Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Balancediskussion Gondor
Elendils Cousin 3. Grades:
Alles sehr interessant hier xD
--- Zitat von: Seleukos I. am 28. Mär 2021, 17:47 ---Hier sieht man, was ich meine. So einen Angriff haben adler irgendwie immer mal wieder, dass sie auch nicht allzustark geklumpte Einheiten auf sehr großer Fläche onehitten. Aber in den meisten Fällen finde ich Adler nicht zu stark.
--- Ende Zitat ---
Dass da 500 CP Orks (oder wie viel das auch immer waren) auf einmal sterben, liegt wohl eher daran, dass da 500 CP Orks auf die Fläche eines einzelnen Batallions zusammengeklumpt waren. Von "nicht allzustark" kann man da wohl kaum sprechen, ich habe nicht umsonst das halbe Spiel an dem Engpass oben rechts gechillt^^
--- Zitat von: KairoShamoo am 4. Apr 2021, 01:34 ---Bezüglich des Lebens von Gandalf muss ich dir widersprechen. Erstmal sollte man anmerken, dass +1000 Leben kein unglaublicher Vorteil ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn das so ist, warum sollten wir ihn dann überhaupt um +1000 Leben buffen? :P
Ich bin vermutlich einer der wenigen, die Gandalf völlig in Ordnung finden. Wenn er Stufe fünf erreicht, kann er ganze Matchups allein entscheiden (z.B. gegen Rohan). Er ist allerdings auf starkes Micro angewiesen, mehr als die meisten Helden. Sein Leben zu buffen würde genau das ändern, weil man viel mehr Fehler mit ihm machen kann, ohne dass er stirbt. Seine HP um fast 30% zu erhöhen ist ein erheblicher Buff, mit dem er plötzlich in Speere reinreiten oder mitten durch die feindliche Armee spazieren kann. Und das sagt mir überhaupt nicht zu.
Glamdring zu stärken sagt mir hingegen zu (haben wir intern auch schon umgesetzt^^).
Die Grenzfestung ist wieder so eine Sache - wenn wir sie verbilligen, damit man da auch für wenig Geld einen Brunnen bekommt, sorgt das nur für eine stärkere Überschneidung mit dem normalen Vorposten. Bei der Herangehensweise hast du am Ende meist einen Vorposten, der einfach besser ist als der andere (weil sie ja beide das gleiche tun), und dann gilt immer einer der beiden als op und der andere als up. Die Grenzfestung soll deshalb eine teurere Alternative mit sehr starken Einheiten zum normalen VP sein, der sehr vielseitig und schneller verfügbar ist. Wenn das im Moment nicht so ganz funktioniert, wo ich dir durchaus erstmal zustimmen würde, dann sollte die Grenzfestung besser gemacht werden, damit sie ihren Preis wert ist. Das werden wir in 4.6 auch angehen, den Anfang macht dabei Imrahil. Wie häufig benutzt du die Schwertkämpfer aus der Grenzfestung?
Den Vorschlag zu den Lehen finde ich interessant. Halbarads Einwurf, dass Dol Amroth ja eigentlich auch dazu zählen sollte, ist ebenso interessant. Während der Testphase für 4.5 hat Beistand in der Not phasenweise alle Lehen mit Upgrades ausgerüstet oder alle neuen Lehen mit Upgrades gerufen, was sich als viel zu stark erwiesen hat. So einen Effekt stattdessen lokal zu begrenzen, könnte gut funktionieren und wäre vor allem nicht mehr so stark davon abhängig, wirklich viele Leuchtfeuer zu bauen.
Abschließend vielleicht noch einmal ein Hinweis für die Zukunft: Du musst nicht erst Vorschläge oder Ideen sammeln, bevor du sie hier ansprichst. Du musst auch nicht zwangsläufig schon einen kompletten Vorschlag ausgearbeitet haben, wenn es nur um Balance geht. Wenn dir da etwas missfällt, einfach raus damit^^
Bei so langen Listen wie du sie gepostet hast, ist es recht schwer, den Überblick über drei bis vier verschiedene Diskussionen, die simultan im selben Thema ablaufen, zu behalten und dann am Ende keinen der kleinen Detailvorschläge zu übersehen. Gleichzeitig passen kreativere Lösungsansätze wie neue Heldenfähigkeiten oder tiefgreifende(re) Überarbeitungen dann besser in ein eigenes Thema, damit man nicht so sehr durcheinanderredet. Ich finde es extrem cool, dass du dir so viele Gedanken gemacht hast, die ja offensichtlich auch auf Resonanz stoßen und hier einige Debatten ausgelöst haben, darum teil dich in Zukunft gern auch schon mit, bevor du zwanzig Sachen auf einmal ansprichst :D
KairoShamoo:
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 5. Apr 2021, 12:01 ---
--- Zitat von: KairoShamoo am 4. Apr 2021, 01:34 ---Bezüglich des Lebens von Gandalf muss ich dir widersprechen. Erstmal sollte man anmerken, dass +1000 Leben kein unglaublicher Vorteil ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn das so ist, warum sollten wir ihn dann überhaupt um +1000 Leben buffen? :P
Ich bin vermutlich einer der wenigen, die Gandalf völlig in Ordnung finden. Wenn er Stufe fünf erreicht, kann er ganze Matchups allein entscheiden (z.B. gegen Rohan). Er ist allerdings auf starkes Micro angewiesen, mehr als die meisten Helden. Sein Leben zu buffen würde genau das ändern, weil man viel mehr Fehler mit ihm machen kann, ohne dass er stirbt. Seine HP um fast 30% zu erhöhen ist ein erheblicher Buff, mit dem er plötzlich in Speere reinreiten oder mitten durch die feindliche Armee spazieren kann. Und das sagt mir überhaupt nicht zu.
Glamdring zu stärken sagt mir hingegen zu (haben wir intern auch schon umgesetzt^^).
--- Ende Zitat ---
Ich wollte damit aussagen, dass ein Buff um 1000 Leben, auch wenn das natürlich einen gewissen Vorteil darstellt, eben nicht bedeutet, dass Gandalf plötzlich untötbar ist. Elrond und Saruman haben ja schließlich auch 4500 Leben und sind deshalb immer noch sehr leicht zu töten und man muss gut auf sie aufpassen (Dass Saruman so stark ist liegt nicht an seinem Leben, sondern einen seinen viel zu starken Fähigkeiten). Ein weiterer Vergleich, der meinen Punkt verdeutlicht, ist der mit Galadriel. Sie hat, wie Gandalf, 3500 Leben und der Grund dafür ist natürlich offensichtlich, schließlich ist sie eine Fernkämpferin, die aus sicherer Distanz viel Flächenschaden verursachen kann, von daher sollte sie natürlich leichter zu töten sein. Aber warum hat Gandalf dann genauso wenig Leben wie sie, wenn er diesen Flächenschaden(auf Stufe 1) eben nicht aus sicherer Distanz verursachen kann, sondern direkt, wie Saruman und Elrond, relativ nah an der gegnerische Armee sein muss. Natürlich hast du recht damit, dass Gandalf ein sehr micro-intensiver Held ist, was ja auch gut ist, allerdings ist das bei z.B Elrond auch der Fall, und der hat deshalb auch nicht so wenig Leben. Ein weiteres Beispiel dafür ist Gimli, der ist mit seinem Axtsprung auch ein sehr starker Massenvernichter ist und er hat immerhin 5500 Leben. Das zusätzliche Leben ist natürlich dadurch bedingt, dass er ein Zwerg ist, der langsamer als andere Helden ist, was ja auch Sinn macht. Durch sein hohes Leben ist er aber auch nicht viel zu stark, da man ihn mit ein paar Helden oder einem starken Heldentöter immer noch gut töten kann. Deinen Punkt, dass man mit Gandalf, wenn dieser 1000 Leben mehr hätte, plötzlich in Speere reinreiten oder durch feindliche Armeen spazieren kann, kann ich leider nicht wirklich nachvollziehen. Wenn der Gegner aufmerksam spielt, kann man eigentlich mit keinem Held einfach ungestraft durch die feindliche Armee spazieren/reiten. Um mal wieder mein Lieblingsbeispiel aufzugreifen, Elrond kann ja ebenfalls aufsteigen, mir wäre allerdings nicht bekannt (und man sieht Elrond momentan eigentlich relativ oft) dass man durch seine 4500 Leben plötzlich nicht mehr auf ihn aufpassen müsste oder mit ihm einfach durch Speere durchreiten könnte (Helden auf dem Pferd erhalten eigentlich ziemlich viel Schaden durch Speere).Man muss trotzdem gut auf ihn aufpassen, wenn man es mit einem kompetenten Gegner zu tun hat. Gandalfs 3500 Leben passt mMn deshalb eindeutig nicht zu allen anderen Helden seiner Preisklasse (Galadriel, Elrond, Saruman) und sollte daher auf 4500 angehoben werden. Dies würde Gandalf nicht plötzlich viel zu stark machen (was man anhand der oben genannten Beispiele nachvollziehen kann), sondern ihn einfach nur von der Stärke her auf das Level anderer Helden seiner Preisklasse anheben. Wenn du bzw. ihr nicht dieser Meinung bist/seid, würde mich interessieren, wieso gerade Gandalf derjenige Held ist, der weniger Leben hat als es im Vergleich mit dem Leben aller anderen Helden seiner Preisklasse passend wäre :D
Dein Punkt, dass Gandalf ab Level 5 und mit Gandalf dem Weißen auch mal gut ist, stimmt natürlich, das sollte jedoch auch so sein, da er schließlich 3000 kostet und gegebenenfalls 5 Spellpunkte, und wenn man z.B Gandalf der Weiße auf Level 5 mit Elrond auf Level 5 vergleicht, finde ich, dass Elrond trotzdem besser ist, obwohl Gandalf zusätzlich von einem 5err-Spell profitiert, was ich auch für eher fragwürdig halte. Dass ein 3000er Held somit Matches entscheiden kann, wenn dieser gelevelt ist, ist natürlich gut so und auch bei jedem dieser Helden der Fall, mMn bei Gandalf aber noch im geringeren Maße als bei allen anderen.
Dass eine Stärkung von Glamdring bereits umgesetzt ist, freut mich sehr zu hören, dadurch ist Gandalf dann endlich annähernd auf einer Stufe mit den anderen Helden seiner Preisklasse und wird seiner Rolle dadurch besser gerecht :D
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 5. Apr 2021, 12:01 ---Die Grenzfestung ist wieder so eine Sache - wenn wir sie verbilligen, damit man da auch für wenig Geld einen Brunnen bekommt, sorgt das nur für eine stärkere Überschneidung mit dem normalen Vorposten. Bei der Herangehensweise hast du am Ende meist einen Vorposten, der einfach besser ist als der andere (weil sie ja beide das gleiche tun), und dann gilt immer einer der beiden als op und der andere als up. Die Grenzfestung soll deshalb eine teurere Alternative mit sehr starken Einheiten zum normalen VP sein, der sehr vielseitig und schneller verfügbar ist. Wenn das im Moment nicht so ganz funktioniert, wo ich dir durchaus erstmal zustimmen würde, dann sollte die Grenzfestung besser gemacht werden, damit sie ihren Preis wert ist. Das werden wir in 4.6 auch angehen, den Anfang macht dabei Imrahil. Wie häufig benutzt du die Schwertkämpfer aus der Grenzfestung?
--- Ende Zitat ---
Bei der Grenzfestung kann ich deine Sichtweise gut verstehen, dass der Standard-Vorposten und die Grenzfestung nicht zu ähnlich sein sollten, weswegen man diese entsprechend nicht unbedingt günstiger, sondern, wie du bereits sagst, besser machen sollte. Dass dies in 4.6 durch eine Überarbeitung angegangen wird, finde ich sehr cool. Zu den Schwertkämpfern der Grenzfestung denke ich, dass diese eigentlich gut sind, man sie aber eben eher selten benutzt und sieht, weil man momentan in der Regel sein Geld, was die Grenzfestung kosten würde, in Upgrades oder Helden steckt, wodurch man seine Armee ebenfalls stärkt. Da Gondor-Soldaten mit Upgrades und Formationen Gondors schon sehr starke Nahkämpfer sind, braucht man die Dol Amroth- Schwertkämpfer eben nicht wirklich und Führerschaften hat man mit Gondor sowieso mehr als genug. Die Einheiten der Grenzfestung sind mMn also nicht zu schwach, sondern es ist in der Regel nicht lohnend auf diese zu gehen, weil man durch die Soldaten und Ritter mit Upgrades und/oder Formationen Gondors schon extrem starke Nahkämpfer und Kavallerie zur Verfügung hat. Mit einer Stärkung der Leuchtfeuer, des Leuchtfeuer-Spells, von Imrahil und der Grenzfestung könnte man bei Gondor eine sehr coole neue Strategie ermöglichen, bei der man beispielsweise auf Wohnhäuser, Leuchtfeuer und die Grenzfestung geht und diese gegebenenfalls mit Waldläufern und Helden ergänzt. Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn diese Bereiche Gondors im Vergleich mit der momentan Meta wieder etwas attraktiver werden und so eine größere Vielfalt an Strategien ermöglicht wird^^
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 5. Apr 2021, 12:01 ---Abschließend vielleicht noch einmal ein Hinweis für die Zukunft: Du musst nicht erst Vorschläge oder Ideen sammeln, bevor du sie hier ansprichst. Du musst auch nicht zwangsläufig schon einen kompletten Vorschlag ausgearbeitet haben, wenn es nur um Balance geht. Wenn dir da etwas missfällt, einfach raus damit^^
Bei so langen Listen wie du sie gepostet hast, ist es recht schwer, den Überblick über drei bis vier verschiedene Diskussionen, die simultan im selben Thema ablaufen, zu behalten und dann am Ende keinen der kleinen Detailvorschläge zu übersehen. Gleichzeitig passen kreativere Lösungsansätze wie neue Heldenfähigkeiten oder tiefgreifende(re) Überarbeitungen dann besser in ein eigenes Thema, damit man nicht so sehr durcheinanderredet. Ich finde es extrem cool, dass du dir so viele Gedanken gemacht hast, die ja offensichtlich auch auf Resonanz stoßen und hier einige Debatten ausgelöst haben, darum teil dich in Zukunft gern auch schon mit, bevor du zwanzig Sachen auf einmal ansprichst :D
--- Ende Zitat ---
Erstmal danke für deine Rückmeldung dazu :). Ich habe mich für die Veröffentlichung meiner Vorschläge in jeweils einem großen Post entschieden weil ich davor eigentlich noch nie etwas auf der MU geschrieben habe und deshalb meine Ansichten übersichtlich vorstellen wollte. Deine Kritik kann ich dennoch sehr gut nachvollziehen, da viele meiner Vorschläge auf jeden Fall besser in eigenen Themen aufgehoben wären. Das werde ich in der Zukunft auf jeden Fall berücksichtigen und entsprechend versuchen meine Beiträge themenspezifisch aufzutrennen^^
Seleukos I.:
@Elendil:
Ja guuuuut, die waren schon was geclumpt, das stimmt^^
Aber das war die einzige Stelle auf YT, wo Adler so viel aoe machen, die ich auf die Schnelle gefunden habe bzw. von der ich wusste, dass sie existiert. Ich hatte das aber auch schon ein paar mal, dass Adler auch bei weniger stark geclumpten Einheiten sehr viel Flächenschaden gemacht haben, deutlich mehr als meistens.
Bzgl. Gandalf:
Wie wäre es denn, wenn Gandalf der Gaue 4500 Leben bekommt (wie Saruman), beide dafür aber keine zusätzlichen Leben durch "Gandalf den Weißen" bzw. "Saruman den Vielfarbigen" bekommen? Dann wäre Gandalf am Anfang merklich wiederstandsfähiger, gleichzeitig wären beide aber auch auf hohem Level noch leichter tötbar. 5500 Leben finde ich für einen Helden wie Saruman oder Gandalf halt schon ziemlich viel^^
--- Zitat von: KairoShamoo am 4. Apr 2021, 01:34 --- Das Problem der Gondor-Bogenschützen und Waldläufer sollte man mMn eher durch die Stärkung der Gondor-Bogenschützen lösen, anstatt das Upgrade teurer zu machen. Dadurch wird man dann auch nicht eher Gondor-Bogenschützen sehen, sondern einfach länger auf Waldläufer warten müssen^^
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Gondor Bogis nicht zu stark werden, wenn man sie bufft. Sie machen mit 25 schließlich keinen schlechten Schaden (ihr DPS ohne Formation entspricht dem von Uruk Armbrüsten) und sie haben eine doch sehr starke Formation (+30% Schaden, -15% Reichweite) - gerade kombiniert mit Gondors Zentralspell dürften sie eigentlich nicht schlecht sein.
Das Probelm ist mMn einfach, dass Waldläufer zu gut sind, da sie alles was Gondorbogis können deutlich besser machen und dank Verbilligung auch nicht wirklich viel teurer sind (300 vs 420).
Ich wäre daher dafür, dass man Waldläufern und Gondorbogenschützen stärker differenzierte Rollen gibt, sodass beide Einheiten ihren Platz haben und Waldläufer nicht mehr einfach bessere Gondorbogis sind (wie es z.B. schon bei Rohan ist: Speerwerfer und Reiterbogis sind beide nicht einfach "besser" als Freisassen, sondern haben eine andere Rolle). Das ganze ist natürlich leichter gesagt als getan, aber hier sind ein paar Ideen:
Rein Loremäßig würde es ja durchaus Sinn machen, wenn Waldläufer eher als "Tarn und Sniper Einheit" fungierten, während Gondorbogis als nomrmale "Linienbogenschützen" eher auf große Kämpfe spezialisiert sind.
Die Aufgabe von Gondorbogis wäre dann, dass sie einfach hinter einer Linie aus Nahkampfeinheiten stehen und aus recht kurzer Entfernung gut und verlässlich Schaden austeilen. Ihre Formation passt bereits sehr gut zu dieser Rolle, ebenso die Tatsache, dass sie schwere Rüstungen bekommen können (damit sie wiederstandsfähiger gegen gegnerische Fernkämpfer sind).
Waldläufer wären eher eine Einheit, die gezielt einzelne Gegner tötet, das können Trolle sein, oder Piken, Reiterbogis, Grabunholde etc. Wichtig hierfür ist ihre hohe Reichweite und ihr guter Schaden. Auch ihre Fähigkeit passt schon ganz gut zu dieser Rolle.
Das Probelm momentan ist ja, dass Waldläufer auch die Rolle der "Linienbogenschützen" besser und kosteneffizienter ausfüllen als Gondorbogis. Das müsste man ändern.
Waldläufer haben 360 (x10=3600) Leben, Gondorbogis 160 (x15=2400). Dieser Unterschied sollte mMn geringer sein. Wenn Waldläufer z.B. nur noch 240 (x10=2400) Leben hätten, dann wäre der einzelne Waldläufer immernoch wiederstandsfähiger als ein einzelner Gondorbogenschütze, aber die Einheit insgesamt hätte nicht mehr mehr Leben. Das bedeutet vor allem, dass Waldläufer deutlich verwundbarer gegen Fernkämpfer sind, sollten sie sich ihn Reichweite begeben.
Auch den Schaden von Waldläufern (momentan 66(x10=6600)) würde ich senken. Natürlich sollen Waldläufer auch mit der Änderung noch mehr Schaden machen als Gondorbogis (sie sind ja schließlich eine Elite Einheit), aber etwas geringer kann der Schaden trotzdem sein.
