Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Leuchtfeuer Aktivieren/Deaktivieren
El Zock:
An sich kann ich das Problem nachvollziehen, dass die Kommandeurspunkte von den Lehen aufgezehrt werden, jedoch glaube ich, dass ein einfaches an/aus etwas umständlich und unhandlich wirkt. Ich aktiviere das Leuchtfeuer und nach einer Zeit kommen dann die Truppen - wer weiß wie das Spiel bis dahin wieder aussieht. Zwar ist das realistischer, aber ich glaube bedienungsfreundlicher ist folgendes Prinzip:
Wenn man ein Leuchtfeuer hat erscheint oben links ein Banner, so wie in der sumI Kampagne oder im Ringkrieg. Daneben wie gewohnt ein Countdown. Nach Ablauf der Zeit können per Knopfdruck die zwei (bzw. vier mit passivem Spell) Batallione gerufen werden und die Zeit wird wieder zurückgesetzt.
Spontan fällt mir ein, dass man auch einen Leuchtfeuerbonus einführen könnte, der die Wartezeit pro Leuchtfeuer verkürzt. Jedoch nur in einem sehr moderaten Rahmen und vlt auch nur in drei Stufen, damit nicht jemand anfängt nur mit Lehenstruppen zu spielen.
Das würde motivieren mehr als ein Leuchtfeuer zu bauen und somit die Entscheidung Gehöft oder Leuchtfeuer erschweren. (Denn ein Waldläuferlager reicht ja in der Regel.)
Was meint ihr?
Graasgring:
Die Idee mit dem Banner ist ziemlich gut.
Dann kann man bei bedarf die Truppen schnell rufen und wenn man sie grade nicht will einfach warten lassen.
Wenn das umsetzbar ist wäre das die beste alternative
Lord Eddard Stark:
Mir gefällt die Idee mit dem Banner sehr, das wäre eine gute und feelingreiche Alternative
Allerdings würde ich den Timer entfernen, um die Regelmäßigkeit nicht zu unterstreichen - es soll zwar ein stetiger Zustrom sein, aber mit dem Timer wird es zu planbar
Kael_Silvers:
--- Zitat ---Wenn man ein Leuchtfeuer hat erscheint oben links ein Banner, so wie in der sumI Kampagne oder im Ringkrieg. Daneben wie gewohnt ein Countdown. Nach Ablauf der Zeit können per Knopfdruck die zwei (bzw. vier mit passivem Spell) Batallione gerufen werden und die Zeit wird wieder zurückgesetzt.
--- Ende Zitat ---
Dann ist der Lehenspell nur ein ganz normaler Spellbookspell... Dort kann man auch nach Wunsch/Bedarf Truppen rufen und der Cooldown setzt danach ein... Dann kann das Leuchtfeuer ganz gestrichen werden und der passive Lehenspell im Spellbook wird aktiv und schon hat man den selben Effekt.
Für an- und ausschalten, aber gegen solch eine Einbindung per "Spellbook". Dann würde ich lieber bei der aktuellen Fassung bleiben, dass die Lehen unkontrollierbar einmarschieren nach festen Zeiten in Abhängigkeit der Leuchtfeueranzahl und vom Kartenrand aus.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Kjeldor:
Ich sehe das genau so wie Kael_Silvers ...
Ehrlich gesagt empfinde ich es auch nicht wirklich als so umständlich das de-/aktivieren direkt beim Leuchtfeuer zu machen ... Auch das die Lehen am Kartenrand erscheinen finde ich aus bereits genannten Gründen besser ...
Also ganz klar Für de-/aktivieren und Gegen einen Extrabutton am Bildschirmrand
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln