Edain Mod > Vorschläge zu Rohan
Kurzvorschläge zu Rohan
Gnomi:
Ich bereue es jetzt schon, dass ich Joragon verbessern musste [ugly]
(kurzer Hinweis: Wenn ich genervt klingt... Ich hab grad über 10 Stunden Mathe mit nur einer kurzen Pause hinter mir^^)
Also:
Ich sage Sachen, wie "Das ist so nicht wirklich möglich" nicht ohne Grund. Wir haben damals länger darüber geredet.
Ich hatte mich damals sehr viel mehr für die Gameplayauswirkungen interessiert und darum hab ich das mehr im Kopf als das technische im Hintergrund... Aber wenn ich das richtig im Kopf habe müsste man komplett neue Animationen erstellen, die Objekte teilweise auch verändern und auch danach würde es immer wieder unschöne Bugs geben, wie dass die Soldaten in die falsche Richtung schauen bei schießen oder gar keine Animation abspielen oder ähnliches. Meiner Erinnerung nach hat da Ealendril aufgehört, weil es das einfach nicht wert war.
Bezüglich deinen Vorschlägen:
Die meisten davon fallen genau in die Fälle, die ich oben schon genannt habe.
--- Zitat ---- berittene Bogenschützen müssten ja nicht wie normalerweise als geschlossenes Bataillon schießen, einige vereinzelt schießende Reiter wären meiner Meinung nach schon angemessen und würden eher an die Rohirrim aus dem Film herankommen.
--- Ende Zitat ---
Ist meines Wissens nicht möglich.
--- Zitat ---- Bindung von Schießen und Reiten an eine Heldenfähigkeit (wie Theodens 10ner)
--- Ende Zitat ---
Fällt genau in den Bereich: Problem wird nur nach hinten verschoben.
Vorher ist es kein Problem, ab dem Moment wird es ein Problem sein. Eine Fähigkeit, die einfach spät kommt, dafür da dann komplett broken ist hilft niemandem.
--- Zitat ---- Bindung an eine Fähigkeit der Reiter, die eventuell erst ab Level 5 freigeschaltet wird (zum Beispiel normales Bombadieren, nur das halt während des Reitens weiter auf die ausgewählte Fläche geschossen wird) - diese muss sich nach Gebrauch natürlich auch wieder aufladen
--- Ende Zitat ---
Das wäre im Endeffekt einfach ein Pfeilhagel, der eben über Zeit schaden macht, wie der Mordorpfeilhagel, der nichts mit dem eigentlichen "Schießen im Reiten" zu tun hat.
Ebenso wird das Problem sein, dass der Bombadierbefehl automatisch abgebrochen wird, wenn man losreitet. Man müsste ihn während dem Reiten geben und sobald ein weiterer Befehl kommt wird er wahrscheinlich wieder abgebrochen - also komplett komisch zu spielen und für den Spieler komplett unintuitiv, da er dem Grundkonzept vom "Schießen im Reiten" ja widerspricht.
Ebenso gilt auch hier bei dem Level: Nur nach hinten schieben von einem Problem löst das Problem nicht.
--- Zitat ---- Streichungen der Feuerpfeile für berittene Bogenschützen - wie sollen sie die denn auch bitte auf dem Pferd anzünden?
--- Ende Zitat ---
Verändert die Probleme in meinem oberen Kommentar kein bisschen. Die Punkte gelten alle genauso, wenn man keine Feuerpfeile hat.
--- Zitat ---- Reduzierung der Geschwindigkeit, gerade wenn die Reiter im Reiten schießen
--- Ende Zitat ---
Genau darüber haben wir auch schon geredet. Aber da gelten auch einige der oben genannten Probleme:
Gegen manche Völker wäre das dann trotzdem op (eine Mordorarmee hätte keine Chance), gegen andere Völker total up.
Allgemein also weiterhin broken.
--- Zitat ---(- Limitierung der berittenen Bogenschützen - auch wenn es immer eine langweilige und nervige Lösung ist - durch Truppenlimit oder hohe CP-Kosten)
--- Ende Zitat ---
Keine Lösung für ein Problem - Wenn man ein Batallion hat, dann kann das trotzdem genau die obigen Probleme alle hervorrufen, nur in geringerem Maße - aber die Probleme sind auch noch alle vorhanden.
--- Zitat ---- Berittene Bogenschützen sollten von anderer Kavallerie überrannt werden können. Sharku konnte in SuM Reiter umreiten, von daher sollte das ja möglich sein.
--- Ende Zitat ---
Okay, wenn du das mit Sharku noch weißt, dann weißt du sicher auch all die Bugs, die es hervorgerufen hat, oder? Wie z.B. dass er sämtliche Bäume umreiten konnte.
Es gibt in SuM ein paar "Stufen". Man hat zum einen CrushLevel und zum anderen Crushable. Wenn das CrushLevel einer Einheit höher als Crushable von einer anderen Einheit ist, dann kann sie die Einheit überreiten.
Man kann hier aber nicht beliebig hoch gehen und im Grund ist schon alles ausgenutzt - in SuM II war Sharku quasi wie ein Troll. Damit das so funktioniert müsste man auch alle Reiter auf Trollniveau erhöhen, sodass die auch alle Bäume umreiten - oder die berittene Kavallerie zu Infanteristen machen, wodurch sie garnichts überreiten können und auch sonst kann das zu einigen Problemen führen.
--- Zitat ---Und einen "wehrlosen" Bogenschützen auf einem Pferd wird ein gegnerischer Reiter mit Lanze ja wohl aus dem Sattel heben können.
--- Ende Zitat ---
Bitte... bitte... bitte... Du versuchst hier gerade mit Logik zu argumentieren. Dann antworte ich Mal mit Logik:
Reiter hatten im Mittelalter fast nie Lanzen. Vor allem die Kavallerie, die überritten hat, hatte nie Lanzen. Wenn du einen anderen mit einer Lanze aus dem Sattel heben willst (und das aus vollem Galopp), dann haust du dem die Lanze rein und die Wucht wird dir die Lanze komplett aus der Hand reißen. Und sie wird wahrscheinlich auch zerbrechen. Es gab einige Lanzenreiter, aber die haben die Lanzen meist geworfen, wodurch sie auch einmal das machen konnten und dann nie wieder. Wenn eine Kavallerie durch feindliche Reihen durchreiten wollte um sie zu "überreiten", dann haben sie Knüppel, Flegel, Morgensterne und klobige Schwerter verwendet. Allgemein Waffen, die nicht bei einem Angriff kaputt gingen und wo man die Wucht wirklich verwenden konnte. (also allgemein tatsächlich so genannte "Wuchtwaffen")
Die Lanzen waren wenn dann nützlich wenn man still stand und auf Angreifer eingestochen hat. Aber beim Überreiten ist es die wohl dümmste Idee eine Lanze zu verwenden.^^
Wir haben tatsächlich über all deine Vorschläge (außer dem Überreiten) schon geredet und das deshalb abgelehnt (ist zwar alles ein paar Jahre her, aber die Punkte gelten immer noch)
--- Zitat ---In Stronghold Crusader, vielleicht ein schlechter Vergleich 8-|, gibt es auch berittene Bogenschützen, die zwar stark sind, aber nicht OP.
--- Ende Zitat ---
Schlechter Vergleich, weil es keine Batallione gab und deshalb die Anvisierung komplett anders wirkte.
Meine Erfahrungen mit den berittenen Reitern waren aber eigentlich:
Entweder hat der Gegner massig Armbrustschützen und dann waren sie nutzlos. Oder er hatte keine Armbrustschützen und dann haben sie die Gegner komplett zerstört. Vor allem im offenen Feld (also bei Karten mit viel Platz) waren sie extrem stark, weil sie normale Bogenschützen problemlos vernichtet haben (sie waren schneller als die Bogenschützen und haben meist problemlos die Bogenschützen getötet, wenn die Gegner ca. 30% mehr waren.
Also meiner Erfahrung nach (sowohl SP, als auch MP) waren sie dort auch broken - entweder nutzlos oder sie haben den Kampf gewonnen.
Ich weiß nicht ob du da andere MP Erfahrungen hast, aber es gab meiner meinung nach kaum Einheiten die so stark zwischen op und up schwankten wie die berittenen Bogis in Stronghold.
Ich könnte jetzt noch mehr Gründe aufführen, warum wir es nicht einbauen werden, aber im Moment sollte das erst Mal reichen.
Also nochmal zusammenfassend:
Es wäre technisch möglich, wäre aber ein gigantischer Aufwand, der die gesamte Arbeit an anderen Dingen zum Stillstand bringen würde und das ist es uns nicht wert.
Ebenso ist es ein Design, was an sich schon große Probleme bewirken wird, egal wie man die Zahlen macht.
Darum: Auch wenn es theoretisch möglich ist, wird man praktisch nie eine schöne Möglichkeit finden es zu machen. (selbst wenn man es irgendwie balancen können sollte)
Firímar:
@Halbarad Das ist dann aber ne Menge Arbeit, nur um eine kleine Sache zu ändern, die sowieso nicht arg ins Gewicht fällt.
Halbarad:
@Firimar
So eine kleine Sache ist das nicht wenn du meinst, das man mit Elchreitern jedes andere Volk nach 10 Minuten besiegen kann.
@Gnomi
In Ordnung, auf die Sache mit dem aus dem Sattel heben bin ich auch nur gekommen weil wir gefühlt so viele Lanzenreiter in SuM haben und ich das wohl irgendwie mit der Tjost verbunden habe. Trotzdem werden berittene Bogenschützen ohne Nahkampfwaffen für eine anpreschende Kavallerie leichte Beute sein.
Ansonsten waren die Vorschläge auch so ein wenig allgemein gemeint, da ja berittene Bogenschützen laut Aussage von Firimar immer noch nicht so ganz balanced sind. Die Streichung der Feuerpfeile könnte auch bei den aktuellen berittenen Bogenschützen angewandt werden wenn das helfen würde.
Schade nur dass das mit dem Überreiten dann wohl nichts wird.
Elendils Cousin 3. Grades:
Die berittenen Bogis kann man aber auch anders in den Griff bekommen ;)
Limitierungen sind immer die allerletzte Lösung, die eigentlich gar keine Lösung sind. Da sagt man im Prinzip nur, dass die Imbalance so akzeptiert wird und man eine künstliche Grenze einführt, damit die Ausmaße der Imbalance nicht zu groß werden. Was nichts an der ersten Tatsache ändert, nämlich dass etwas überhaupt erstmal imba ist^^. Gnomi hat das ja auch schon erklärt, und in diesem Fall werden wir sowas nicht benötigen.
Der Leviathan:
Ich antworte mal im passenden Thread^^ Bezieht sich auf Kiris Vorschlag zu den drei Jägern aus dem Feedbackthread.
--- Zitat von: Kirito am 9. Jun 2018, 17:55 ---Irgendwie mag ich die drei Jäger nur so halb, wortwörtlich!
Denn ihr allgemeines Design, ihr Anführerwechsel und ihre gemeinsame Fähigkeit (der Geschwindigkeitsboost) und Gimlis Fähigkeit mag ich sehr! Hingegen Nahkampf fand ich bei Legolas immer recht unpassend, aber ich seh ein, dass das bei diesem Konzept der beste Weg ist, hingegen Aragorns und Legolas Fähigkeiten gefielen mir schon seit dem Grundspiel nie!
Aragorns "Elendil" das nur Furcht erzeugt (und genau so im Create a Hero-Teil zu finden ist) und Legolas "Pfeilwind" (für den als Pfeilhagel das gleiche gilt wie bei Elendil), waren für mich immer unpassend, da ich nie sah, wo die Grundlage dafür war. Irgendwie Elendil geschrien hat Aragorn nie und er hat auch keinerlei Bezug zu ihm (bis auf halt, das Elendil einer seiner Vorfahren war) und klar hat Legolas viele Pfeile verschoßen, aber nie in solch einem einfach nur lächerlichen Maße.
Nach dieser viel zu langen Einleitung möchte ich nun zwei Alternativen für die beiden vorschlagen:
Fährte: Ersetzt Elendil. Es wird eine zufällige gegnerische Einheit (also Battaillon, Held, etc.) ausgewählt und sichtbar für dich. Weitere Sichtweite gibt es nicht. Eventuell wäre es auch Möglich, eine Einheit zu markieren.
Dies soll die Jagd der Drei symbolisieren und dass sie immer ein Ziel vor Auge haben, auf dass sie sich konzentrieren. Von der Dauer würde ich die Einheit eine Minute sichtbar machen und den Cooldown genauso lange halten. Dadurch kann man die Fähigkeit sehr oft einsetzen und muss sich schnell entscheiden, wie man vorgehen will, etwa angreifen oder beobachten als nur zwei Optionen.
Elbengeschick:Ersetzt Pfeilwind. Die drei Jäger werden deutlich schwieriger zu treffen und können auch durch die Reihen ihrer Feinde laufen.
Dies basiert natürlich auf der Geschlicklichkeit von Legolas und ermöglicht es zusammen mit Orkjagd auch fliehende Gegner weiter anzugreifen oder Überraschungsangriffe gegen Helden im gegnerischen Territorium zu stellen. Mit Schlächter kann dann die Jagd vollendet werden
Das Ausweichen würde ich so einsetzen, dass sie nur noch von höchstens fünfzig Prozent aller Angriffe getroffen werden können. Und das eigene Einheiten durch Gegnerische laufen können, zeigt uns ja Annatar.
So hätten wir ein sehr gutes Jägerteam, welches meiner Meinung nach aber auch nicht zu stark ist, da Orkjagd nur kurz andauert und Elbengeschick sollte meiner Meinung nicht länger andauern. Dadurch kann man dem Gegner dann entweder schnelle schmerzhafte Nadelstiche im Herz versetzen, in großen Schlachten effektiver kämpfen oder, sollte es schlecht für das Battaillon aussehen, auch fliehen! Da alles aber nur sehr kurz andauert muss man immer den perfekten Zeitpunkt zum Einsatz erkennen und Fähigkeiten und Anführer richtig kombinieren, ansonsten darf man wieder 1500 Ressourcen bezahlen.
Nun hätte ich gerne eure Meinung dazu :)
--- Ende Zitat ---
Ich find die Idee sehr gut. Das passt gut zu den Helden und dann wirken die Fähigkeiten auch nicht "ausgeliehen". Einzig alleine bei Fährten lesen wäre vielleicht noch interessant das man auswählen kann welchen Helden auf dem Feld man verfolgen will.
Sonst aber dafür ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln