Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Kurzvorschläge allgemein
fuerst der neun:
So..ich hab da mal ne verrverrückte idee [ugly]
Im Film wie im Buch haben ja sauron und saruman das Bündniss der 2 Türme...ich nen es jetzt mal so weil, tolkien diesbezüglich keine genaueren Angaben gemacht hat......
Mein Vorschlag... Im multiplayer: wenn 2 Spieler isengard und mordor spielen schalten sie neue Fähigkeiten frei.....zbs. mordor kann gseinen orks Rüstung geben und schwächere versionen der wargreiter bauen...iisen hingegen kann kostenlose orks bauen und der Spieler der mordor hat kann saurons einfluss auf paar Gebäude von dir wirken.....bei den anderen Fraktionen so in etwa das gleiche(gondor rohan......gondor bessere Pferde rohan infanterie aus gondor usw....würde sowas möglich sein? :)
Gandalf The Gray:
Ich denke, ein Ork aus Gundabad wird in CAH mit neuen verschiedenen Visuals und Fähigkeiten sehr genial
Lord of Mordor:
Hey Leute,
ich habe im englischen Bereich eine Umfrage zu Truppen- und Armeegrößen in Edain gestartet. Dabei geht es mir vor allem darum, dass wir immer vor einem gewissen Dilemma stehen - möglichst große Armeen sind cool und atmosphärisch, aber spielmechanisch nicht immer ideal. Sie clumpen zusammen, sodass selbst 20 Trupps Gondorsoldaten auf einem Fleck stehen können und von einem einzelnen Magiestoß getroffen werden können. Und sie sind einfach allgemein schwerer zu steuern als etwa die kleineren Truppen aus dem ersten Schlacht um Mittelerde. Mich würde sehr interessieren, was ihr hier am liebsten hättet - kleinere Armeen als jetzt, oder sogar größere? Oder findet ihr es sogar gerade richtig?
Skeeverboy:
Also ich finde die momentane größe eigentlich in Ordnung. Allerdings könnte ich mir gedanklich schon Vorstellen, dass die Batallionen kleiner besser wären. So könnten Clumbs besser vermieden werden, aber das würde Balance- und Spieletechnisch einen riesigen Schritt bedeuten. Allerdings sind letztendlich immernoch Clumbs möglich, weshalb das dann nicht sonderlich viel bringen würde.
Ich würde aber auf keinen Fall größere Armeen befürworten, da so 1. Clumbs zu übermächtig werden, 2. Bei Spielern mit schlechteren PC's zu massiven Lags kommen wird und 3. Würde damit keine einzige Einzeleinheit mehr erkennbar sein.
Das erste SuM habe ich selber nie gespielt, weshalb ich nicht viel dazu sagen kann. Aber im allgemeinen finde ich die momentane Größe in Ordnung wie sie ist.
Darkayah:
Ich einem Punkt stimme ich mit Skeeverboy überein:
--- Zitat von: Skeeverboy am 7. Sep 2015, 01:50 ---Ich würde aber auf keinen Fall größere Armeen befürworten, da so 1. Clumbs zu übermächtig werden, 2. Bei Spielern mit schlechteren PC's zu massiven Lags kommen wird und 3. Würde damit keine einzige Einzeleinheit mehr erkennbar sein.
--- Ende Zitat ---
aber sonst würde ich persönlich lieber kleine Truppen bevorzugen.
Du sprichst ja schon viele Punkte an, warum ich dafür bin. Das sind z.B. dass kleinere Trupen besser zu Steuern sind, nicht so extrem Clumpen.
Aber auch im allgemeinen fand ich das in SuM 1 'dynamischer'. Klar sieht die Schlacht besser aus mit größeren Trupps. Aber da hat man ja nichts von wenn durch einen Magiestoß den ganzen Trupp tötet. Das zerstört dann auch wieder das feeling.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln