Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Edain 4.0 Demo - Eure Ersteindrücke!

<< < (22/24) > >>

Souls of Black:
So, nach mehreren Spielen gebe ich nun auch mal mein Feedback. Hab bis jetzt leider nur gegen KIs gespielt, aber nun gut

Da ich schon immer ein Fan des Festen Bauens war, freue ich mich sehr es in Edain II mal zu sehen. Es wirkt stimmig und bietet, wie ich finde, optisch schönere Lager. Auch muss man sich nun entscheiden, wie man spielen will. Zum Beispiel lieber viele viele Uruks spammen, oder lieber billiger die Uruks upgraden können. So hat man einen Ersatz dafür, dass es nur einen Rohstoff gibt und im Freien Bauen wäre das gar nicht so möglich, weil man dann einfach von allen Rohstoffgebäuden mind. 6 wo hin klatscht. Beim automatischen Leveln bin ich noch zwiegespalten. Zu einem mag ich es, mich nicht darum kümmern zu müssen, sondern dass es von alleine einfach passiert. Andererseits, ist der Verlust einer Kaserne nun recht schlimm, wenn man mit Isen dann erst wieder einen Haufen Späher bauen muss um an die anderen Uruks zu kommen. Auch bei den Belagerungswerken merk ich das immer wieder. Ich baue diese oft recht spät, weil anfangs alles Geld für Kasernen und Truppen raus geht und dann brauch ich erstmal 2-3 Rammen um meine Katas zu holen. Vielleicht findet man hier noch irgendeine schöne Lösung. Vielleicht sowas wie wenn man einen Spell der dritten Reihe gekauft hat, werden Gebäude, die automatisch Leveln auf Stufe 2 gebaut.

Allerdings gebe ich meinen Vorrednern durchaus recht, dass das Spiel doch ein wenig langsam wirkt. Aller lebt so lange... In Version 4.0 kam ich damit gar nicht zurecht, empfinde es aber in 4.01 schon sehr viel angenehmer. Vielleicht musste ich mich daran gewöhnen, oder aber die verringerten Leben machten viel mehr aus als erwartet. Würde es aber dennoch begrüßen, wenn es ein wenig schneller werden würde, gerade jetzt wo das Kontersystem abgeschwächt worden ist.

Die Spielmodi hab ich noch nicht sonderlich getestet, aber die paar Spiele Erobern die ich machte waren echt witzig. Gerade weil Shugyosha und ich anfangs noch nicht genau wussten was passiert und ich am Ende einfach mal den Counter übersehen hab :D
Epische Schlacht ist einfach wunderbar für Spiele mit Freunden gegen die KI. Mit diesen vielen vielen Cps kann man einfach wunderbar Orks spammen
Ich denke ich werde die Tage auch mal Erkundung spielen auf noch unbekannten Karten. Da freue ich mich schon drauf

Nun zu den einzelnen Völkern
Mein Favorit ist Mordor. Das Aufgabensystem gefällt mir sehr. Die Unterstützungen von Harad und Ruhn kommen wunderbar von der Seite und wirken wie ich finde allein dadurch schon um Welten besser. Auch Shagrat und Gorbag haben nun schon eine feste Rolle in meinem Mordorspiel. Ich finde sie einfach super fürs EG und hol sie eigentlich immer. Durch Saurons Stufe 3 Fähigkeit hab ich auch nicht das Gefühl, Mordor wäre überladen, sondern man spezialisiert sich immer auf Kleinigkeiten bis man später dann alles Wichtige hat. Auch wenn das jetzt wohl ein Bug ist, aber der unsterbliche Sauron ist hervorragend. Damit mein ich nun wirklich der unsterbliche Sauron. Spielt man mit mehreren Leuten und man wird besiegt, aber die andern spielen noch, kann man immer noch Sauron steuern und angreifen :D

Gondor: Scheint wieder meine Nummer 2 zu werden. Die Rammen sehen einfach toll aus. Auch gefallen mir Pips neue Fähigkeiten und die Möglichkeit ihn durch Zusatzkosten zu verbessern. Auch die Leuchtfeuer sind gut ins Spiel eingebaut, auch weil die Truppen hier wieder am Rand kommen. Was mich ein wenig stört, ist dass der Schießstand so langsam levelt, aber wahrscheinlich bau ich einfach zu wenig Bogis... Auch die Auslagerung der Waldläufer verbessert das Feeling enorm wie ich finde. Leider bau ich immer Schmieden, da ich gerne meine Einheiten upgrade, dabei find ich die Wohnhäuser einfach toll. Sie lassen ein Gondorlager lebendiger wirken

Isen: Auch ein Volk, welches ich gerne spiele. Fast so gerne wie Gondor. Die Minenschächte und das Stahlwerk sehen wirklich super aus mit dem Loch im Boden. Nur mit Lutz komm ich nicht zurecht. Muss ihn mir vielleicht mal genauer angucken. Ansonsten ist es stimmig wie ehe und je.

Nun zu Rohan: Bei diesem Volk fass ich einfach kein Fuß. Ich mag das Volk, ich mag das Design und auch hier sehen die neuen Rammen einfach klasse aus, aber ich komm mit ihnen einfach nicht zurecht. Muss mal schauen ob ich irgendwie einen schönen Rohanstart finde. Meine Rohanspiele waren leider nie lang genug um die Hauptmänner mal zu testen...

Mir gefällt die neue Version sehr gut und ich freu mich schon auf die nächsten Völker. Bin auch schon gespannt, wie sie sich im MP spielen lässt. Muss mir dafür wirklich mal Zeit nehmen

Gruß Souls of Black

Edit: Hmm... hätte das jetzt eher in den Feedbackthread gepasst?

Eomer der Verbannte:
Nach 1 1/2 Wochen Spielzeit, mach ich mal mein Feedback.

Allgemein: Eigentlich mag ich SUM 1 mehr wie SUM 2, vorallem wegen dem festen Bauen, doch jetzt wo der Edain Mod auch auf das feste Bauen umgestiegen ist, hat sich das geändert. Zum festen Bauen sage ich nur SUPER. Die Vorposten-/Siedlungsoptionnen finde ich gut geregelt bzw. ausgedacht. Mir gefällt aber nicht das man die Rohstoffegebäude jetzt upgraden muss, anstatt sie einfach leveln zu lassen. Es ist zwar dadurch taktischer geworden, aber dennoch hat es mir wie in SUM 1, das selber leveln der Rohstoffgebäude, besser gefallen.
Anders sieht es bei den Millitärgebäuden aus, hier finde ich das Leveln besser als das Upgraden. 

Spieltempo: Ich finde das es etwas zu langsam voran geht. Ein Partie dauert jetzt ca. 1 Stunde, früher waren Partien eventuell schon in 30 Minuten zu Ende. Für ein Spiel zwischendurch ist das etwas langatmig bzw. kostet relativ viel Zeit. Aber bei freien Wochenende :P ist der Spielspaß dafür länger gegeben. Dennoch denke ich, dass man hier bei Balance eventuell noch ein oder zwei Korrekturen machen sollte.

Spielmodis: Habe bis jetzt nur Wenige getestet. Mein Lieblingsmodus ist "Legendäre Helden". Aber eigentlich kann man sagen, es ist für jeden ein Spielmodus dabei. Für Taktier, Fans (epischen Schlachten) etc.

Völker:

Rohan: Rohan war eigentlich nie so mein Fall, doch jetzt macht es etwas mehr Spaß als früher, trotzdem denke ich, das Rohan ein etwas schwereren Spielstart hat als andere Völker. Das Rohan auf Vorposten nur eine Wahlmöglichkeit gefällt mir gar nicht, aber mal sehen was mit der Zeit kommt. Super finde ich das man mit Rohan nicht wie in SUM 1 einen Rush machen kann mit einer einzigen Armee von Reiter.

Gondor: Wie schon in SUM 1 ist Gondor mein Lieblingsvolk (in der Vollversion wahrscheinlich Lothlorien). Realistisch geregelt sind meiner Meinung nach die Waldläufer. Da diese jetzt in einem externen Gebäude rekrutiert werden müssen, statt im Schießstand. Das verlangsamt zwar Gondor etwas, ist aber realistischer. Vor allem die Wohnhäuser lassen einen in die Atmosphäre von Gondor eintauchen. xD

Mordor: Mordor mochte ich schon immer, vorallem als Spammvolk. Das Sauron-System ist zwar realistisch, aber ganz so mein Fall ist es nicht. Die kostenlose Orks sind ein guter Grund Mordor zu spielen, aber auch ein Ärger wenn man mal gegen Mordor spielen muss/will. Dennoch ist Mordor sehr gut gestaltet, vor allem die Einbindung der Nazguls ist gut gelungen. Besonders freut mich das die "5 schwarzen Reiter" endlich zu Fuß und zu Pferd den Willen Mordors durchführen können. :D

Isengard: Ist auch super ausgedacht, vorallem das man am Anfang nur Uruk Späher bauen kann. Dies ist zwar etwas nervig, aber doch sehr atmospärisch. "Erst erkunden, dann zuschlagen :P". Dass die Schmelzöfen erst ab Stufe 3 die Upgradekosten verringert stört micht etwas, dies verhindert etwas den Aufbau "einer Armee die Mordos würdig ist". Die Stahlwerke passen besonders gut zu Isengart, sie machen ein gut ausgerüstete Armee noch stärker.

Arnor: Seit ich damals auf den Edain Mod gestoßen bin, ist es vor Gondor mein Lieblingsvolk. Es ist wie Gondor bloß etwas besser, wie ein Gondor 2.0. Vor allem die Spellfähigkeit (Passiv), die alle Arnor Soldaten heilen lässt, ist schon ein Grund Arnor zu spielen. Aber auch die Helden sind sehr gut durchdacht. Nur das Gandalf einer der Ringhelden ist gefällt mir nicht so ganz, da er meiner Meinung nach nicht zu Arnor passt.

Eigene Helden: Darauf habe ich mich auch gefreut, vorallem von den neuen Klassen bin ich begeistert.

Ich hoffe das Feedback kommt gut an und wünsche euch viele gute kommende Edainversionen.

Dáin II. Eisenfuß:
So auch ich möchte mich nun zur Edain 4.0 Demo äußern.
Erst einmal Danke ans Edain Team, dass soviel Aufwand betreibt um uns allen eine so hammermäßig Mod zu bieten und das umsonst.
Allgemein
Mir gefällt es, dass das feste Bauen zurück gekehrt ist zusammen mit den Vorteilen und der Vielfalt des Edain Mod. Zudem finde ich die Erweiterung bei der Erstellung der eigenen Helden super.
Isengart
Isengart vereint nicht nur eine unschlagbare Wirtschaft und ein Vielfältiges Heer, sondern auch ein atemberaubendes Feeling durch die Neuordnung beim Aufbau der Armee.
Mordor
Früher habe ich dieses Volk gehasst doch seit dieser Version liebe ich es, die verschiedenen Domänen und die vielen Helden. Zudem gibt es so viele Möglichkeiten dieses Volk zu spielen.
Gondor/Arnor
Diese beiden Reiche der Menschen wirtschaftlich stark stellen sie sich kampfesmutig gegen die Horden des Bösen. Die Unterstützung durch die Lehen und die Elben macht die beiden Volker sehr facettenreich und man  hat ein immer neues Spielerlebnis.
Rohan
Mein einstiges Lieblingsvolk hat neuen Glanz gewonnen, aber auch alte Stärken verloren, denn leider kann man nicht mehr einfach so Orkhorden niederreiten ohne Unterstützung durch Helden, doch dafür haben sich die Bauern als EG Einheiten bewiesen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Mod und ich bin schon ganz gespannt auf die anderen Völker.
Gruß
Dáin II. Eisenfuß

Lord Pax:
Grüße Edain Team und Community

Mann muss euch ein Lob aussprechen was ihr mit dieser mod aus diesem "veralteten" Spiel gemacht habt. Das Gameplay, die Helden, die neuen Maps alles was ihr in liebe zum Detail erschaffen habt ist gelungen.

Ich bin ein Frischling was den Edain Mod angeht bin erst mit 4.0 eingestiegen, doch SuM war ein Highlight meiner Kindheit und mit dieser Mod kommt das Feeling von damals wieder. Grandios umgesetzt das die Helden nicht mehr so einfach alles wegschlitzen können wirkt viel realistischer.

Das feste Bauen und auch die Belagerungsschlachten an dem Mauern von den Gondor oder Rohan kommt durch 4.0 wieder eines der tragenden Elemente von damals das ich dem freien Bauen auf jedenfall vorziehe. Man merkt auch erst wie viel so ein Vorposten wert ist wenn man selbst keine hat und der Feind alle da muss man sich einfach was einfallen lassen und kann nicht nur in der Base ausbauen.

Ich kann die anderen Völker kaum erwarten den die vorhandenen spielen sich sehr stimmig z.b Theodens Ringmechanik oder auch die schleichende Stärke Mordors, nicht zu vergessen die Vielschichtigkeit des Gondor Volkes, Gondor hat einfach immer eine Antwort. Nur Isengart da finde ich mich noch recht schwer zurecht aber ansich auch gut umgesetzt, zuerst Späher die auskundschaften und im späteren verlauf die Uruk Armee


Wie sich wohl Lothlorien oder auch die Zwerge spielen mögen?, hoffe genauso umgesetzt wie ihr es bei den vorhandenen Völkern getan habt bleibt in dieser Richtung, ist glaube ich kein Fehler^^

Alles in allem habt ihr mich mit dieser Mod wieder zurück nach Mittelerde geholt vom "gamerischen" Standpunkt gesehen danke dafür.
Ich bin gespannt was ihr in der Zukunft raushaut doch ich freu mich schon sehr auf die nächsten Elemente die es ins Game schaffen. (hoffe ja auf ein Elben Volk)


Mit edlen Grüßen

Lord Pax

Eomer der Verbannte:
@ Bannafreak: Ich muss dir teilweise zustimmen, die Gefechte dauern echt etwas zu lang, aber meine Meinung nach sind Anzahl der Siedlungsplätze ok. Mann muss ja auch etwas strategisch vorgehen und nicht einfach Massen an Gehöften etc bauen, aber es könnten ruhig ein Paar wenige Siedlungsplätze mehr sein.

Abgesehen davon denke ich ist Edain 4.0 gut gemacht. Meiner Meinung nach auf jeden Fall besser als andere Mods die ich kenne und besser als das Grundspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln