Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Kurzvorschläge zu Gondor

<< < (44/53) > >>

Isildurs Fluch:
Kurzvorschlag zur Rekrutierung der Helden Arnors
Ich findes es etwas seltsam, dass man bei Arnor nur Gandalf und Malbeth in der Zitadelle rekrutieren kann, die ganze königliche Familie wurde quasi "outgesourced". Ich kann verstehen, dass man die die Paralelle zu Gondor haben möchte, finde aber zumindest Araphant gehört in die Zitadelle, da er ja schließlich auch Boni für Reiter, Infanterie und Bogis verteilen kann. Außerdem finde ich es etwas seltsam, dass man Aranarth nur über den Waldläufer-Außenposten rekrutieren kann. Ich würde ihn lieber im Schießstand sehen, parallel zu Faramir.
Dafür:
1. Halbarad
2. Wulfgar




--- Zitat von: Halbarad am 19. Jun 2020, 12:57 ---Arnor - Verstärkung Gondors mit System von "Rohan-Antwortet"

--- Ende Zitat ---
Dafür, so ist dieser Spell auch etwas "passiver" und passt auf die linke Seite :)


--- Zitat von: Ninima am 19. Jul 2020, 23:24 ---Vorschlag von mir: Die Pfeilsalve durch das Beschwören eines imlaschwerterbattalions, eines Pikenbattalions, eines Bogenschützenbattalions, oder eines Waffenmeisterbattalions

--- Ende Zitat ---
Ich stimme dir zu, dass die Pfeilsalve etwas langweilig ist und ersetzt werden sollte, weiß aber nicht, ob mir diese Alternative zu 100% zusagt. Irgendwie sind es mir etwas zu viele Elben in Arnor :D
Ich hätte auch kein Problem da Gondors Sperrfeuer zu sehen, schließlich ist es ja durchaus gewollt, dass die Spellbooks sich ähneln...

Halbarad:
Ich stimme Isildur zu.

Wulfgar:
Ich stimme dem Vorschlag von Halbarad und dem von Isildur zu. :)

Ninima:
Hallo, da die Steinbrüche Gondors ja recht unbeliebt sind, würde ich Vorschlagen, sie  Rohstoffe produzieren zu lassen, damit man dort etwas Besonderes hat, sie sind ja auch außergewöhnlich teuer, könnte man ihnen ein anderes Levelsystem, als das der anderen Wirtschaftsgebäude geben. So als Beispiel:

Belagerungsmaterialien: Die Produktion von Steinbrüchen erhöht sich um 100%

Numenormauerwerk:     Die Trefferpunkte von Steinbrüchen erhöht sich um 50%

Garnision:                     Steinbrüche erhalten ein neues Upgreade, welches für jeden     
                                    einzeln gekauft werden muss, und ihm einen Pfeilturm
                                    bereitstellt. Die Kosten dieses Upgreades sollten sich auf 300
                                    belaufen.

Da vor Allem die Belagerungsmaterialien nun deutlich stärker sind würde ich sie auf 750 oder 1000 Rohstoffe setzen.

mfG
Ninima 

Halbarad:
Ich fänd es relativ unpassend, wenn Steinbrüche extra Verteidigungsupgrades kriegen würden. Abgesehen von den starken Upgrades ist ihr aktueller Vorteil ja, dass sie die Kosten von Gebäuden reduzieren und das vom ersten Steinbruch an. Zugegebenermaßen lohnt sich ihr Bau in Multiplayerspielen seltener als in Singleplayerspielen. Die Rohstoffkostenvergünstig ung macht halt erst recht etwas aus, wenn man Mauererweiterungen baut, nur werden diese eben im Multiplayer wesentlich seltener genutzt als im Singleplayermodus (gerade auf Festungsmaps).
Davon abgesehen finde ich die Vorschläge nicht so passend, die Verteidigungsupgrades passen einfach nicht zu dem Gebäude. Andere Festungsgebäude besitzen auch keinen Pfeilturm (und Außengehöfte nur einen temporären).

Was ich mir eher vorstellen könnte wäre eine aktive Fähigkeit im Steinbruch, durch die der ausgewählte Steinbruch für eine gewisse Zeit Rohstoffe produzieren kann aber auf seine Gebäudevergünstigung verzichtet. Wenn man als Spieler in die Festung zurückgedrängt wurde werden Steinbrüche besonders interessant, allerdings benötigen sie einen Platz, der ansonsten von Rohstoffgebäuden genutzt werden könnte. Wenn man nun im besten Fall Rohstoffe produzieren könnte solange man in der Festung ist und nach der Zerschlagung der Belagerung die Gebäudevergünstigung hätte, wäre das aus meiner Sicht wesentlich interessanter. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln