Edain Mod > Vorschläge zu Rohan

Kurzvorschläge zu Rohan

<< < (24/30) > >>

Seleukos I.:
Nun, das stimmt. Boromirs 10er ist in großen Schlachten nützlich, Hamas eher in kleinen Scharmützeln. Aber meine Erfahrung im Multiplayer war bisher meist die, dass das ständige Harrassen, das Ringen um die Mapcontrol, weniger wird, je länger das Spiel dauert. Wenn man also einen Boromir/Hama auf 10 hat, dann ist das Spiel meist soweit fortgeschritten, dass der Fokus eher auf verhältnismäßig großen Schlachten liegt und weniger auf kleinen Scharmützeln um einzelne Siedlungen.
Aber ich verstehe auf jeden Fall, dass Hamas 10er in ihrer jetzigen Form auch sehr gut ist, nur eben nicht mehr unbedingt im lg.

Ein permanenter Summon würde meiner Meinung nach halt ganz gut zu seiner Rolle als Tank passen. Auch ist die königliche Garde momentan nur beritten verfügbar, Hamas 10er wäre vielleicht eine Möglichkeit die Infanterie-Version wieder einzuführen, die dann eventuell Rohans Mangel an vorpostenunabhäniger lg-Infanterie etwas entgegenwirken könnte.
Mit der Einzigartigkeit des Spells in seiner jetzigen Form hast du allerdings Recht :)
MfG
Seleukos I.

Halbarad:
Das Hama eine leichte Anpassung kriegen könnte und dass seine Fähigkeit "Seite an Seite" etwas umständlich ist sehe ich auch so. Eventuell könnte man die Effekte der Fähigkeit ja leicht abgeschwächt dauerhaft wirken lassen, zumindest solange sich beide in der Nähe befinden und bis einer der beiden gestorben ist.
Durch die Anwendung der Fähigkeit von Hama auf einen anderen Helden könnte der Effekt des davor gewählten Helden auch aufgehoben werden.

Zu der Garde: Ich weiß auch nicht so ganz, so richtig zusagen tun mir der aktuelle Umstand aber auch der Vorschlag nicht.
Da Hamas Torhüter ist und Palastwachen (wenn das der Name war) ruft, könnten diese  an die Verteidigung der Festung gebunden sein.
Deshalb mein Vorschlag:
1. Solange sich die Palastwachen in der Festung (oder in der Nähe einer Zitadelle) befinden, läuft ihr Countdown x-mal langsamer (oder gar nicht, dann Limitierung auf 3 Bataillone gleichzeitig) ab.
2. Sie sollten auch in der Festung gerufen werden können und nicht nur außerhalb.
3. Falls sie aktuell zu schwach sind könnten die Werte angepasst werden

Damit hätten sie ein einzigartiges System das ihrer Rolle entspricht und Rohan leicht verbesserte Festungsverteidigungsmög lichkeiten bietet. Auf dem Schlachtfeld könnte man die Garde ja auch noch einsetzen, entweder man ruft sie dort wie bisher oder man sammelt sie zunächst in der Festung. Dabei nimmt man dann natürlich aber auch das Verschwinden der Garde in Kauf.

Falls so ein System mit verlangsamten/ temporär aufgehobenen Ablauf des Countdown möglich ist, könnte man sowas eventuell auch bei Galathrim anwenden, denn so wie sie aktuell sind macht es häufig wenig Sinn, sie auf die Mauern zu stellen, da sie, bis sie dort sind, ja schon fast wieder verschwunden sind.

Seleukos I.:
Die Fähigkeit "Seite an Seite" zu überarbeiten hatte ich gar nicht in Betracht gezogen, aber im Grunde finde ich die Idee gut. Eine schwächere, dafür aber länger anhaltende Wirkung dürfte die Fähigkeit deutlich einfacher nutzbar machen.
Zur 10er:

--- Zitat ---1. Solange sich die Palastwachen in der Festung (oder in der Nähe einer Zitadelle) befinden, läuft ihr Countdown x-mal langsamer (oder gar nicht, dann Limitierung auf 3 Bataillone gleichzeitig) ab.
2. Sie sollten auch in der Festung gerufen werden können und nicht nur außerhalb.
--- Ende Zitat ---
Diese Idee klingt für mich sehr interessant, aber ich bezweifle, dass sich das so umsetzen lässt. Falls doch, wäre ich dafür.
Alternativ könnte man der Garde ja vielleicht auch eine passive Fähigkeit geben, die ihre Kampfkraft in der Nähe der Zitadelle/der Mauern deutlich stärkt. So könnte man sie auch offensiv einsetzen, ihr volles Potenzial könnte sie aber nur in der Nähe der eigenen Festung entfalten.

Aber dafür müsste man erstmal wissen, ob sowas möglich ist.
@Edain Team?^^

MfG
Seleukos I.

Wohaan:
Nachdem im neuen Update zwei weitere Belagerungsmöglichkeiten(Heldenfähigkeiten außen vor) zu Rohans Arsenal hinzugefügt wurden, benutze  ich persönlich weder Katapult noch Rammbock. Im Vergleich zu den Pechbeutelwerfern ist das Katapult bei Feldschlachten eher ein Hindernis und  verlangt mir sehr viel Micromanagement ab. Wohingegen die Pechbeutelwerfer halb soviel kosten und unter ein Bauernheer gemischt sehr viel Schaden anrichten(an Gebäuden wie Soldaten).
Der Heukarren ist für mich ein single-use Rammbock und eine gelungene Abwechslung zu den vielen Völkern mit Rammbock. Gemischt mit Theodreds Fähigkeiten bin ich zudem in der Lage beide Einheiten direkt im Feld zu rekrutieren.
Da ich aber meistens nicht kompetitiv spiele sondern eine oder zwei gemütliche Runden mit Freunden, will ich den unverbindlichen Vorschlag vorbringen sowohl den Rammbock als auch das Feldkatapult ersatzlos zu streichen.
Ich meine Rohan, ein Volk von Reitern und Bauern, besitzt mehr Belagerungsvariation als Gondor???

Ich freue mich auf weitere Überlegungen und Anmerkungen

P.S.:Auch das Feldkatapult von Imladris empfinde ich als überflüssig. Ich würde lieber mehr Wissende auf dem Feld sehen.
P.P.S.:Mauerkatapulte ausgenommen(bei beiden Völkern)

Halbarad:
Ich benutze lieber Katapulte und Rammen. Rammen sind weitaus langlebiger als Heuwagen und gut in einem Bauernclump geschützt, sowohl Heukarren als auch Pechwerfer können wesentlich leichter von Bogenschützen erledigt werden. Katapulte haben eine wesentlich höhere Reichweite als Pechwerfer.
Allerdings sehe ich auch die Vorteile von Heuwagen und Pechwerfern, beide blockieren zum Beispiel mit ihrer Rekrutierung keine Wirtschafts- und Einheitenupgrades, daher würde ich sie auch gerne beibehalten.
Auch rollentechnisch widersprechen sie sich nicht. Ein Spieler, der allein auf Heuwagen und Pechwerfer geht wird Probleme dabei haben, richtige Festungen zu knacken. Allerdings sind Heuwagen wesentlich früher und schneller verfügbar, während Pechwerfer vielseitiger sind.
Insgesamt finde ich es sehr schön, wenn der Spieler hierdurch stärkere taktische Vielfalt kriegt.

Mal abgesehen davon: Wie knackt man dann bitte gegnerische Festungen/ Tore?
Angenommen, Heuwagen und Pechwerfer würden guten Schaden an Toren oder Mauern verursachen, sie würden immernoch von feindlichen Elitebogenschützen getötet werden, noch ehe sie die Mauer erreichen. Und selbst wenn man sie jetzt gegen Bogenschützen stärkt, so müssten sie widerum der Balance wegen langsamer gemacht werden. Das führt immer weiter in eine Richtung, die sie stärker an Rammen und Katapulte angleicht. Abgesehen davon würden Belagerungen mit oder gegen Rohan doch wesentlich langweiliger werden, da der Verteidiger bescheid weiß worauf er sich einstellen muss und der Angreifer wesentlich geringere taktische Möglichkeiten hat.
Abgesehen von der Belagerung hätte Rohan auch im Feld ohne Langstreckenkampf gegen feindliche Elitebogenschützen kombiniert mit Elitelanzen starke Probleme, gerade wenn Rohanspieler verstärkt auf Infanterie gegangen ist und Flankenangriffe durch die Map und die feindlichen Lanzen nicht möglich sind. Wenn zusätzlich logisch betrachtet Rohan Onager auf die Mauer packen kann, warum sollte es diese dann nicht mit ins Feld führen können?

Wenn Rohan mehr Belagerungsmöglichkeiten als Gondor hätte wäre das meiner Meinung nach ein Indiz dafür, dass Gondor noch nicht ausreichend Belagerungsgeräte hat.  :P Wobei sich mir auch die Frage stellt, ob man Pechwerfer wirklich als "Belagerungswaffen" sehen kann. Wir haben nämlich auch bei Gondor Truppen, die stark gegen Gebäude sind, wodurch sich die Völker ausgleichen.
Onager - Katapult
Ramme - Ramme
Heuwagen - Belagerungsschild
Pechwerfer - Axtkämpfer aus Lossanach

Ein ganz klares Dagegen von mir. Ähnlich sehe ich es auch mit dem Streichen von Imladriskatapulten. Im Singleplayer würde das Fehlen solcher Belagerungsgeräte, solange die KI Festungen nicht ordentlich verteidigt, vielleicht nicht weiter auffallen, im Multiplayer aber definitiv schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln