Edain Mod > Allgemeine Vorschläge

Kurzvorschläge allgemein

<< < (75/88) > >>

Isildurs Fluch:
Danke nochmal für die Klarstellung, ich wollte da keine Verwirrung erzeugen. Ich finde es genau unter dem Gesichtspunkt reizvoll die Voraussetzung der Upgrade-Erforschung rauszunehmen, da auf die Art heroische Einheiten quasi eine Abkürzung zu vollausgerüsteten Truppen darstellen. Das Problem an diesem Weg wäre für den Spieler, dass er nur einzelne sehr starke und wertvolle Einheiten erhält, seine Starttruppen aber nicht aufrüsten kann. Dafür braucht dieser Weg weniger Aufmerksamkeit und lässt sich auch realisieren, wenn ich gerade nicht komplett auf Makro-Strategien (also genug Ressourcen-Produktion um mir Upgrades für viele/alle Truppen leisten zu können) gegangen bin. Vorraussetzung ist aber, dass eine von zwei Hürden fällt, da mir ansonsten nur der Makro-Weg bleibt.
Mein Ziel wäre, dass man heroische Einheiten von einem "nice-to-have", also eher einer Luxuseinheit, zu einer relevanten Strategie, die gerne auch schon früher gegangen werden kann, entwickelt.

Halbarad:

--- Zitat ---Mein Ziel wäre, dass man heroische Einheiten von einem "nice-to-have", also eher einer Luxuseinheit, zu einer relevanten Strategie werden lässt.

--- Ende Zitat ---
Da bin ich auch dafür. Grundsätzlich sehe ich das nämlich auch so wie du, fast jede heroische Einheit mit Upgradevoraussetzungen kommt aus meiner Sicht zu kurz. (Abgesehen vielleicht von Wächtern Caras Galathorns, die sind, so wie ich das sehe, aufgrund ihrer enormen Reichweite auch jetzt schon mehr als nur ein "Nice-to-have").

Wie gesagt gefallen würde mir eine Staffelung der freigeschalteten Bataillone wie von mir vorgeschlagen besser gefallen, grundsätzlich aber gefällt mir GerSchelms System (abgesehen von den Heldenvoraussetzungen) auch besser als das aktuelle, weshalb ich auch zunächst einmal Dafür mit dem Vorbehalt bin, dass es keine neuen Heldenvoraussetzungen für heroische Einheiten gibt.  :D
Caras Galathron Wächter könnte man aus oben genannten Gründen allerdings so lassen wie sie jetzt sind. Als Bogenschützen sind sie im späteren Spiel sowieso nicht so stark gefährdet wie Nahkämpfer und der Gebäudeaufstieg Loriens ist ja direkt an die Wirtschaft gebunden, lässt sich also nicht effektiv verlangsamen.

Isildurs Fluch:
@Halbarad
Für Rohan und Lothlorien hätte ich den Vorschlag es bei einer Fraktion von den Upgrades und bei der anderen Fraktion von einem Helden abhängig zu machen. Lvl3-Kasernen gibt es bei beiden Völkern ohnehin nicht, sodass sich dieses Vorgehen anbietet.

Rohan hätte schnellen und günstigen Zugriff auf ihren Zentralhelden Theoden. Da auch der Zentralspell direkt mit dem Helden zusammenhängt, wäre seine Rekrutierung für mich keine große weitere Hürde (außer eine Zusatzvoraussetzung wäre der Spell). Dann müsste man sich auch fragen, ob man wirklich möchte, dass Rohan durch Theoden bereits mit einer lvl 1-Stallung zugriff auf die königliche Garde erhält, also ob die bestehende Hürde nicht zu gering wäre. Mögliche Lösungen wären 1. Theoden + Spell als Voraussetzung 2. Waffenlager + Theoden als Vorraussetzung 3. nur Upgrades als Voraussetzung (evtl. + Waffenlager)

Lothlorien hätte wesentlich später Zugriff auf Galadriel oder Celeborn. Obwohl auch Galadriel über das Spellbook eng mit dem ganzen Volk verwoben ist, sind ihre Spells ganz am Rand angesiedelt und auf Grund ihrer hohen Kosten kommt sie frühestens im späten MG, frühen LG. Tatsächlich finde ich das in dem Fall aber eher von Vorteil, da die Hürde in genau der richtigen Spielphase für heroische Einheiten stehen würde. Durch die zusätzliche Option stattdessen auf Celeborn zu gehen, wäre auch meine Wahlmöglichkeit erhöht, es gäbe also nicht nur einen Weg. Darüber hinaus nimmt es auch etwas den Zwang interne Wirtschaftsupgrades den externen vorzuziehen, da das momentan dr einzige Weg ist an "Silberdorn"-Bogis zu kommen.
Wenn die Caras-Galadhon-Wächter nur von Galadriel oder Celeborn abhängen, könnte ich auch erstmal auf externe Upgrades, einen der beiden Helden und dann direkt die heroischen Einheiten gehen, meine Wahlfreiheit wäre also vergrößert.

Mein Vorschlag wäre bei Rohan Option 3 (Abhängigkeit von Upgrades) und bei Lorien die Abhängigkeit von Galadriel oder Celeborn.

Darüber hinaus gäbe es noch zu diskutieren, wie Subfraktionen (Dol Amroth, Bruchtal bei Arnor, Düsterwald, Lindon, Minas Morgul, etc.) an heroische Einheiten kommen, denke das sprengt hier aber den Rahmen. Vlt. sollten wir dazu im allgemeinen Vorschläge-Threat eine eigenen Diskussionsthreat eröffnen.

Edit: Imladris fehlt noch in der Liste ungewöhnlicher Kasernen. Im entsprechenden Threat wurde vorgeschlagen Waffenmeister und Bogenschützen mit dem Bau der Bibliothek freizuschalten, militärische Studien 1 zu verbilligen (sonst gleich) und militärische Studien 2 die heroischen Einheiten (Veteranen und Windreiter) freischalten zu lassen. Würde mich dem soweit anschließen.

Halbarad:
Rohan: Wie wäre Kaserne Stufe 3 & königliches Lager auf dem Vorposten? Mordors Minihelden benötigen auch einen speziellen Vorposten, außerdem würde die Stallung eine zusätzliche Daseinsberechtigung kriegen, wenn der Spieler schon den Vorposten und damit 6 Rohirrimbataillone hat. Freischalten über den zentralen Spell & Stallung Stufe 3 passt aber auch. Theoden selbst würde ich wie gesagt ungern als Voraussetzung sehen, der Spell passt hingegen ganz gut.

Subfraktionen müssten aus meiner Sicht nicht weiter betroffen sein, Lindon, Minas Morgul, Dol Guldur kommen bereits gut oder sehr gut an ihre heroischen Einheiten, Dol Amroth kommt zur Zeit etwas spät und selten, könnte aber bereits früher kommen, wenn die Einheiten von Wohnhäusern vergünstigt werden würden.
Palastwachen aus Düsterwald: Vorposten + Königliche-Hallen-Erweiterung Stufe 3 sollten als Voraussetzung passen.
Veteranen des Letzten Bündnisses und Windreiter: Militärische Studien Stufe 2 wurde erforscht und Erestor wurden auf das jeweilige Gebäude gewirkt.

GerSchelm:
Wir sind uns gemeinsam einig, dass die Voraussetzungen für heroischen Einheiten überarbeitet werden könnte, um diese irgendwie relevanter zu machen. Die zusätzliche Heldenbindung für heroische Einheiten habe ich im Vorschlag hinzugefügt, um es einheitlicher hinzubekommen: Kaserne Stufe 3 (+Held, wenn es hero. Reiter /Bogens. sind ). Da finde ich das Konzept von Isildurs Fluch ganz gut:

--- Zitat von: Isildurs Fluch am 18. Jan 2021, 15:23 ---Mir geht es darum, dass Heldeneinheiten nur noch eine Vorraussetzung haben: also es gibt 1. eine Lvl3-Kaserne, 2. alle Upgrades wurden erforscht und 3. ein bestimmter Held wurde gebaut

--- Ende Zitat ---
Besonders problematisch finde ich das zu frühe Freischalten der "königlichen Garde" und der "Wächter Galadhon". Die Wächter Galadhon können an einen Lorienhelden (Galadriel oder Celeborn) gebunden werden und damit frühestens im Midgame rekrutierbar werden.
Die königliche Garde sollte nicht an einem Helden gebunden werden. Diese könnten zu früh im Spiel  kommen, da die Rohanhelden sehr preiswert sind. Die Kaserne auf Stufe 3 zu bekommen, wäre auch kein zeitaufwändiges Hindernis (im Gegensatz zu Imladris heroischen Reiter). An den befreiten Theoden passt es vom Spellbook nicht, da sich der dazugehörige Spell "Edle Rösser" am Rand des Spellbooks befinden.
Derzeitig finde ich den Spell "Edler Rösser" der zur Kostenreduzierung heroischer Reiter zuständig ist nicht attraktiv genug gegenüber den alternativen Spells.
Mein Vorschlag wäre für Rohan, diesen Spell zum Freischalten der Einheiten zu verwenden. Ebenfalls werden ihre Kosten drastisch gesenkt (1100 ohne Reduzierung (770 mit max. Red.)) und ihre Ausbildungszeit verlängert (+100%, um nicht mit allen 3 Batts. direkt aufzuräumen). Damit wäre es wert diesen Spell zu rushen, um besonders starke Reiter auf Spielfeld zu bekommen.

PS.: Schön, das mein Vorschlag hier auch debattiert wird. Sonst bekomme ich nur via Discord Feedback  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln