Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Steinbruch und Marktplatz als Rohstoffgebäude

(1/10) > >>

Kael_Silvers:
Gondor hat mehr Bauplätze als andere Völker. Um trotzdem Entscheidungen zu fördern, existieren Steinbruch und Marktplatz bei Gondor. Beide Gebäude sind meiner Ansicht nach zu selten in den Spielen vertreten. Daher würde ich beide Gebäude gern um eine Komponente erweitern und etwas aufteilen.

Beide Gebäude sollten ebenfalls eine Rohstoffproduktion erhalten und auf das Preisniveau der anderen Rohstoffgebäude (ca. 500 Rohstoffe) gesenkt werden. Oder anders ausgedrückt Steinbruch und Marktplatz sind normale Rohstoffgebäude, welche ebenfalls die Upgrades erhöhte Rohstoffproduktion, verbesserte Verteidigung und Kommandopunkte erhalten können. Entsprechend steigen die beiden Rohstoffgebäude auf im Level auf. Beide Gebäude haben keinen Vergünstigungseffekt. Der Bonus dieser beiden Gebäude ist die Erforschung der Marktupgrades bzw. der Steinbruchupgrades. Diese sind erst erforschbar, wenn Markt bzw. Steinbruch auf Stufe 3 sind.

Demnach lohnt es sich auch zu Beginn einen Markt oder einen Steinbruch zubauen, um langfristig von den Upgrades der Gebäude profitieren zu können. Weiterhin wirft es den Spieler nicht zurück, wenn er die Upgrades von Markt und Steinbruch haben möchte. Aktuell müsste ein Bauplatz abgerissen werden, damit eines der beiden Gebäude gebaut werden kann... Steinbruch und Markt können nicht durch die Marktupgrades verbessert werden.

Weiterhin sollte der Marktplatz nur auf den Außenposten verfügbar sein (=Handelspunkt) und der Steinbruch nur innerhalb von Lager/Festung (=Upgrades wirken primär nur auf Festung/Lager/Mauer).

Ziel des Konzeptes ist eine Steigerung der Attraktivität von Marktplatz und Steinbruch in regulären Spielen.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

edit: Preisvorschlag von Fine eingepflegt.

Diese Meinung teilen:
Fine, CynasFan, André von Kätzegkh, Isildurs Fluch, Dáin II. Eisenfuß, Aragorn, der II., orkanelf

Fine:
Ich finde die Idee sehr gut. Marktplatz und Steinbruch sind gerade die Gebäude, die man eigentlich nie baut außer mal zum Spaß, gerade eben weil bei ihnen die Kosten/Nutzen Rechnung eigentlich immer negativ aufgeht.

Allerdings würde ich den Preis für den Steinbruch (Rohstoffgebäude innerhalb der Festung) auf 500 setzen sowie den für den Marktplatz auf 400, da sie schon etwas mehr können als ein "normales" Ressourcengebäude.

Isildurs Fluch:
Bin auch soweit dafür, jedoch sollte der Steinbruch in meinen Augen nicht ins Lager/Festung sondern in meinen Augen auf die Siedlungsbauplätze. Zum einen besitzt Gondor mit Schmiede und Wohnhaus bereits 2 alternative Rohstoffgebäude in der Festung, während es auf den Siedlungsbauplätzen bisher nur die Gehöfte gibt. Vom Optischen her fänd ich einen Steinbruch innerhalb der Festung ohnehin eher seltsam.
Zum anderen erhoffe ich mir davon auch spielerische Vorteile: um effektiv Bunkern zu können, also die Festung über das normale Maß hinaus aufzuwerten, muss der Spieler etwas riskieren. Er muss einen Siedlungsplatz so lange mit einem Steinbruch besetzt halten, bis dieser lvl 3 erreicht hat, dann kann er die upgrades erforschen. Diese bleiben dafür aber auch erhalten, wenn der Steinbruch zerstöt wird.
MfG
Isildurs Fluch

Kael_Silvers:
Ich habe den Preisvorschlag von Fine in das Konzept aufgenommen. Danke für den Input.

@ Isildur: Ja, wäre auch eine Option, dass der Steinbruch auf die Siedlung kommt. Zumindest würde ich auch gern noch ein weiteres Rohstoffgebäude auf der Siedlung sehen. Ich bezweifle nur, dass es sich rentiert mehr als einen Steinbruch zu haben. Weiterhin weiß ich nicht, wie sehr die Festungsupgrades vom Bauplatz innerhalb der Festung selbst abhängig sind (es geht technisch, glaube ich nicht, dass das Mauerwerkupgrade automatisch auf alle eigenen Festungen wirkt).

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Shagrat:
Anmerkung Der Steinbruch bietet Verbesserungen für die Festung... und war da schon in SuM1...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln