Edain Mod > Vorschläge zu Mordor

Nekromant schwach dargestellt.

<< < (6/9) > >>

Morgul_Bote:
Ok hab mich beruhigt tut mir leid ich wusste nicht das ich unhöflich war.

Dennoch sehe ich das Thema ist beendet es ist sinnlos ich kann nix mehr dazu sagen die mehrheit ist dagegen :(

Adamin:
Das grundlegende Problem ist eben auch, dass ein Held nicht in allem gut sein kann, sonst ist er entweder zu stark oder sogar einfach langweilig.

Für den Nekromanten haben wir uns für einen Fokus auf "Volkaufbau" und Armeeunterstützung entschieden, einfach weil es zum Einen zu ihm und Dol Guldur/ Mordor sehr gut passt, und zum anderen weil sich daraus eine sehr einzigartige Spielmechanik ergab.

Im Gegenzug darf der Nekromant deswegen (im normalen Spiel) keinen zu hohen Schaden verursachen. Aber: Mit dem Einen Ring wird Sauron so ziemlich zum stärksten Helden von Edain, da ändert sich sein ganzes Konzept hin zum Massenvernichter. Das sollte dann mehr deiner Vorstellung vom Herrn der Ringe entsprechen. ;)

Kleinere Änderungen an den Werten des Nekromanten sind durchaus denkbar, aber wir werden in absehbarer Zukunft wohl nicht von der jetzigen Grundidee abweichen.


Im übrigen hätte ich nicht erwartet, dass sieben "erfahrene" Forenuser nötig sind, um eine einzelne Idee mehrmals und größtenteils mit derselben Antwort niederzuschlagen.

Morgul_Bote:
Danke Admin :)

Hätte ich auch nicht gedacht.
Aber naja mal abwarten bis die Vollversion da ist und ich warte noch auf ein Submod ;)

Seuchenherd:
Ich versuche die Diskussion wieder zum Thema zurückzuführen:
Ich finde das Spielprinzip, das hinter dem Nekromanten steckt, einzigartig und schon nur deswegen interessant, weil man durch diesen einen Helden zahlreiche Wege im Spiel bestreiten kann. Aus meiner Sicht aber sollte die Attacke des Nekromanten gestrichen werden:
I. Zum ersten, weil, wenn man vom Film ausgeht und Saurons Stärke berücksichtigt, müsste der Nekromant  einen Gandalf den Grauen fertig machen können, was er im Spiel nicht kann (und können darf).
II. Zweitens Sauron kein Massenvernichter ist und je war. Weder im Buch noch im Film; und in der Gestalt des Nekromanten schon gar nicht.

Alternativ schlage ich folgende Änderungen vor:


-Sauron verleiht seinen Orks (oder auch allen Mordor-Einheiten) Führerschaft... Anmerkung: Diese Änderung könnte auch mit dem Ork-Balancing kombiniert werden.
-Saurons Stufe 10-Fähigkeit wird durch eine Fähigkeit ersetzt, die nur gegen gegnerische Helden einsetzbar ist. Und da könnte man ein sehr stimmungsvolles Szenario aus dem Film heranziehen, das, wenn umsetzbar, zwar aufwendig wäre, aber Saurons Fähigkeiten gerecht werden würde.

Deswegen meine Vorschläge für die Fähigkeiten:

Held: Sauron

Name der Fähigkeit: "Death will come to all" (Deutsche Übersetzung liegt mir leider nicht vor, wäre natürlich an diese Stelle einzufügen.
Stufe: 1
Voraussetzung: keine, passiv.
Funktion: Verleiht Führerschaft
Ablauf: Truppen sind mit einem schwarzen Nebel umgeben (wie es bei der Attacke der Fall ist). Bei der Rekrutierung ertönt der Sprechanteil von Sauron aus dem Film, als er mit Azog spricht.

Begründung: Sollte eigentlich offensichtlich sein. Sauron ist der Herr der Orks, unter dem (nicht nur) sie überhaupt effizient sind.

------------------------------------------------------------------------------

Name der Fähigkeit:"You cannot fight the shadow." (Deutsche Übersetzung liegt mir leider nicht vor)
Stufe: 10
Voraussetzung: Keiner der Nazgul befindet sich im spiel
Funktion: Fähigkeit, kann nicht über die ganze Karte gewirkt werden. Nach Aktivierung der Fähigkeit kann der Spieler einen gegnerischen Helden auswählen. Um diesen Helden versammeln sich alle 9 Nazgul und attackieren den ausgewählten Helden.
Ablauf: Auf mittlerer Distanz wird der Nekromant wird zu einem lodernden, lidlosen Auge (Animation könnte doch von Morgoths Feuerball übernommen werden, oder?). Derweil ertönt der Sprechanteil Saurons im Film (Die Szene mit Galadriel). Dann erscheinen die Nazgul in ihren unverhüllten Gestalten wie im Film (auch das müsste mit einigem Aufwand machbar sein, weil es doch bei Khamul sehr schön übernommen wurde). Während des Angriffs der Nazgul verbleibt Sauron als brennendes Auge und kann sich weder bewegen noch Spells wirken noch angegriffen werden. Die Nazgul verbleiben solange im Spiel, bis der Held getötet ist oder sie besiegt sind. Die Nazgul können nur den Helden und keine Einheiten angreifen. (Somit wäre vorgebeugt, dass diese Fähigkeit nicht zum Massenvernichter wird.)

Begründung: Ich fände diese Fähigkeit viel passender für Sauron, der auch im geschwächten Zustand punktuell großen Schaden verursachen kann und doch kein Massenvernichter ist, als die jetzige Fähigikeit, die auf eine größere Anzahl von Gegnern abzielt. Zudem ist sie ein Tick zu schwach und hat den großen Nachteil, dass Sauron sich nicht bewegen und doch angegriffen werden kann. Zudem wird mit der Voraussetzung auch verhindert, dass ein so starker Spell, der auf Helden versiert ist, nicht in einem Moment der Übermacht gewirkt wird und somit jeglichen Widerstand zwecklos macht.

Zu diskutieren wäre noch:

- Wie hoch ist die Führerschaft?
- Ist die Anwesenheit der Nazgul lediglich zeitlich begrenzt oder bleiben sie im Spiel bis sie oder der Held getötet wurden?

Ich hoffe sehr, dass ich jetzt nicht ein Konzept wieder aufwerfe, dass bereits behandelt und abgeschlossen wurde.

Der Dunkle König:

--- Zitat ---I. Zum ersten, weil, wenn man vom Film ausgeht und Saurons Stärke berücksichtigt, müsste der Nekromant  einen Gandalf den Grauen fertig machen können, was er im Spiel nicht kann (und können darf).
--- Ende Zitat ---
Vom Film sollte/darf man dabei aber nicht ausgehen und von Vergleichen zwischen Maiar und anderen engelsgleichen Geschöpfen sollte man sich distanzieren, meine ich.

--- Zitat ---II. Zweitens Sauron kein Massenvernichter ist und je war. Weder im Buch noch im Film; und in der Gestalt des Nekromanten schon gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Wie er in "Die Gefährten" seinen Streitkolben geschwungen hat, das kam mir nach Massenvernichtung vor. Aber wie gesagt, keine Filmbelege für so etwas. ;)

Jetzt mal etwas Kritik am Konzept:

--- Zitat ---Aus meiner Sicht aber sollte die Attacke des Nekromanten gestrichen werden:
--- Ende Zitat ---
Dann sollte der Nekromant also permanent im Lager herumstehen. Das ist zwar nicht abwegig und passt zu Sauron, aber er sollte schon die Möglichkeit zur Selbstverteidigung haben und sein momentaner Angriff ist einfach zu cool, um ihn zu streichen. xD Außerdem macht der Angriff ihn nicht zum Massenvernichter, er macht nämlich relativ wenig Schaden. Saurons einzige Massenvernichtung ist seine Stufe 10-Fähigkeit, und die erreicht man nicht so einfach und so stark ist sie auch wieder nicht.


--- Zitat ---Name der Fähigkeit: "Death will come to all" (Deutsche Übersetzung liegt mir leider nicht vor, wäre natürlich an diese Stelle einzufügen.
--- Ende Zitat ---
Zuallererst bin ich verwirrt über die englische Bezeichnung der Fähigkeiten, aber das ist nicht weiter von Bedeutung.
Eine Führerschaft für Sauron finde ich etwas banal. Seine Art der unterstützung ist wesentlich einzigartiger, durch Saurons Einfluss und die Möglichkeit, Orks bei deren Tod explodieren zu lassen. Außerdem: Sollte die Führerschaft global wirken? Dann wäre sie sehr mächtig. Oder nur lokal? Dann müsste Sauron mit den Truppen ziehen, was ohne Angriff in meinen Augen irgendwie komisch wäre.

--- Zitat ---Name der Fähigkeit:"You cannot fight the shadow." (Deutsche Übersetzung liegt mir leider nicht vor)
--- Ende Zitat ---
Die Rolle als Heldenkiller hier läuft irgendwie dem ganzem Konzept des Nekromanten zuwider. Außerdem wäre diese Fähigkeit kaum jemals verfügbar, denn Nazgûl rekrutiert man recht schnell, und der Feind wird so früh keine Helden haben - vielleicht Späher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln