Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Steinbruch und Marktplatz als Rohstoffgebäude

<< < (6/10) > >>

Eomer der Verbannte:
@FEANOR Lord Of Silmarils soll der Steinmetz dann auch Rohstoffe produzieren ähnlich wie das Stahlwerk? Wenn es nichts produziert, würde ich es doch lieber in der Festungs sehen.
Steinmetz: Die Idee ist gar nicht so schlecht, eventuell vielleicht auch ein bischen realtischer. Denn eine Steinmetz in der Burg(Festung)  ist eher unrealistischer als ein Steinmetz auf freien Gelände in der Nähe von Bergen(je nach Map dann realtischer).

Marktplatz: Hm, der Marktplatz soll Rohstoffe produzieren. Des gefällt mir nicht so ganz, er sollte eher nur die Upgrade erforschen können. Dies wäre meine Meinung nach besser, aber wenn er auch Rohstoffe produzieren würde dann wäre er auch attraktiver.
Da der Marktplatz aber mit jedem Upgrade eine Stufe aufsteigt oder überhaupt damit aufsteigt, finde ich besser als das bisherige System.

orkanelf:
Man könnte ja mit jedem Upgrade ein Level aufsteigen und es produziert erst auf dem letzen Level Resis oder so....

Eomer der Verbannte:
@orkanelf Des wäre eigentlich keine schlechte Idee, aber ist es überhaupt sinnvoll das es erst ab der letzten Stufe Ressourcen produziert. Dies würde das Gebäude vielleicht unattraktiv machen meiner Meinung nach.

orkanelf:
Hmm eine gute Frage...
Alternativekönnte man ab Stufe 2damit anfangen und immer ein wenig weiter erhöhen...

Dáin II. Eisenfuß:
Die Ideen zum Marktplatz finde ich sehr überzeugend, besonders die Ressourcen Produktion gefällt mir sehr. Wobei ich es gut fände, wenn der Marktplatz wirklich von Beginn an Ressourcen erwirtschaftet.
Auch das Konzept zum neuen Steinmetz überzeugt mich voll und ganz, da
1. Ein Steinmetz außerhalb der Festung viel eher ins Feeling passt als einer in der Festung. (Wie ja schon meine Vorposter anmerkten :))
2. Die Idee, dass die Upgrades auch auf den Steinmetz selbst wirken, sehr praktisch ist, da man ihn sichern und den schmerzlichen Verlust eines meiner Ansicht nach wichtigen Gebäudes verhindern.
3. Die Kosten des Gebäudes an sich angepasst wurden und man nun nicht mehr so viele Rohstoffe investieren muss, um an die gewünschten Upgrades zu kommen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin voll und ganz dafür. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln