Edain Mod > Vorschläge zu Isengart
Kurzvorschläge zu Isengart
Smeargollum:
Hallo zusammen!
Ich möchte jetzt nicht viel sagen, außer, dass ich soweit der Argumentation von Seleukos und Halbarad zustimmen kann, auch wenn ich den Grundgedanken des Vorschlags gut nachvollziehen kann.
Es wäre zwar loretechnisch begründbar, wenn Isen Mauern bekäme, oder sogar noch besser passend, wenn sie erst später durch den Orthanc hinzugefügt werden würden, aber es gibt neben den möglichen Gameplay-technischen Problemen soweit ich weiß auch Probleme bei der Umsetzbarkeit. Denn es geht glaube ich nicht ohne Weiteres eine Mauer einfach so zu einer Festung hinzuzufügen, wenn die Gebäude soviel Platz einnehmen und so ausgerichtet sind, wie z.B. bei Isen oder Mordor.
Ich kann das jetzt nicht mit Sicherheit sagen, da ich mich mit Modding nicht auskenne, aber ich meine, dass es solche Probleme gibt.
Isildurs Fluch:
Habe diese Entscheidung, dass Isengart keine Mauern hat, ehrlich gesagt nie in Frage gestellt. Denke das liegt daran, dass das schon in SuM1 so war...
Wenn ich so darüber nachdenke könnte ich mir auch eine Art Zwischenlösung vorstellen. Isengart könnte wie ich finde tatsächlich etwas mehr Schutz im EG vertragen. Der Dunländer-Spam findet ja von anderen Punkten der Karte statt und eignet sich eher für die Offensive, als als Fleischwall wie bei Mordor (und vermutlich auch Nebel).
Eine voll ausgerüstete Festung wäre dann aber im LG zu viel und vermutlich auch den Leitern im Weg (neben dem bereits angesprochenen Platzproblem).
Aber es ist ja auch nicht unbedingt eine alles oder nichts Entscheidung.
Meine Idee ist auch etwas von der Beschreibung des Rings inspiriert:
--- Zitat ---A great ring-wall of stone, like towering cliffs, stood out from the shelter of the mountain-side, from which it ran and then returned again. One entrance only was there made in it, a great arch delved in the southern wall. Here through the black rock a long tunnel had been hewn, closed at either end with mighty doors of iron. They were so wrought and poised upon their huge hinges, posts of steel driven into the living stone, that when unbarred they could be moved with a light thrust of the arms, noiselessly. One who passed in and came at length out of the echoing tunnel, beheld a plain, a great circle, somewhat hollowed like a vast shallow bowl: a mile it measured from rim to rim.
--- Ende Zitat ---
Die Idee wäre jetzt nur noch einen einzigen Zugang zu haben und den Holzwall durch eine etwas höhere und beeindruckendere aber nicht begehbare Steinmauer zu ersetzen. Mit einem entsprechenden Upgrade könnte man dann noch ein hohes Eisentor einsetzen (falls das mit den Leitern iwie funktioniert). Der Steinwall wäre wesentlich leichter zu zerstören als richtige Festungsmauern, aber stellt doch ein gewisses Hindernis dar. Außerdem würde es besser zum Zaubererturm passen als die Holzbarrikaden, welche immer noch auf Lagermaps zur Verfügung stehen.
So bleibt die SuM1-Optik auch noch im Spiel...
Kirito:
Ich finde Isildurs Vorschlag eigentlich gut, aber irgendwie hört es sich für mich wieder wie ne Abwandlung von Gondor an und das sollten wir meiner Meinung nach vermeiden.
Wie genau dann aber ein guter Kompromiss zwischen dem sehr "bunkerhaftigen" Gondor und dem "offeneren" Rohan zu Isengard aussehen könnte wüsste ich aber nicht.
Darkayah:
--- Zitat ---
Die Idee wäre jetzt nur noch einen einzigen Zugang zu haben und den Holzwall durch eine etwas höhere und beeindruckendere aber nicht begehbare Steinmauer zu ersetzen. Mit einem entsprechenden Upgrade könnte man dann noch ein hohes Eisentor einsetzen (falls das mit den Leitern iwie funktioniert).
--- Ende Zitat ---
Naja, theoretisch gesehen würde es denke ich schon gehen, wenn das Tor so funktioniert wie im Vanillaspiel, also wie bei den Toren bei den selbst gebauten Mauern. Sehe es für Isengard aber eigentlich gar nicht für Nötig. Finde bei Isengard hat man Möglichkeiten um von Anfang an aggressiv zu spielen, somit brauch man nicht unbedingt Mauern/Tore. Zur Not einfach Türme ohne ende bauen.
Tom:
Ich persönlich finde die Idee nicht gut muss ich sagen, Isengart kann sich im Lategame ohnehin mit ihren vielen Türmen gut verteidigen und benötigt daher keine Mauern. In SuM 1 gab es auch schon keine, alleine deswegen und da die einzige Festung mit Mauern die sie je besessen war meines Wissens auch nur Isengart.
Zum Punkt das sie die Mauern als Upgrade bekommen, im späteren Spiel, finde ich grundsätzlich gut. Allerdings stelle ich mir das Codetechnisch verdammt schwer vor, plus das immer noch das Problem mit den Leitern entstehen würde.
Im gleichen Zug Angmar die Mauern wegzunehmen empfinde ich auch als falsch. Erstens da es wenig Lore gibt und wir relativ wenig wissen, zweitens kann ich nur sagen Carn Dun ;). Drittens bin ich auch der Meinung das Angmar ein Counterpart zu Gondor / Arnor ist und daher seine Mauern behalten sollte. Vorallem weil es nun mal ein böses Volk ist was nicht nur aus Orks oder Uruks besteht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln