Verwaltungsbereich > Feedback Internetpräsenz
Community-Diskussion: Verwarnungen öffentlich oder privat?
Whale Sharku:
Ist das Diskutieren der verschiedenen Varianten erwünscht? Der "Gruppentrieb" sollte kein meinungsbildendes Element sein. Da kann ich mich nur anschließen. Hier zusammen getragene Argumente aber vielleicht doch schon.
Wenn nämlich gesagt wird, dass das Thema im Grunde nicht so dringend ist, weil ohnehin nur sehr selten Verwarnungen ausgesprochen werden, ist dies zwar einerseits auf dem Papier richtig, aber täuscht andererseits darüber hinweg, dass das Thema, wenn es halt doch mal dazu kommt, für den Betroffenen natürlich mit das Bedeutungsschwerste auf der ganzen MU ist.
+
Kurz gesagt: Mehr Transparenz würde zwar nur selten und nur Einzelnen, denen aber mitunter viel Ärger und Enttäuschung ersparen, weil die Sanktion dadurch in einem ganz anderen Licht steht. Sie ist zwar nicht legitimatorisch angreifbar. Aber sie ist hinterfragbar, einfach dadurch, dass man davon hört, kann man sich frei fühlen, sie ggf anzuzweifeln.
Darin liegt der wesentliche Vorteil. Schließlich tut es jeder Gemeinschaft gut, wenn es diesen unverbindlichen geistigen Austausch über die Vorstellungen von Richtig und Falsch gibt, und entspannt auf Dauer auch extrem.
-
Es gibt eine "Prangerfunktion". Das ist der Nachteil. Jetzt muss man abwägen, ob die so hoch wäre, und ich glaube, sie wäre so gut wie gar nicht zu spüren.
Dafür spricht, dass man, wenn man eine knappe und sachliche Beschreibung der Übertretung lesen kann, die Möglichkeit hat sich kritisch zur Sanktion zu positionieren wenn es einem eben sinnvoll erscheint. Und wenn nicht, dann ist es kein Pranger. Zu einem Ladendieb zu sagen "Du Ladendieb" ist keine Hetze, keine Verleumdung. Finde ich zumindest.
Hauptsache, in diesem kleinen öffentlichen Statement wird halbwegs deutlich warum Handlung XY einer Sanktion / Verwarnung würdig war, sodass man eben sowohl mit dem Team als auch theoretisch mit dem Bestraften sympathisieren kann.
Chu'unthor:
Diskutieren ist definitiv erwünscht, "sich von Argumenten inhaltlich überzeugen lassen" ist eine deutlich sinnvollere und unterstützenswürdige Art der Beeinflussung als "Orientierung an an sich inhaltslose Zahlen zum Verhalten anderer", durch die keinerlei weitergehendes Verstehen der Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erreicht wird.
Insofern ist Darstellen der wahrgenommenen Vor- und Nachteile auf jeden Fall erwünscht, sodass sich jeder einzelne ein breiteres Bild machen kann bevor er abstimmt. Aus genau diesem Grund gab es den Diskussionsthread auch früher als die Abstimmung selbst :)
--Cirdan--:
Ich bin klar der Meinung, dass zu mindestens öffentlich bekannt gegeben werden muss, dass gebannte Person gebannt wurde. Somit wird klar, dass gebannte Person auf PN´s oder öffentliche Antworten nicht reagieren kann/wird. Ansonsten ärgern sich nur Andere darüber, dass gebannte Person nicht antwortet und unangekündigt länger abwesend ist.
Gebannte Person kann dann ja nur Glück haben, dass er/sie über Anderes (Tunngle, Facebook....) über die Bannung informieren kann.
Warum gebannte Person gebannt wurde, muss mMn nicht bekannt gegeben werden, da dies eine neutrale und wahrheitsgemäße Erklärung voraussetzen würde, die (solang ich das bislang sehe) nicht möglich ist.
Skaði:
--- Zitat von: --Cirdan-- am 3. Jan 2015, 01:06 ---Warum gebannte Person gebannt wurde, muss mMn nicht bekannt gegeben werden, da dies eine neutrale und wahrheitsgemäße Erklärung voraussetzen würde, die (solang ich das bislang sehe) nicht möglich ist.
--- Ende Zitat ---
Das Problem der Parteilichkeit bei Darstellung durch alleine die Moderation wurde auf der Vorseite kurz angesprochen: http://forum.modding-union.com/index.php/topic,29407.msg374019.html#msg374019
Ansonsten.. ist die Umfrage nun ja ausgelaufen, dem Threadtenor nach spekulier ich auf ein eher langweiliges Ergebnis, aber da gibts ja vielleicht bald Meldungen zu. :)
Lord of Mordor:
Die Umfrage war eigentlich so eingestellt dass das Ergebnis sichtbar wird nachdem sie abgelaufen ist. Ist es jetzt einsehbar?
In jedem Fall kam das Ergebnis raus, das sich aus diesem Thread schon abzeichnete : 62.9% haben sich dafür ausgesprochen, dass alle Verwarnungen mit Konsequenzen angekündigt und gesammelt werden. Einen entsprechenden Ankündigungsthread werden wir dann in den nächsten Tagen ins Leben rufen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln