24. Mär 2023, 00:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Kurzvorschläge zu Maps  (Gelesen 49949 mal)

Caun

  • Edain Unterstützer
  • Rohirrim
  • ***
  • Beiträge: 978
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #75 am: 3. Nov 2022, 00:16 »
1.
Ich hätte den Vorschlag, dass man die Hordenmaps auch für normale Spieler spielbarer macht. Natürlich steht es auch in deren Beschreibung, dass sie für bessere Spieler geeignet sind, aber 80% der Playerbase von diesen Maps auszuschließen finde ich trotzdem etwas hart und würde ich bitten zu überdenken.  Ich gehöre jetzt nicht zu den schlechtesten Spielern, aber schaffe die Hordenmaps meist auch nicht.
Jedenfalls ein ansteigen an Schwierigkeit während der Karten wäre schön, denn viele Spieler werden schon in den ersten 1-2 Waves überrannt und so hat man einen kleinen Erfolgsmoment und man kann sich Stück für Stück verbessern.

Der Hardcore Mode kann ja gerne für die 1% der Spieler bleiben, aber beim "normalen" Modus fände ich eine Öffnung für die breite Masse angebracht,


2. Könnte man bei Himling den Schneefall etwas verringern ? Ich sehe da kaum die Einheiten teilweise ^^

 

Halbarad

  • Edain Betatester
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.583
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #76 am: 3. Nov 2022, 17:13 »
1. Also als erfahrener Spieler bin ich jetzt nicht so unzufrieden damit wie Hordenmaps derzeit sind aber ich kann natürlich verstehen dass es für manche sehr frustrierend ist die Maps nicht zu schaffen, während andere Spieler sie schaffen (Aldburg habe ich auch noch nie durchgespielt  :D)

Wie wäre es denn, wenn man den Hordenmaps Auszeichnungen hinzufügt?

Zum Beispiel könnte ingame eine Notiz aufploppen mit der Aufschrift "Bonusaufgabe erfüllt: Bronze", analog für Silber und Gold (z. B. ab 7000, 10000 und 12000 Punkten bei einer Map die normalerweise bis ca. 15000 Punkte geht). Ich glaube das würde den Frust für die meisten Spieler deutlich senken, da sie selbst bei einer Niederlage das Gefühl hätten, was erreicht zu haben.
Außerdem ist es frustrierend nicht zu wissen, wie viel man noch hätte weiterspielen müssen um die Hordenmap zu schaffen (1000, 5000 oder 10000 Punkte? Ich wusste zum Glück bei wem ich nachfragen konnte wenns mal nicht geklappt hatte :D).
Außerdem vergisst man mal schnell auf welcher der drei verlorenen Hordenmaps man jetzt um die 8000 Punkte erhalten hatte, wenn man allerdings angeben kann, dass man die Bronzemedaille geschafft hat, bleibt das eher in Erinnerung.

Richtig schön wäre es natürlich, wenn die Auszeichnung auch im Gefechtsmenü bei der Mapübersicht links von dem Mapnamen zu sehen wäre (dort, wo man z. B. einen goldenen Stern sieht, wenn man auf der Map gegen schwere KIs gewonnen hat) aber das ist wahrscheinlich nicht so leicht möglich?

Singollo

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 83
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #77 am: 17. Feb 2023, 22:15 »
Ich bin ein großer Fan von Ringhelden, daher finde ich es etwas Schade, dass die verschiedenen Völker unterschiedlich leicht an sie (bzw an Gollum) herankommen. Völker wie Mordor oder Isengart haben diverse, teilweise sehr großflächige Enttarnfähigkeiten, während die Zwerge oder Rohan maximal ihre Späherhelden oder kurzfristige Heldenfähigkeiten haben, sodass es bei diesen Völkern eher Glückssache ist, den Ring zu finden.

Aus diesem Grund mein Vorschlag:
Eine Map, bei der jeder Spieler von Beginn an den Einen Ring hat.

Ich stelle mir das so vor, dass hinter dem eigenen Lager in einem abgeschirmten Bereich der Eine Ring spawnt und irgendwann von einem Ringhelden aufgenommen werden kann. Bei Ablauf des Timers spawnt er einfach an derselben Stelle erneut, falls er nicht aufgenommen wurde. Falls das nicht umsetzbar sein sollte, könnte man auch jeweils einen Gollum im Gebiet spawnen lassen, der sich nicht von dort wegbewegt.

Da die Ringhelden stärkemäßig recht stark auseinanderliegen, wäre die Map nicht kompetitiv gedacht, sondern eher als just for fun map wie die Festungsmaps, auf der man sich mit Ringhelden austoben und vielleicht auch Duelle zwischen mehreren Ringhelden ausfechten könnte.
Was haltet ihr von der Idee?
A Túrin Turambar turún’ ambartanen

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.209
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #78 am: 20. Feb 2023, 16:03 »
Dafür
Man könnte außerdem noch ein paar Ringhelden aus älteren Version, die noch in den Codes existieren auf der Map verfügbar machen.

SamonZwerg

  • Edain Betatester
  • Zwergischer Entdecker
  • ***
  • Beiträge: 492
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #79 am: 21. Feb 2023, 16:30 »
Ich finde die Idee auch sehr gut und auch auf seine ganz besondere Art spannend, vor allem wenn man die Idee von FG15 noch hinzufügt ältere Versionen von Ringhelden mit einzubringen.

Eine spezielle Ringheldenmap.

Dafür.

Firímar

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 877
  • Audaces fortuna juvat!
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #80 am: 18. Mär 2023, 17:04 »
Könnte man das untere linke und obere rechte Lager auf der Map Minas Tirith minimalst nach hinten versetzen? Momentan kann man mit Festungskatapulten die Zitadelle per Bombadierungsbefehl einreißen, auch wenn es Millimeterarbeit ist. Raubt ordentlich Spielspaß, wenn zwei Spieler nicht nur ihr halbes Lager sondern auch noch die Zitadelle weg haben.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Edain wieder eine offizielle TW braucht.

Lust auf Edain Special Maps? Schau mal bei mir auf YT vorbei: https://www.youtube.com/channel/UCDYsaWTY6ReeDFGd3vcsrsw

Join noch heute dem Edain MP Discord! https://discord.com/invite/KwJgPPWmUy

Birds

  • Edain Team
  • Bibliothekar Bruchtals
  • *****
  • Beiträge: 255
Re: Kurzvorschläge zu Maps
« Antwort #81 am: 21. Mär 2023, 20:54 »
Das klingt nicht gut [uglybunti]. Die Lager können natürlich etwas verschoben werden.