Edain Mod > Vorschläge zu Isengart
Balancediskussion Isengart
Skeeverboy:
Klingt nach einer guten Idee. Die Preise sind gerechtfertigt und schwächen Isen schon enorm ab, aber sie sind dadurch immernoch ein LG Volk was sie auch sein sollten. Werde mich schon auf die 4.1 freuen :D
Nazgûl:
Ich würde das erste Upgrade für die Kaserne unverändert lassen, da es doch essentiell für Isengard ist. Das zweite hingegen sollte wirklich teurer sein.
30% als Sägewerkbonus halte ich für zu wenig, weil es immer noch das Rohstoffgebäude ist, welches man am leichtesten kontern kann. 40% fänd ich da schon besser.
-DJANGO-:
Ich frage mich, wieso man die Urukgrube nicht wieder durch Späher leveln lässt. Dies würde Isen im EG ebenso abbremsen. Auch würde man dann wieder gezwungenermaßen Späher auf dem Feld sehen, die man in der jetzigen Version aufgrund des Kostenupgrades selbst im EG so gut wie gar nicht mehr sieht. Ich glaube, dass da auch keine Kostenerhöhung der Ausbauung was verändern würde (da baut man lieber Dunländer und spart sich das Geld fürs Upgrade schnell zsm).
Auch könnte das ohnehin schon starke Isengard dann auch im LG geschwächt werden, wenn man eine bereits gelevelte Urukgrube einreißt. Dies fand ich sehr interessant, denn es erforderte vom Isenspieler auch gewisses Geschick seine Urukgrube nicht wieder zu verlieren. Auch erforderte es Geschick zu wissen, wann es sich lohnte eine 2. Urkgrube zu bauen und hochzuleveln...
Darüber hinaus finde ich das einfache Ausbauen der Urukgrube durch Geld wenig feelingreich. Im Film z.B. hatte Saruman ja auch am Anfang nur Späher. So gesehen fand ich die Isen-Balance beim Rekrutieren weit aus besser gelöst in der vorherigen Version. Ich habe nichts gegen die das Ausbauen der Kasernen durch Geld an sich, z.b. bei Gondor finde ich es passend, aber bei Isengard...?
Caun:
--- Zitat von: Lord of Mordor am 9. Jun 2015, 17:21 ---Wir werden vermutlich den Sägewerkbonus auf 30% senken (das ist tatsächlich etwas wenig wenn man bedenkt dass Gebäude begrenzt sind und Upgrades und Einheiten nicht, aber wir testen es mal so), die Kosten der Sägewerke auf 200 anheben und die Kosten des Stahlwerks auf 3500 (momentan ist der Grundpreis schlicht zu niedrig dafür was es bringt). Dann werden wir mal sehen ob Sägewerke weiter attraktiv sind.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist halt, dass Sägewerke im EG einen unnormalen Vorteil bringen.
Evtl. könnte man den Bonus statt bis zu 4 Sägewerke auch nur noch bis zu 3 erhöhen also 40% oder das sogar auf 30% setzen also dass man die Verbilligung 15% und dann 30% hat maximal.
Das Stahlwerk würde ich bei 3000 res lassen und einfach die Vergünstigung rausnehmen. Wer sich dann trd schnell ein 3k Gebäude leisten will wird dann schnell merken, dass es ihm an Truppen fehlt.
--- Zitat von: -DJANGO- am 9. Jun 2015, 20:14 ---Ich frage mich, wieso man die Urukgrube nicht wieder durch Späher leveln lässt. Dies würde Isen im EG ebenso abbremsen. Auch würde man dann wieder gezwungenermaßen Späher auf dem Feld sehen, die man in der jetzigen Version aufgrund des Kostenupgrades selbst im EG so gut wie gar nicht mehr sieht. Ich glaube, dass da auch keine Kostenerhöhung der Ausbauung was verändern würde (da baut man lieber Dunländer und spart sich das Geld fürs Upgrade schnell zsm).
Nunja dass Dunländer ihren Einsatz finden ist ja an sich nicht schlecht nur sollten die Späher sich evtl auch lohnen, aber ich finde das aktuelle Levelsystem bei Isen auch nicht so toll, auch wenn es einzigartig ist.
Auch könnte das ohnehin schon starke Isengard dann auch im LG geschwächt werden, wenn man eine bereits gelevelte Urukgrube einreißt. Dies fand ich sehr interessant, denn es erforderte vom Isenspieler auch gewisses Geschick seine Urukgrube nicht wieder zu verlieren. Auch erforderte es Geschick zu wissen, wann es sich lohnte eine 2. Urkgrube zu bauen und hochzuleveln...
Jap definitiv! Es stört Isen im Gegensatz zu anderen Völker kaum, wenn sie mal eine Uruklgrube oder Belagerungswerk verlieren, da dieses ja direkt wieder zum Preis von einem lvl 1 Gebäude gebaut werden kann auch wenns ein lvl 3 Geböude war. Und hier muss ich wirklich sagen, dass das kaum zu balancen ist. Entweder Isen kann sich keine Geböudeupps erlauben am anfang, weil es zu teuer ist oder bzw eher und im LG isses Isen dann egal, da es überall Stufe 3 Geböude hinpflanzen kann. Ist evtl in nem 1vs1 noch halbwegs zu balancen, aber in größeren Matches seh ich da arge Probleme...
Darüber hinaus finde ich das einfache Ausbauen der Urukgrube durch Geld wenig feelingreich. Im Film z.B. hatte Saruman ja auch am Anfang nur Späher. So gesehen fand ich die Isen-Balance beim Rekrutieren weit aus besser gelöst in der vorherigen Version. Ich habe nichts gegen die das Ausbauen der Kasernen durch Geld an sich, z.b. bei Gondor finde ich es passend, aber bei Isengard...?
--- Ende Zitat ---
CynasFan:
--- Zitat von: Lord of Mordor ---Wir werden vermutlich den Sägewerkbonus auf 30% senken (das ist tatsächlich etwas wenig wenn man bedenkt dass Gebäude begrenzt sind und Upgrades und Einheiten nicht, aber wir testen es mal so), die Kosten der Sägewerke auf 200 anheben und die Kosten des Stahlwerks auf 3500 (momentan ist der Grundpreis schlicht zu niedrig dafür was es bringt). Dann werden wir mal sehen ob Sägewerke weiter attraktiv sind.
--- Ende Zitat ---
Ich halte diesen Bonus immer noch für sehr stark, weil das Sägewerk einfach sehr oft gebaut werden kann und Rohstoffe einfährt (gegenüber der einzigen Konkurrenz: dem Steinbruch, den man nur in Festungen bauen kann/sollte). Die Kostenanhebungen finde ich gut, aber wenn das Stahlwerk nur 3000 kostet und nicht verbilligt wird stimme ich Caun zu, dass das reichen wird.
--- Zitat von: Lord of Mordor ---Die Upgrade-Kosten der Kasernen können wir gerne auch anheben, wobei ich da vorsichtig vorgehen würde, vielleicht auf 1000 und 1500 erstmal. Damit kann man das Volk schon recht stark verlangsamen, wenn die aktuell übermächtige Stahlwerk-Wirtschaft wegfällt ^^
--- Ende Zitat ---
Ich finde den reinen Nutzen des Upgrades ist nicht balancebar. Mit 800 oder 1000 Ressourcen werden über das gesamte Spiel DREI Gebäude gelevelt, die Urukgrube, die Wargkäfige und die Belagerungswerkstatt. Wenn man das Upgrade aufteilen würde, dass man für jeden Gebäudetyp das Upgrade einzeln ausbilden müsste, würde das der Balance wohl mehr helfen, als eine Schwächung im EG.
Also ein Upgrade um alle Urukgruben zu leveln, eines für Warge und eines für die Belagerung, immer noch alles global. Warge und Belagerung würde ich auf 600 reduzieren und die Uruks auf 1000 rauf. So würde man sich am Anfang mehr auf Warge, Späher und Dunländer konzentrieren und die regulären Uruks wären etwas besser verteilt.
--- Zitat von: Gelb:-Django-, Grün:Caun ---Auch könnte das ohnehin schon starke Isengard dann auch im LG geschwächt werden, wenn man eine bereits gelevelte Urukgrube einreißt. Dies fand ich sehr interessant, denn es erforderte vom Isenspieler auch gewisses Geschick seine Urukgrube nicht wieder zu verlieren. Auch erforderte es Geschick zu wissen, wann es sich lohnte eine 2. Urkgrube zu bauen und hochzuleveln...
Jap definitiv! Es stört Isen im Gegensatz zu anderen Völker kaum, wenn sie mal eine Uruklgrube oder Belagerungswerk verlieren, da dieses ja direkt wieder zum Preis von einem lvl 1 Gebäude gebaut werden kann auch wenns ein lvl 3 Geböude war. Und hier muss ich wirklich sagen, dass das kaum zu balancen ist. Entweder Isen kann sich keine Geböudeupps erlauben am anfang, weil es zu teuer ist oder bzw eher und im LG isses Isen dann egal, da es überall Stufe 3 Geböude hinpflanzen kann. Ist evtl in nem 1vs1 noch halbwegs zu balancen, aber in größeren Matches seh ich da arge Probleme...
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Auflevelung durch Geld lieber behalten, besonders auch deshalb weil Truppen (per Bannerträger und Hauptmann) und Lutz Farning durch Geld gelevelt werden, ist dies eine sehr schöne Verbindung. Man sollte eher die Baukosten von Urukgruben, Wargkäfigen und Belagerungswerkstätten nach und nach erhöhen. Entweder per Level; also Level 1 wie jetzt; Level 2 dreimal so teuer und Level 3 5 mal so teuer wie Level 1, oder durch das Bauen an sich; je mehr Gruben/Käfige/Werkstätten desto mehr Geld kosten sie.
Gruß, CynasFan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln