Fliehkraft ist meines Wissens nur der inoffizielle Ausdruck. Korrekt ausgedrückt müsste das die Zentrifugalkraft sein, die Gegenkraft zu der Zentripetalkraft. Die Zentrifugalkraft ist quasi eine Geshcwindigkeit in eine Richtung, die weiter weg von dem Zentrum des Kreises führen würde. Da durch die Schnur aber eine festgelegte Entfernung zum Mittelpunkt durch das Band besteht und eine normale Schnur sich nicht wie ein Gummi weit dehnen lässt, kann sich diese Entfernung nicht verändern.
Diese Kraft, die zum Kreismittelpunkt zieht nennt sich "Zentripetalkraft".
Durch diese beiden Kräfte wird dann schlussendlich die Kreisbahn festgelegt.
Wenn man die Zentrifugalkraft als Vektor zeichnen würde, dann wäre es eine Tangente zu dem Flugkreis, die Zentripetalkraft steht dann genau senkrecht auf diesem Vektor.