Edain Mod > Vorschläge zu Isengart

Kurzvorschläge zu Isengart

<< < (22/31) > >>

Valarauko:
Hallo Gemeinschaft,

es ist zwar kein Kurzvorschlag aber ich wollte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen vllt wird mein Vorschlag hier ja gleich wieder im Keim erstickt. :D Nun zum Thema:

Isengart sollte anstatt Angmar einen Mauerring haben!

Lore technisch wäre es stimmiger. Isengart musste von Ents überrannt werden. Und als die Nazgûl auf der Suche nach "Auenland" und "Beutlin" waren kamen sie auch vor ein verschlossenes Tor und vernahmen nur Sarumans Stimme, der sie täuschte.

Der Hexenkönig hingegen hatte sich zur Zeit Angmars weder in Carn Dum noch in Fornost verteidigt, sondern ist immer (dummerweise) zur offenen Feldschlacht ausgerückt und wurde nicht belagert.

Aber auch Spieltechnisch braucht man als Angmar eh die Siedlungspunkte um seine Gebäude zu leveln, während Isengart erstmal die Wirtschaft ankurbeln muss. Vorallem da Isengart am Anfang keine Speere hat und so ein wenig dem Kavallerie Druck entgegen stehen kann.

Wer denkt bei Isengart nicht an diese große runde Festung von menschenhand erbaut, doch jetzt von krummbeinigen Orks bewacht, während im inneren des Rings Uruk Hai gebrütet und gerüstet werden. Uruk Späher oder Warge die durch das Tor aufbrechen um auf die Jagd zu gehen und Saruman der sich im Inneren so sicher fühlt das er mit einer Zerstörung seiner Festung nie gerechnet hatte.

Grüße
Valarauko

felsrutan:
Hallo Valarauko

ich kann dich gut verstehen ich hätte auch gern Isengard mit mauer aber dann müsste man denn anderen auch richtige mauer geben damit es fair bleiben würde
aber wurde es nicht mal so erklärt das es nicht möglich ist ? wegen denn Leiter usw ? könnte mich irren

Seleukos I.:
Hi,
ich kann deiner Argumentation durchaus folgen, aber es gibt auch einige Punkte, die GEGEN Mauern bei Isengart und FÜR Mauern bei Angmar sprechen:
- Isengart selbst mag eine Festung gewesen sein (die in Edain ja auch auf der Karte "Isengart" spielbar ist), aber Isengart als Fraktion hatte keine weiteren Festungen sondern bestenfalls Lager (symbolisiert durch die offene Festung)
- Angmar ist in gewisser Weise der Counterpart zu Gondor/Arnor, daher hat es eine Festung mit Mauer und neun Bauplätzen
- Angmar bestand zu einem erheblichen Teil aus gefallenen Dunedain aus Rudauhr und Cardolan (z.B. Zaphragor, ein Adeliger aus Rudahur), entsprechend verfügt Angmar über die architektonischen Fähigkeiten der Dunedain
- Lore- wie auch gameplaytechnisch ist Isengart zu Beginn sehr offensiv und gleichzeitig verwundbar, beides wird momentan mMn gelungen dargestellt

Es gibt sicher noch mehr Grunde, aber das sind die, die mir auf die Schnelle einfallen.
Hinzu kommt, dass Isengart schon "immer", seit Sum I keine Mauern hatte, daher könnte eine Änderung auch aus diesem Grund kritisiert werden.

MfG
Seleukos I.

Halbarad:
Hallo,
ich finde die Diskussion sehr interessant und möchte mich mal einklinken.
@felsrutan: Ich finde nicht das man anderen Völkern deshalb dann auch Mauern geben müsste. Lorien macht sich gut mit den Hängebrücken, Mordor spielt teilweise mit 4 Kasernen in einer Festung und oft umso besser, je schneller es die Orks aus der Festung raus und in alle Himmelsrichtungen verteilt kriegt. Für die Nebelberge gilt ähnliches.
Zumal ein Ausgleich ja bereits durch vergünstigte Türme und Bauerweiterungen an der Zitadelle stattfindet/ stattfinden kann.

Im Gegensatz zu Belagerungstürmen können Leitern auch horizontal bewegt werden, wäre das nicht möglich in eine Fähigkeit zu integrieren? Bestenfalls eine passive Fähigkeit die bewirkt, dass Leitern, sobald sie in der Nähe eines verbündeten Torhauses sind, wie eine Ramme horizontal getragen werden und dementsprechend unter Torhäusern durchgetragen werden könnten. Müsste nicht zwangsweise eine flüssige Animation haben und könnte eher so aussehen wie ein Held, der auf sein Pferd steigt. Um einen stetigen Wechsel zu vermeiden könnte man zusehen das nach einem "Statuswechsel" der nächste erst ~10 Sekunden später stattfinden kann. Die bisherige Animation der Uruks könnte man beim horizontalen tragen doch höchstwahrscheinlich beibehalten, sie müssten dann nur näher aneinander rücken.

Der Argumentation von Seleukos kann ich ansonsten in eigentlich allen Punkten zustimmen, wobei für mich davon nichts dagegen sprechen würde, Mauern später durch ein Upgrade bei Isengart verfügbar zu machen. Spätestens sobald Isengart sich einen Magierturm in seine Festung baut wäre das meiner Meinung nach durchaus passend. Bis zu diesem Zeitpunkt gebaute Türme/ Wargvorposten sowie alle ungenutzten Verteidigungsbauplätze an dem Rand der Festung müssten nach dem Bau der Mauer natürlich automatisch zerstört werden bzw verschwinden.
So wie ich das sehe würde das den Charakter von Isengart nur untermauern.

felsrutan:
@)-(albarad so hab ich das gar nicht gesehen
aber dann müssten man alle Gebäude von Isengard ändern damit sie nach innen gerichtet sind bzw werden wenn man mauern aufbaut
aber mal aus neugier welche art von mauer sollten sie bekommen (ist jetzt  nur theoretisch )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln