Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Zentrale Abschlussprüfung 10 (NRW)

<< < (2/12) > >>

TfD:
Ich bin gerade dabei die Lernhefte von Cornelsen durchzuarbeiten.
Das einzige wovor ich Angst habe ist Deutsch.
Englisch; naja, für 3 wird reichen :P
Mathe: Mit Formelsammlung kein Problem!


--- Zitat ---für deutsch und englisch hab ich irgendwie wenig lust, da man nu inhalt lernen kann, naja für deutsch werd ich mir ma nochmal angucken wie man ne argumentation schreibt  :P

--- Ende Zitat ---

Mach ich wahrscheinlich auch. Es deutet sich ja schon an, dass etwas ähnliches drankommen wird.

Ulmo:
Es ist sicher das eine Argumentation drankommt ;)

du kannst entweder ne Argumentation oder einen Text analysieren/interpretieren

Simbyte:
Ich weiß nicht inwiefern das vergleichbar ist, aber hier in BaWü kamen in der ZK am Gymnasium in den letzten Jahren immer vier Arten von Aufgaben:
 - lineare Erörterung
 - dialektische Erörterung
 - Gedichtsinterpretation
 - Textinterpretation

Die Erörterungen nehmen die meisten, deshalb werden die oft auch etwas strenger bewertet. Wer in einer den beiden anderen Sachen nicht schlecht ist, sollte sich überlegen, eher das zu nehmen.

Ich muss das dieses Jahr auch schreiben. Üben werde ich nur für Mathe, Deutsch geht das kaum und Englisch sollte dank den ganzen englischen Büchern die ich les kein Problem sein :P

Turin Turumbar:
Gottseidank gibt es das bei uns in Niedersachsen so genannte "Mini-Abi" seit 3 Jahren nicht mehr, ich muss das also nicht machen.
Aber warum gibt es bei euch in der 10. Klasse noch Argumentationen? Ich hatte das in der 8 schon in Englisch, in der 7. entsprechend in Deutsch.
Ich muss mich hier mit Gedichtinterpretationen rumschlagen und ihr dürft Argumentationen machen -> unfair.

TRC|~Hamster~:
Eine Gute Argumentation zu schreiben ist genauso schwer/einfach wie eine Gedichtinterpretation ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln