Modderecke > Modelling / Skinning

UVW Mapping

<< < (2/7) > >>

Anoverion:
Modifier\Unwrap UVW\Select Face: Strategisch günstig Flächen auswählen (mit gedrückter Strg-Taste lassen sich mehrere gleichzeitig auswählen), eine geeignete Perspektive
wählen (X,Y,Z oder Averaged Normals), mit dem Planar Map
Button die gewählten Flächen auf der UVW abbilden und unter
Edit die UVW- Map bearbeiten und ordnen. Manchmal ist neben
dem eben erstellten Teil bereits eine UVW vorhanden. Diese
möglichst nicht löschen, da es sonst zu Bugs beim Erstellen des nächsten
UVW Teils kommen kann. Einfach diese unbrauchbare UVW in
irgendwo weit außerhalb des grauen Rahmens verschieben, da
dieser im Prinzip irrelevant ist. Mit dem Pfeil auf dem grauen
Grund neben dem braunen Kasten oben rechts lässt sich unter Pick
Texture eine Textur für das bessere Anpassen der UVW
hereinziehen.

Alles weitere steht eigentlich schon im Thread.

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Anoverion am  9. Jul 2009, 17:54 ---Modifier\Unwrap UVW\Select Face: Strategisch günstig Flächen auswählen (mit gedrückter Strg-Taste lassen sich mehrere gleichzeitig auswählen), In welchem Fenster? Unter Perspective kommen bei mir immer nur  Rahmen um das ausgewählte.eine geeignete Perspektive
wählen (X,Y,Z oder Averaged Normals), mit dem Planar Map
Button die gewählten Flächen auf der UVW abbilden Kann ich nicht. Bei mir kommen nur einzelne Punkte, keine Netzeund unter
Edit die UVW- Map bearbeiten und ordnen. Manchmal ist neben
dem eben erstellten Teil bereits eine UVW vorhanden. Diese
möglichst nicht löschen, da es sonst zu Bugs beim Erstellen des nächsten
UVW Teils kommen kann. Einfach diese unbrauchbare UVW in
irgendwo weit außerhalb des grauen Rahmens verschieben, da
dieser im Prinzip irrelevant ist. Mit dem Pfeil auf dem grauen
Grund neben dem braunen Kasten oben rechts lässt sich unter Pick
Texture eine Textur für das bessere Anpassen der UVW
hereinziehen.

Alles weitere steht eigentlich schon im Thread.


--- Ende Zitat ---

Danke auf jeden Fall, Ano.

Anoverion:




1 Ganz normal unter Perspective die gewünschten Flächen auswählen.
   Mit F4 werden gewählten Flächen rot angezeigt. Sonst sieht man nur den Rahmen.

2 Die Perpektive der UVW wählen und Planar Map.

3 Die UVW sollte jetzt so angezeigt werden und kann bearbeitet werden.

Edit:Wenn dir die Auflösung nicht reicht....
Ich bin ein Link

MCM aka k10071995:
Ah:
F4 ist der entscheidene Punkt.
Man dankt. :P

Allerdings gibts noch Probleme. Und zwar möchte ich gern wissen, ob es geht, dass man nur die Punkte auswählt, die man wirklich sieht.
Wenn man zB. von vorne auf den Kopf guckt und dann nur von Vorne das Gesicht auf die UVW kommt. (Bitte zu diesem Beispiel keine expliziete Lösung, da weiß ich sie).

Arkani:
In 3ds heißt das ganze "Ignore Backfacing", normalerweise müsste es das auch in RenX geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln