Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Anime

<< < (90/152) > >>

Skaði:
Ich bin sehr verwirrt, wie du fünfzehn Animes zeitgleich verfolgen kannst. Drei bis fünf find ich schon viel.. x_x ..ich glaub auch bei guy-in-magic-school-Geschichten würd ich nach der ersten Folge oder schon mittendrin auch wieder abschalten.

Mir ist noch eingefallen: ich hab mal eine Folge.. ähr.. keine Ahnung, irgendwas für mit einer weiblichen Zielgruppe geguckt. Da gings um einen Kerl, der Geister sehen kann oder so und ein verängstigtes Mädel kommt dann mit einer wirren Geschichte zu ihm und möcht das geklärt haben, weil zwei ihrer Freunde daran gestorben sind und die dritte im Koma liegt, nachdem sie zu viert in ein verlassenes/verbotenes Haus gegangen waren.
Spannend war jetzt ..ähm, also nicht, dass das ein etwas flacher Serienstart war, sondern zu sehen, wie Anime für weibliche Zielgruppen gestaltet wird. Im eigenen Walde ist man ja bekanntlich blind: Protagonistin war eher charakterlich dünn besetzt (um nicht zu sagen: charakterlos) und soll wohl die Identifikationsfigur der Geschichte sein, während der Geister-Detektiv (oder so) allerlei interessante Merkmale bekommt, vorwiegend aber eben mysteriös/undurchsichtig auch sein Gesicht hinter Haar oder Hand versteckt, moralisch ein wenig aneckt und auch desinteressiert scheint und dann eben komplizierte Schlüsse zieht oder anders beeindruckt.
Bei Claymore und anderen Serien kann man das andersrum beobachten: Die Identifikationsfigur ist männlich und nimmt eher wahr, anstatt zu agieren, und die meisten wenn nicht alle interessanten Figuren sind irgendwie weiblich.

Jetzt bin ich ein wenig neugierig, wie das mit geschlechtsneutralen Animes aussieht, wenn die denn existieren. So wie ich beim gucken 'bäh.. die ist ja irgendwie total die Hülle und sagt ja gar nix' und 'der Kerl hauts natürlich wieder raus' dachte, sieht das vielleicht bei von mir gern gegucktem dann so andersrum aus. Also auch bei Sakurasou hatte ich ein wenig getrauert eigentlich, dass es da schon so ein zahlenmäßiges Ungleichgewicht gibt.. humm.

Hyouka schien mir sehr geschlechtsneutral, in Monogatari gehts so viel um Mädels, dass ich nicht sicher bin, ob der nicht zumindest auch interessant ist für die >_> .. Sakurasou und Denpa sind wohl leider sehr auf männliche Zielgruppen aus.
Bist du da vielleicht bewanderter?.. oder sucht man da einfach nach dem Genre dann.. >.>

Ahja, zum Abschluss noch mein momentan favorisiertes Araragi Tsukihi-Monogatari-Intro:
https://www.youtube.com/watch?v=RQ0ymYGQNa8

Whale Sharku:
Hmmm.
Für mich klingt das eher wie eine besondere Anwandlung dieses Animes, den du beschreibst. Stimmt schon, im eigenen Wald ist man wohl blind... aber das Element einer leeren Identifikationshülle passt nicht wirklich in jeden x-beliebigen Anime.

(Man muss sich ja vor Augen halten, dass die Definition sich auf: "Da kommt's her" beschränkt. Stilistisch sind Animes ja ein absurd weites Feld.)

Ein Beispiel, wo niemand eine solche Hülle darstellt, weil das Thema unglaublich ernst und düster ist und das ganze Geschlechterdingsbums keine besondere Rolle spielt, wäre Attack on Titan. Dort gibt es mE keine wahrnehmenden Hüllen; entweder ein Charakter nimmt nicht wahr und spielt eben eine Nebenrolle, oder er/sie hat eine gewisse Tiefe, denn alle verarbeiten das Entsetzen halt anders.


Ich merke aber dennoch, was du meinst. Bei einem anderen Anime, den ich geschaut habe, standen halt eine weibliche und eine männliche Figur zusammen im Zentrum. Theoretisch.
Ansatzweise.
Die ersten paar Folgen.
xD
Der Typ hat unter der Haupthandlung extrem gelitten und sagte nachher eigentlich nicht mehr viel, während sie halt immer wichtiger und facettenreicher wurde, aber ich muss mir das tatsächlich vergegenwärtigen, weil es mich in dem Moment nie sonderlich gestört hat^^

Skaði:
Sicher schmeißt Attack on Titan eine Menge Charaktere in den Raum, also ähnlich wie Game of Thrones oder the Wire, aber die Hülle ist meiner Ansicht nach Eren Jaeger. Und das ziemlich eindeutig. Wenn der Protagonist eigentlich still bleibt, dann aber immer extrem idealistisches Zeug raushaut, ist der eigentlich auch charakterlos. Ein bisschen wie die Hauptfiguren von Pokemon und Yu-Gi-Oh damals.

Die Hauptfigur in dem für Mädels geschnittenen hat ja auch Zeug geredet, das aber eben immer 'charakterlos', also was Gesellschaft von einer gesitteten Figur in ihrer Position eben erwarten würde.

Insgesamt bin ich ja kein Attack-oT-Fan, aber ich war schon immer genervt von der Jaeger-Figur, in etwa so wie von dem Mädel da. Wobei Jaeger seine Meinung natürlich mehr gegen sein Umfeld behaupten muss. Dennoch, diese Freundschafts- und Freiheitsideologen, sei es Ash Ketchum, Yu-gi von Oh oder der kleine Bengel aus Claymore: Das sind alles charakterlose Hüllen irgendwo.

Attack-On-Titan-Spoilers (Folge5 oder so): Ich war echt froh, dass der da mal starb, und finde immer noch, dass die ganze Serie wesentlich besser wäre, wenn er tot geblieben wär.
Die Vergegenwärtigung des Sachverhaltes finde ich auch sehr schwierig gerade. Ich denke ich muss ein bisschen mehr Cross-Gucken, also noch mehr für weibliches Volk produziertes schauen und sehen, was mir noch so auffällt. Wer weiß, vielleicht find ich ja was geschlechtsneutrales oder heraus, wie das andere Geschlecht so tickt.. x__x

/Edit: Der Anime war übrigens "Shinrei Tantei Yakumo" oder "Psychic Detective Yakumo".

Norlond:
Mhm das is schwierig, generell fällt mir da im Slice-of-Life-ish Genre, zu dem Sakurasou, Denpa und Hyouka ja auch gehören, erstmal nur Toradora ein, und vielleicht Clannad, aber das wenn überhaupt erst in der zweiten Staffel (Clannad ist 10/10 für mich, aber ich werd dir nicht empfehlen das zu gucken, das musst du selbst entscheiden ;) )

Aber grundsätzlich ist eher das Problem, dass die meisten Shows immer eine zentrale Figur haben von deren Blickpunkt aus die Geschichte erzählt wird und dabei bleibts dann auch oft... gleichzeitig männliche und weibliche Hauptfiguren zu haben is relativ schwierig erzählerisch. Das Beste was du da kriegen kannst sind Shows mit generell gut entwickelten Charakteren, beispielsweise Fate/Zero, Kara no Kyoukai, Shinsekai yori, Ano Hana, OreGairu (die übrigens alle, besonders die ersten 3, ganz dicke guck-empfehlungen sind ;) )

Das ist vielleicht nicht so ganz was du suchst aber näher dran komm ich grad nicht, sorry  :D

Hab noch nen guten AMV/Fantrailer zu Kara no Kyoukai gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=m_NBu49qJCw

Skaði:
Bei Slice-of-Life-ish bin ich mir nicht sicher, ob das sein muss für mich. Aber die von mir genannten trag ich ja auch nur hier durch die Seiten, weil die auf meiner Favoritenliste ganz oben gelandet sind. .. *Toradora/Clannad* - Ich schau gewiss mal rein, vielleicht stoßen die ja wen vom Throne. :)

Das mit der zentralen Figur stimmt wohl, aber oft wird die eben zu einer flachen Identifikationsfigur fürcht ich. Neben Protagonistenteilung gibts auch Protagonistenwechsel leider viel zu selten. Gut entwickelte Charaktere ist ne gute Lösung da, danach sucht man dann. xD
*Fate/Zero, Kara no Kyoukai, Shinsekai yori, Ano Hana, OreGairu*

Und jetzt will ich Kara gucken o_o .. aber ich muss früh raus, määäh. >__> ..die Woche komm ich da sicher noch zu.
Dank, werter Klub-Präsident. :) :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln