Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Allgemeine Balancediskussion
Thomas IV:
Ich muss Kairo Shamoo bei den genannten Ausführungen zu 100 Prozent zustimmen. Schicksalspunkte sind sehr schnell verdient und können vor allem Spam-Armeen aber auch mehr oder weniger kleineren Armeen von z.B Rohan u. Gondor schwere Schäden zufügen, die in keinerlei Verhältnis zum Preis stehen. Zwar ist es durchaus richtig, dass man vor herbeigerufener Verstärkung fliehen kann, dies aber immer tun zu müssen (Gandalf herbeirufen, Tauriel, Lolo-Schiff, AdT, Orks aus Gundabad etc...) nervt auf Dauer und lässt keine epischen und heroischen Schlachten zu, sondern nur ein ewiges Gerenne auf der Map. Das gleiche Problem habe ich auch mit den Helden, die fast immun gegen Bogenschützen scheinen und auch gegen normale Infanterie bzw. Kavallerie übertrieben lange durchhalten. So kommt es anfangs bei mir durchaus zu dynamischen Kämpfen um die Siedlungen und Vorposten, die wirklich Spaß machen, aber in dem Moment wo der erste Held für 1000+ das Schlachtfeld betritt, bringen auch mittelschwere, recht teure Truppen nicht mehr genug und die Schlacht ist entschieden. Resümierend lässt sich sagen, dass sowohl Helden und besonders Schicksalskräfte einen zu großen Einfluss auf Schlachten haben. Klug eingesetzt sollten diese durchaus eine entscheidende Wendung einer Schlacht herbeiführen können, dennoch ist der Kern eines Strategiespiels meiner Meinung nach das Battle der Armeen, das durch Helden und Schicksalskräfte unterstützt werden sollte. Taktiken wo man ständig wegläuft sind erforderlich, da sich sowohl Heldenspells als auch die S.K relativ schnell aufladen. Besagte Taktiken sind logischerweise effizient und mögen einer Seite Spaß machen, dennoch bevorzuge ich längere und interessante Schlachten, in denen man Umsetzten, einen Teil zurückziehen und wieder angreifen kann ohne ständig wegrennen zu müssen!
LG Thomas Kurt
Firímar:
Die starken Spells sind die der 3. und vor allem die der 4. Reihe. Vor allem die 4. Reihe braucht lange (ich mein 15 Minuten?) um sich wieder aufzuladen. Also: Wenn einer eingesetzt wird, sich zurück ziehen und dann wieder angreifen. Das gibt eine Verzögerung von nur wenigen Minuten. Daher mein Tipp: Angreifen, die Spells verschleudern lassen und sich dabei natürlich zurückziehen und wenn die Spells verbraucht wurden, angreifen. Ansonsten haben vor allem Spamvölker, aber auch Isen, Gondor und Rohan kein großes Problem, vor allem im lategame, große Verluste zu ersetzen. 40 Minuten Spielzeit, Isengard hat die Kontrolle über die Map. Da kommt man schwer drumherum, dass man eine gute Wirtschaft hat und spamen kann. ;)
Only True Witchking:
@Thomas IV
Ich will nicht unhöflich klingen, aber über welches Edain redest du? 4.4.1 Helden sind lächerlich schwach, Malbeth und Denethor ausgenommen.
Spells sind nach meiner Meinung auch selten OP, wobei Gandalf definitiv einen längeren Cooldown braucht, oder der Feuerdrache muss drastisch geschwächt bzw. ganz entfernt werden. Das ist quasi ein Armee-Killer, der schneller wieder verfügbar ist als die gekillte Armee. Splitten ist da auch schwer, und außerdem hat er noch 2 andere gute Fähigkeiten.
Ansonsten sehe ich keine Probleme, zumindest nicht mit Helden.
Seleukos I.:
Hallo zusammen,
--- Zitat ---Helden sind lächerlich schwach
--- Ende Zitat ---
Ohne jetzt unhöflich klingen zu wollen, aber ich finde Helden ganz und gar nicht schwach. Die meisten Späherhelden sind vom Preis/Leistungs Verhältnis her sehr starke Kämpfer. Oder Lurtz und Ugluk sind auch sehr mächtige Kämpfer und Supporter (Preis/Leistung). Und auch Helden wie Aragorn, Gimli oder Gorthauer sind definitive nicht "lächerlich schwach".
--- Zitat ---Spells sind nach meiner Meinung auch selten OP
--- Ende Zitat ---
Eine Ausnahme bilden hierbei sicherlich die Raben der Zwerge, oder?^^( die ja glücklicherweise in der nächsten Version geschwächt werden).
Und Gandalf ist auch nicht stärker als Adler oder Radagast.
mfG
Seleukos I.
Firímar:
Helden sind definitiv nicht schwach. Man braucht nur ein gewisses Geschick für sie. Wenn man z.B. Gimli einsetzt wie er im Film drauf ist (in eine Armee springen und kämpfen) stirbt er natürlich schnell. Was Helden stark, aber selten op macht, sind Massenvernichter (Sprung, Wort der Macht etc.) und natürlich die Führerschaften. Helden setzt man eben nicht oft ein wie normale Einheiten. Und wenn sie doch an vorderster Front kämpfen, sollte man immer ihre Lebensleiste im Blick behalten. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln