Edain Mod > Allgemeine Vorschläge

Allgemeine Balancediskussion

<< < (30/42) > >>

Aiphaton:
Hallo Zusammen,

das Thema 'Heldenspam ist OP' ist ja bei Edain ein häufiger Gegenstand von Diskussionen.

Grundsätzlich sehe ich es nicht als allzu problematisch an, wenn da nicht ein paar Dinge wären:
- Rekrutierungsdauer, meiner Meinung nach ist diese schlicht und ergreifend zu kurz, es gibt Spieler die im EG Helden wie Thorin rushen, womit die Truppen mit ihm um sich herum quasi unbezwingbar sind. Grad Ered Luin die ne hohe Geschwindigkeit plus dem Tunnelsystem vorweisen wird dadurch unfassbar stark. Wenn dann der Spieler anfangs stark defensiv spielt ist ein Konter auch nur schwer denkbar.
- Wiederbelebungsdauer: Das stört mich persönlich am meisten. Man tötet einen der x Helden die im Herospam herausgehauen werden. Die anderen Helden und der Held selbst levelt. Stirbt einer der Helden ist er binnen kürzester Zeit wieder auf dem Feld.
Ich fände es gut, wenn pro Level des Helden die Wiederbelebungszeit verdoppelt würde. Das würde den Herospam deutlich reduzieren und vor allem den Spieler belohnen, der es schafft einen der Helden zu killen.

Im Anhang außerdem ein Replay welches meine Punkte unterstreicht.
Ist in 4.5.2 gespielt.

Elendils Cousin 3. Grades:
Die Wiederbelebungszeit von Helden haben wir in 4.5 schon ziemlich deutlich hochgesetzt, noch weiter würde ich da erstmal nicht gehen. Das ändert nämlich nicht direkt etwas am vielzitierten Heldenspam, sondern an Helden an sich - und Helden sollen ein bedeutender Teil von Edain sein, die mit ihren Fähigkeiten ganz spezielle Rollen erfüllen und so die gewählte Strategie verstärken. Die Kosten von Helden zu erhöhen oder die Wirtschaft abzuändern, sodass Deathball-Strategien schwächer werden, sind für mich vielversprechender, da sie gezielt rekrutierte Helden (Eomer für Reiter-Strategien, Hwaldar für Zuchtmeister, Narin für Widderreiter beispielsweise) nicht groß treffen und gleichzeitig massenhaftes Rekrutieren von so vielen Helden wie möglich schwieriger machen.

Vin55:
Kann man vielleicht die Heldenkiller so verändern, das sie vorallem stark im 1v1 sind dafür keine Führerschaften bekommen, und vielleicht auch weniger leben. Man sollte auch den Flächenschaden hier rausnehemen, wobei Aragon die Ausnnahme bleiben sollte, alleine daher das er sie immer hatte und sie gut passt.
Eowyn ist glaube ich in der Hinsicht das beste Beispiel, sie kann Helden killen im 1v1 verliert aber gegen viele Einheiten oder wenn sie alleine ist schon recht schnell.
Ich finde auch das man Helden weiterhin als eines der Kernelemente des Spiels weiter behalten sollte, sie machen viel von dem aus was Edain ist.

Mfg,
Vin55

Halbarad:
Hallo Aiphaton, ich habe mir dein Replay angesehen, mir sind einige Dinge aufgefallen:
1. Eure Armeen waren relativ ausgeglichen als Thorin kam. Hätte martin das Geld stattdessen in Einheitenupgrades investiert, dann hätte er auch in den weiteren Kämpfe dominiert.
2. martins Herospam war nicht wegen kurzer Rekrutierungszeiten oder ähnlichem so effektiv, sondern weil die Statuen mit ihrer Vergünstigung ihm dabei geholfen haben. Diese Vergünstigung zu streichen wäre aus meiner Sicht weitaus hilfreicher gegen solche Strategien.
3. Lorien hat keinen effektiven Konter gegen Helden außer Helden. Das zerstört aus meiner Sicht das Kontersystem ein wenig. Theoretisch sind Beorninger in Menschenform auch starke Einzelkämpfer und könnten entsprechend eine Möglichkeit zur Stärkung erhalten.

Erhöhte Heldenkosten könnten das Problem des Heldenspams angehen, kombiniert mit der Streichung von Vergünstigungend durch Statuen/ Rastplätzen etc und besseren Heldenkontermöglichkeite n, die nicht einfach Helden sind. Helden sollten wie Elendil sagte Strategien stützen und nicht die Strategie sein. Insgesamt habe ich mir vor nicht allzu langer Zeit 6 Vorschläge, die zur Schwächung von Heldenspam beitragen könnten, überlegt: https://modding-union.com/index.php/topic,36069.0.html
Allerdings muss aber auch gesagt sein, dass Heldenspam im 1vs1 nicht ganz so op ist, ansonsten hätten die Turnierspiele nicht so ausgesehen wie sie ausgesehen haben.


--- Zitat von: Vin55 am  7. Apr 2020, 17:05 ---Kann man vielleicht die Heldenkiller so verändern, das sie vorallem stark im 1v1 sind dafür keine Führerschaften bekommen, und vielleicht auch weniger leben. Man sollte auch den Flächenschaden hier rausnehemen, wobei Aragon die Ausnnahme bleiben sollte, alleine daher das er sie immer hatte und sie gut passt.

--- Ende Zitat ---

Heldenfähigkeiten sollten immer zum Helden passen. Thorin ist Ered Luins Heldenkiller, allerdings auch Anführer bzw später König. Solche Aspekte sollten nicht ausgelassen. werden. Außerdem, der Heldenspammer rekrutiert doch selbst auch seine(n) Heldenkiller, entsprechend wird der Gegner auch mit seinem Heldenkiller Probleme kriegen. In einem perfekten Lorienmirror gewinnt dann der Spieler, dessen Celeborn eine Millisekunde früher zugeschlagen hat?

@Elendil: Wurden Heldenkosten nicht nach 3.8.1 gesenkt, weil die KI dann nicht mehr alle Helden rekrutieren kann oder gab es dafür einen anderen Grund? Denn es wurden in 3.8.1 auch der 4000 Rohstoffe kostende Altatar sowie Palando von der KI gebaut.

Ron1896:
Hallo erstmal,
Ich muss mir mal ein bisschen Frust von der Seele schreiben: Ich hatte gerade ein 3erFFA (Doppel Angmar und Imla) und nachdem der einer Angmar draußen war, ging es also ins 1vs1 mit Angmar (Ich) gegen Imla (Cocusnuss008). Wir beide haben uns sehr darüber aufgeregt, wie manche Völker Spielentscheidene! Spells haben. Zum Beispiel hat Angmar 3 Spells (Seuche, Abtrünnige Arnors, Rogash) die jeweils 5 bzw. 6 Spellpoints kosten und die absolut Spielentscheidend sind! Wenn man eine Seuche in eine Armee von 1.500 CP setzt ist die entweder direkt tot oder so low-Life sind das ein Wattebällchen reicht um die zu killen. Ein andere Beispiele sind dafür Imla und Rohan oder Isengard. Beispiel Imla: Die Hobbits für 3 Spellpoints die ganze Armeen zerlegen können. Oder auch die Reise nach Valinor die für 2 Spellpoints zu haben ist und eine verdammte ADT kontern kann! Dafuq? Beispiel Rohan: Man hat der Vorhut und den Druedain zwei Spells für 3 Spellpoints die vorallem im Early-Game oder frühen Mid-Game wirklich Armeen zerlegen können und die Druedain sind im Late immer noch sehr stark.. Letztes Beispiel: Isengard kann mit ihren 6er Spell (Schergen der Weißen Hand) insgesamt 6!Batts an Einheiten , die einen sind Kav, die anderen sind Heldenkiller/chaser  und ne Packung Dunländer gibts auch noch im Sonderangebot. Ich möchte nochmal erwähnen ich habe keine genaue Zahlen um wie viel Prozent man welche Spells etc. nerfen muss , aber die Grundaussage das manche Spells abgeschwächt werden müssen sollte reichen :)  Und ich sage auch nicht, dass man Spells komplett tot nerfen soll oder das es keine starken Spells geben soll, aber es ist finde ich schwierig im falle von Rohan für insgesasmt 8 Spellpoints so starke und spielentscheide Spells bekommt. Ganz ehrlich: Ich liebe diesen Mod aber durch manche Sachen wie diese geht mir der Spaß so langsam verloren. Ich bin mir sicher das ich mit den letzten Satz vielen Leuten, die den  Mod genauso lieben wie ich, aus der Seele spreche. Ich bin gerne bereit Diskussionen in diesem Bereich zu führen und mir andere Meinungen einzuholen. Angehängt wird nochmal das Replay vom Match ( Warnung wir sind nicht die besten Spieler)                                                                                        Ron1896   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln