotosysteme 1 und 2.

Fotosystem 2 wird von dem Wasser spaltenden Komplex durch die Fotolyse des Wassers mit Elektronen gespeist. Durch die Lichtenergie kann es Elektronen an mehrere Redox-systeme weitergeben, welche die Elektronen schließlich an das Fotosystem 1 leiten. Wird dieses mit Licht versorgt, gibt es das angeregte Elektron an den Ferredoxin-Komplex ab, welcher damit NADP+ zu NADPH+H+ umwandelt.

Sofern ich mich richtig erinner.  :D

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #88 am: 11. Mai 2009, 17:59 »
Ja ich hab (hatte) Bio LK 8).
Du hast Recht und bist dran.

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #89 am: 11. Mai 2009, 18:03 »
Ach mir fällt doch nix ein. ^^

Kann ruhig ein anderer weitermachen.