Ziel dieser Änderungen wäre es, dass Gondorbogis im offenen Kampf Klump vs Klump besser/kosteneffizienter abschneiden als Waldläufer. Um diese doch sehr starken Nerfs für Waldläufer etwas auszugleichen könnte ich es mir vorstellen sie in anderen Bereichen, die ihrer Rolle entsprechen, ein wenig zu buffen. Z.B. könnte man ihre Reichweite leicht anheben, oder man könnte auch nur ihrer Fähigkeit "Überraschende Salve" mehr Reichweite geben.
Ziel des ganzen wäre, dass Gondorbogis und Waldläufer beide nützlich sind, aber je eine andere Strategie unterstützen: Gondorbogis wären besser bei eine Infanterie lastigen Strategie, um einfach mehr Schaden gegen gegnerische Infanterie zu machen, Waldläufer wäre aufgrund ihrer höheren Reichweite zum einen der bessere Konter gegen Trolle oder Reiterbogis, könnten aber auch besser Piken snipen, um Reiter gameplay zu unterstützen.
KairoShamoo:
--- Zitat von: Seleukos I. am 5. Apr 2021, 16:36 ---Bzgl. Gandalf:
Wie wäre es denn, wenn Gandalf der Gaue 4500 Leben bekommt (wie Saruman), beide dafür aber keine zusätzlichen Leben durch "Gandalf den Weißen" bzw. "Saruman den Vielfarbigen" bekommen? Dann wäre Gandalf am Anfang merklich wiederstandsfähiger, gleichzeitig wären beide aber auch auf hohem Level noch leichter tötbar. 5500 Leben finde ich für einen Helden wie Saruman oder Gandalf halt schon ziemlich viel^^
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich 5500 Leben für Saruman und Gandalf, wenn man einen Spell für 5 Spellpunkte gekauft hat, nicht problematisch finde (Elrond und Theoden erhalten beide auf Stufe 5 einen Rüstungsbonus, wodurch (vorausgesetzt ich habe richtig gerechnet :D) Elrond praktisch 6000 Gesundheit (Gesundsheitsboni durch Level nicht mit einberechnet) und Theoden 18000 Gesundheit erhält (mir ist klar, dass der Rüstungsbonus von Theoden so nicht beabsichtigt ist und vermutlich auf 25% gesenkt wird, sodass er praktisch so viel Gesundheit wie Elrond erhält)). Dein Vorschlag wäre auf jeden Fall ein möglicher Kompromiss. Ich würde dann eher eine Abschwächung von 1000 auf 500 Lebenspunkte vorziehen, aber das ist natürlich Ansichtssache. Mich würde dennoch interessieren warum du/ihr bei Saruman und Gandalf so ein großes Problem darin seht, wenn diese etwas mehr aushalten. Bei Elrond, der auf Level 1 und 10 ebenfalls sehr starke Massenvernichter-Fähigkeiten hat oder Gimli, der auf Level 2 eine enorm starke Massenvernichter-Fähigkeit hat und sogar 500 weniger kostet, aber nicht, obwohl beide standardmäßig 4500 Gesundheit haben (Ich habe bei Gimli die zusätzlichen 1000 Lebenspunkte als Ausgleich für seine Langsamkeit rausgerechnet).
Deine Ideen zur stärkeren Differenzierung von Gondor-Bogenschützen und Waldläufern gefallen mir sehr gut und eine Umsetzung dieser würde das momentane Problem dieser beiden Einheiten gut angehen. Dass Gondor-Bogenschützen durch +25% Schaden zu stark werden, glaube ich erst, wenn ich es sehe :D.
KairoShamoo:
Kurzer Vorschlag zu Boromir und Faramir:
Ich fände es gut, wenn man die Furchtresistenz von Faramirs Führerschaft zu Boromirs verschieben würde. Zum einen bekommt man Boromirs ja ein Level später, weshalb es komisch ist, dass Faramirs prinzipiell stärker ist und zum anderen passt Furchtresistenz mMn einfach besser zu Boromir als zu Faramir als Inspirator der Gondor-Truppen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln