Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Anime

<< < (95/152) > >>

Linwe:
Danke für den tipp, werdss mir mal anschauen. ;)

Linwe:
Übrigens, bin ich der einzige, der animes nur schauen kann, wenn die stimmen japanisch sind und sie einen englischen oder noch besser einen deutschen untertitel haben?

Skaði:
Darüber hat ich mich vor nem halben Jahr schon mehr oder minder lustiggemacht.. da hieß es von jemandem, dass unter anderem Attack on Titan eben nur in Originalvertonung anschaubar sei und jede andere Synchronisation alles nur ruinieren kann. Die ersten ~6 AoT-Folgen hab ich auf englisch gesehen, den Rest auf japanisch, weil englisch noch nicht erhältlich war.

Jedenfalls fand ich dort die Synchronisation makellos und die Einstellung von O-Ton-Guckern, dass nur O-Ton das wahre sei, ein wenig versnobbt/überheblich. Wenn mans auf die Spitze treiben will, gehts dabei nicht mehr nur um Ton, sondern auch um in der Übersetzung verloren gehendes. Insofern ist pures japanisch, höchstens mit japanischen Untertiteln, natürlich das einzig wahre. Anderssprachige Untertitel sollten am besten direkt aus dem japanischen übersetzt worden sein und nicht über ein anderes Spracheck, demnach vermutlich erstmal englisch/spanisch. Anime-Intros krieg ich zum Teil nichtmal unsubbed auf Youtube, Sub Espanol steht da immer. Dank auch, Traductor Pi77o. o.ó

Naja, momentan guck ich aber auch nur noch japanisch und englisch untertitelt. Das meiste gibts ja auch nur so, synchronisiert wird eher weniger. Das ist aber auch spannend, wenn man sich langsam für die Sprache interessiert und auch mal hinwill irgendwann. Und die ~zwanzig japanischen Animesynchronsprecher, die wir ja alle kennen inzwischen, sind ja auch super.
Animeintros/outros, also musikalisches, hab ich verenglischt noch nicht gut umgesetzt gefunden und mag die japanischen Gesangsstimmen auch sehr. Da würd ich den Kommentar 'nur japanisch und möglichst englisch untertitelt für den Inhalt' unterschreiben zunächst.
/Edit: Und auch die Frage, warum jemand das überhaupt versuchen sollte eine andere Sprache in die Melodie reinzuquetschen und den Inhalt gleich zu lassen, stellt sich mir hier. Bei Anime-Synchronisation weniger, das ist ja aber auch nicht musikalisch. Zeichentricksynchronisat ion ist ja auch leichter als jede Realfilmsynchro, die Münder bewegen sich nicht so ausdifferenziert, da muss man höchstens Silben zählen. ..vondaher: gogoSynchro. Optimalzustand wäre aber natürlich, wenn alle Menschen mindestens fünf Sprachen könnten und jede Synchronisation unnötig wär. xD Aber naja, als Sprachlernhilfen find ich ausländisches, englisch und japanisch, spannend momentan.

Apropos, das find ich grad super, Mekakucity Actors Opening: [Kommentar weggklicken, 8 Gesangsstimmen nach nicovideo.jp angeblich, vielleicht auch Vocaloids.. o.ó]
https://www.youtube.com/watch?v=Ihl9nNfyv6k

Norlond:
Ich schau auch nur japanisch mit englischen Untertiteln

Deutsche Untertitel stören mich irgendwie, englische Synchro is immer so ne heikle Sache: manchmal gehts einigermaßen (K-On!) und manchmal gehts richtig in die Hose (Fate/zero), und deutsche Synchro will ich mir garnicht erst antun, da bluten mir die Ohren  :D

Das Mekakucity OP fand ich auch gut, und dann gibts ja noch die eine spezielle Episode, weiß grad nicht mehr welche das war

Anderes OP was mir grad gefällt is das hier (lol @Yoshitsune bei 0:48)
https://www.youtube.com/watch?v=TdfnwZ8mnG8
Bonuspunkte-Quiz: Versucht zu raten welche 2 Charaktere Deutsche sind  :P

Skaði:
Blond und blauhaarig? .. Blauhaarig gibts aber öfter o.o ..naja, die aus dem allerersten Frame mit den zwei Blümchen im Haar. Ahja, die Aguenfarbe stimmt ja auch, alles prima. *g*

Mmh, die ersten Death Parade Sekunden mag ich auch noch, die erhobene Hand hier zu Beginn hat mich da gleich wieder dran erinnert: *WOHOHOOHOOHOOOU YEAAAAAAAHYEAH*. Und dann gabs da noch die Traumszene mit dem lächelnden Mädchen, die war nett vorgelesen, hab ich aber noch nicht gefunden so für sich ausgeschnitten, nichtmal mit デス・パレード als Suchwort. Naja, die Serie ist jung, das kommt noch o,o... Fast alle Sätze endeten da irgendwie auf die gleiche Silbe, 'chne' oder so. Sprachlich würd mich da auch noch interessieren, was die da getrieben haben, in der Übersetzung ging das -glaub ich- verloren. xD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln