Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Allgemeine Balancediskussion
CynasFan:
Ich bin aus zuvor genannten Gründen ebenfalls gegen ein solche Verstärkung.
Wenn ihr schon einmal mit einem Lager angefangen habt, und auf den kleinen Bauplätzen die Türme schnellstmöglich erbaut habt versteht ihr warum. Bis auf Belagerungsgeräte sichern die dir dein Lager sehr effektiv bis weit ins Midgame. Bei den Bösen ist das in der Festung nur bedingt anders, aber da ist es ja auch noch einfacher Truppen in der Festung zu besitzen.
Dagegen
Gruß, CynasFan
Lord of Mordor:
Nachdem ihr nun ein wenig Zeit hattet, damit zu spielen, würde ich gerne nochmal fragen was ihr von der Furchtlosigkeit ab Stufe 2 haltet. Wir haben für die 4.0 das Feedback erhalten, dass Furchteffekte zu schwer zu kontern sind, besonders in Extremfällen - etwa wenn mehrere Nazgûl hintereinander deine Armee herumtreiben. Obendrein ermöglichen sie fiese Kombinationen, zum Beispiel eine Armee mit Boromirs Horn oder Wolkenbruch zu lähmen und ihr dann den Pfeilhagel oder die Armee der Toten auf den Kopf zu setzen, sodass man nichts dagegen machen kann. Jedes Volk hat zwar einen Hornzauber, der kurzzeitig davor schützt, aber das ist eben nur ein Zauber mit recht geringer Dauer und Reichweite.
Unabhängig davon haben wir auch nach einem Zusatzeffekt für die Bannerträger gesucht, um diese attraktiver zu machen. Im ersten Schlacht um Mittelerde waren Truppen der Stufe 2 furchtlos, dies schien uns also eine recht sinnvolle Sache, um gleich zwei Probleme zu lösen.
Die Frage ist nun, wie seht ihr das? Seid ihr auch der Meinung, dass Furchteffekte in 4.0 zu gut und zu schwer konterbar waren? Findet ihr die Bannerträger einen guten Konter, oder würdet ihr wenn dann eine andere Gegenmaßnahme bevorzugen? Und wie groß ist in der Regel der Anteil eurer Armee, der Stufe 2 oder höher ist? Sind in der Regel komplette Armeen jetzt furcht-immun, oder nur ein Teil? Sollten Truppen vielleicht langsamer leveln und/oder Banner teurer sein? Lasst es uns wissen :)
(Lasst Mordor mit seinen Bannern für alle Einheiten gleichzeitig bei eurem Feedback allerdings bitte mal außen vor, das ist ja eine Ausnahmesituation und muss ohnehin noch geändert werden, weil die Sofort-Banner für den Bug verantwortlich sind, dass einzelne Orks nicht als Mitglieder ihrer Horde neu gespawnt werden)
CynasFan:
Ich weiß, ich wiederhole ich, aber Furchtlosigkeit auf Stufe 2 ist für Edain zu stark und macht nicht nur viele gegnerische Fähigkeiten schneller nutzlos, sondern auch viele Unterstützungen eigener Truppen (Urukhauptmänner, Trommlertrolle, diverse Führerschaften). Ein weiteres Problem ist dabei ebenfalls, dass in Edain sehr viel häufiger mit Furcht gearbeitet wird, als in SuM 1.
Ich würde andere Gegenmaßnamen bevorzugen, Urukhauptmänner und Trommlertrolle waren ein sehr viel besserer Weg, jetzt sind sie relativ nutzlos (Die Boni einer Stufe 5 Urukeinheit merkt man jetzt nicht mehr so und der Boni der Trommlertrolle ist für den Preis ebenfalls zu schwach).
Ab LMG bestehen meine Armeen fast nur aus Stufe 2 Battas, wofür ich dann zugegebenermaßen andere Upgrades vernachlässige.
Der einzige, im LG, nicht Furcht-immune Teil sind bei mir immer die Eliteeinheiten, also eigentlich die Einheiten, zu denen andere aufsehen sollen. Die machen sich jetzt bei jedem Nazgul oder Boromir in die Rüstung, es passt einfach überhaupt nicht.
Ich würde Banner die Furchtlosigkeit lieber wieder ganz nehmen. Macht daraus einen Stufe 3-4 Bonus oder nehmt das Banner als kaufbares Upgrade raus oder noch besser, Trommlertrolle und Urukhauptmänner sind rentabler und irgendwie auch für die guten Völker da (Denethors Hauptmann reicht da nicht, ebenso wie nur Heldenfähigkeiten).
Gruß, CynasFan
Fine:
--- Zitat von: CynasFan am 27. Mai 2015, 07:01 ---Ich weiß, ich wiederhole ich, aber Furchtlosigkeit auf Stufe 2 ist für Edain meiner Meinung nach zu stark
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Furchtlosigkeit durch Bannerträger grundsätzlich so in Ordnung wie sie jetzt ist. Damit aber nun teuer Spells wie Wolkenbruch nicht ganz nutzlos werden, könnten sie vielleicht noch Zusatzeffekte erhalten, die nur furchtlose Einheiten betreffen - wie wäre es mit einer Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit?
Balancetechnisch würde ich die Kosten der Bannerträger eventuell um 100 hochsetzen (beim Kauf im Palantir der jeweiligen Einheit), um die Stärkung auszugleichen.
CynasFan:
Ich bins nochmal :P
Der letzte Post war etwas zwischen Tür und Angel heute Morgen, aber seit dem hatte ich nochmal viel Zeit zum Nachdenken.
Die Frage die ich mir allerdings in erster Linie gestellt habe, war nicht, wie man die Furchtlosigkeit wieder loswird, sondern warum man sie derart massiv benötigt. Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass "Furcht" als Effekt einfach einen viel zu häufig genutzten Deus ex Machina Beigeschmack bekommen hat, mit dem fast alles möglich ist.
Daher würde ich von der Furchtresistenz wieder zu 4.01 Niveau zurückkehren und dafür mal mit den ganzen Furchtfähigkeiten/Spells und Mechaniken aufräumen.
Fangen wir doch direkt mal mit dem Lieblingsbeispiel Boromirs Horn und Gondor allgemein an:
Zurzeit stunnt es Einheiten durch Furcht. Frage: Warum?
Weder im Buch noch im Film hat Boromir in sein Horn geblasen und die Uruks haben sich hingehockt und in die Rüstung gemacht. Boromir hat damit immer (im Buch hat er es glaube ich schon vorher benutzt) Verstärkung gerufen. Es wäre schön wenn das Edainteam diesen Aspekt nochmals aufgreifen würde (und endlich EA´s Fähigkeit kippen würde) und statt stunnen z.B. einen Ring aus Wächtern der weißen Stadt erscheinen lässt und diese einmal angreifen lässt und genug Schaden macht, um einen Olifanten zu onehitten. Danach verschwinden die Wächter wieder sofort und kommen erst beim nächsten Hornstoß zurück.
Der Wolkenbruch: Wenn Boromirs Horn geändert würde, würde ich den so lassen.
Aragorns Elendil: Bei Aragorn ist es wieder Buch und Filmstimmig und es passte auch einfach. Da es ebenfalls nicht so früh auftritt, würde ich es lassen.
Gandalf der Verführte: Was Ringsauron darf, sollte auch der Verführte dürfen und außerdem wird der sowieso fast nie mit Truppen gespielt, weshalb er eh mehr ein Hit-and-Run-Held ist und nicht viel Schaden mit Furcht anrichtet (von den anderen Fähigkeiten spreche ich nicht xD)
Ein langes Beispiel: Mordor quasi die Ubernutzer von Furcht
Nazgul: Der Schrei der Nazgul, enough said. Warum macht der Furcht? Oder wieso besitzen die Nazgul den überhaupt?
Könnt ihr euch daran erinnern, dass die Nazgul je geschrien hätten? Ich nur an die Wetterspitze, als Aragorn ihnen in den Hintern getreten hat. Die Furcht stammt vom Schreien der Fellbestien, nur die Menschen haben immer Nazgul geschrien.
Mein Vorschlag daher, Schreien durch andere Effekte bemerkbar machen:
Die beiden Enthüllten Nazgûl
Eine schwächere Version der beiden Fähigkeiten wäre doch bereits ein Anfang für die Unenthüllten. Für den HK, Khamul und das Nazgûl-Bataillon muss ich mir noch etwas überlegen.
Die Fellbestien sollten den normalen Furchtschrei behalten (Begründung siehe Oben).
Die Wächter: Können genau so bleiben. Es ist Buchstimmig, nicht zu stark und es passt einfach.
Die Trommlertrolle: Ihre Schreifähigkeit ist zwar genau gleich den Nazgûl, aber ich würde sie lassen, weil sie wirklich leicht zu kontern ist.
Ringsauron: Wenn der keine Furcht verbreiten darf, darf es niemand. Bleibt unbedingt.
Rohan: Theoden der Korrumpiert: Er lässt nur die eigenen Einheiten schneller fürchten und hat aber eigentlich sowieso nichts an der Front verloren, lassen wir ihm die "Führerschaft".
Eomers Ritt der Verbannten: Bin ich mir gerade unsicher, ob der wirklich Furcht verursacht, aber wenn sollte er bleiben.
Isengart: Kann Isen überhaupt Furcht erzeugen [uglybunti], ich kann mich jetzt wirklich an nichts genaues erinnern. Tut mir Leid
CaH: Helden des Westens: Ihre Elendilfähigkeit: Würde ich in eine 2sekündike Unverwundbarkeit für nahe Truppen ändern. Wirklich sehr effektiv gegen Überreiten und Katapulte. Man sollte dann den Cooldown verlängern.
Trolle: Ich würde die Furcht auf den passiven Spell beschränken und den Schrei rausnehmen. Sowieso komisch, das Wutgeheul Truppen stärkt und ein anderer Schrei feindliche Einheiten fliehen lässt.
Ich habe jetzt sicherlich noch einiges vergessen und würde mich über Feedback und Erinnerungen sowie weitere Alternativen sehr freuen.
Ich hoffe das so etwas umsetzbar wäre (auch wenn es natürlich einige Arbeit benötigt) und ihr euch mit diesen Gedanken anfreunden könnt.
Gruß, CynasFan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln