Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Anime
Kirito:
Glaub ich kaum, weil Koro-Sensei in einer Folge versichert, auf der Erde geboren worden zu sein. Das macht das Ganze ja noch geheimnisumwitterter. Und er hat sich erst zu dieser Schule aufgemacht, nachdem er von der ehemaligen Klassenlehrerin dazu gebeten wurde.
Aber das mit Spoilern ist so ne Sache bei mir, ich les eigentlich keine Mangas und keine Foren in denen wirklich über Anime gesprochen wird (MU klammere ich hier mal aus), von daher hab ich eh immer nur die Animesichtweise. :D
Norlond:
--- Zitat von: Skaði am 31. Jan 2016, 03:21 ---/Edit2:
aaaber wo wir schon dabei sind, hast du eine Ahnung wo das herkommt?
link
--- Ende Zitat ---
Denki-gai no Honya-san, lief in der fall '14 season, is ganz lustig
--- Zitat von: Skaði am 24. Feb 2016, 03:12 ---Der Herr Suzuki in deinem Ava am Schluss war wohl auch eine der stärksten und interessantesten Geschichten dann, konnte ja aber auch auf viel Vorplot und Figuren aufbauen.
--- Ende Zitat ---
Kaiki is einfach top
--- Zitat von: Kirito am 24. Feb 2016, 09:41 ---Kennt hier jemand Assassination Classroom?
Guck ich derzeit und ist auch schön lustig. Bloß wüsste ich gerne mal etwas mehr über Koro-Senseis Motive, weil der auch mich nicht den Eidruck macht, die Erde nur zum Spaß vernichten zu wollen.
--- Ende Zitat ---
Gucke das und les das manga, kenn also seine "motive", aber ich werd mal lieber nichts spoilers 8-|
Hab gestern ne kurze (~5 stunden) aber interessante lovecraftian VN gelesen, kann ich sehr empfehlen
Skaði:
VNs als Medium sind mir immer noch so fremd wie Twitter und son Kram, aber spannend scheints, ein bisschen wie eines von diesen alten textbasierten Rollenspielen nur mit Bebilderung kommts mir immer vor. :)
Umh, sooonst Hanamonogatari, herrgott o__o bwaah. Hatt ich gestern am Stück gesehen und da kam so ziemlich alles, was ich gerade hören musstwollte. Ich denk trotz Referenzen auf voriges würd ich Monogatarieinsteigern Hana vorschlagen, aber was solls x,x .. umh, schön find ichs auch von Monogatari motiviert zu werden, wie es sonst wohl nur Sakorasou geschafft hatte. Im Anschluss an die Serie mach ich einfach irgendwas, das sonst einfach nicht passiert, meist für Wochen.
Njor.. und sonst ist heut Boku Dake ;_; Abend. Bitte mehr ;_; und weniger Actiontimetravelthriller wieder. Aber ja.. Grimgar und so sollten ja auch kommen und geguckt werden die Tage dann.
Dank für Denki-gai, da guck ich irgendwann mal rein. :) Uuund ja, Suzuki ist wirklich top, in Hana hatte er ja auch ne dolle Rolle. Und den kuriosen Fleischmonolog neben so viel anderem. Von Hana ergriffen guck ich mir das nach Abendessen zu Boku Dake ;_; nochmal an, ich will die ganzen Dialoge einfach nochmal hören und durch den Kopf rieseln lassen, das soll nicht so nebenbei verflossen sein, ist ja auch sehr überschaubar mit seinen fünf Folgen.
Uund Boku Dake war wieder wie die Folgen 2-4 total ;____; bwaaah <3
Norlond:
Ich fand Hanamono zwar interessant, vorallem den Kaiki part, aber zum Ende hin hats sich schon sehr hingezogen irgendwie, deswegen hab ich das auch nur 1 oder 2 mal komplett geguckt, Tsuki und Owari sind da deutlich besser in der Hinsicht...
Und ich glaub auch nich dass das so für Einsteiger geeignet is, weil die hätten absolut keinen Plan was da vor sich geht
Bokumachi war ne sehr gute Folge, bin immer voll nervös während der Kindheit-episoden weil ich immer denk "oh fuck gleich passiert was"
Eine meiner Lieblingsszenen aus Denkigai: "Why Sensei-chan is best girl in 7 minutes or less"
Und weil ich grad nix zu tun hab, ne kurze Erklärung zu VNs:
Man kann VNs erstmal grob in 2 kategorien einteilen: "echte" VNs die ne Geschichte/mehrere Geschichten erzählen in die man involviert is durch Entscheidungen die man trifft und dadurch die Route, oder das Ende das man bekommt, beeinflusst, also da trifft dein text-RPG Vergleich schon ganz gut
G-Senjou no Maou
Und dann gibts noch Sound Novels, die auch ne Geschichte erzählen aber in der man keine Entscheidungen trifft, es is dann also weniger en text-RPG sondern mehr en Buch mit Visualisierungen und Musik und Voice Acting etc (obwohl viele ältere VNs/SNs auch ohne Voice Acting sind manchmal), wie in Umineko was ich schonmal erwähnt hab
Umineko no Naku Koro ni
Wobei ich hier aber erwähnen sollte, dass hier Umineko und Higurashi, die beide top-mystery stories sind, den Leser dazu anregen und motivieren beim lesen mitzudenken und der Wahrheit hinter den Ereignissen in den Geschichten auf die Spur zu kommen, vorallem Umineko is da verdammt gut geschrieben
Weiterhin is noch wichtig, dass viele VNs mit Dating Sims gleich setzen, was man manchmal auch machen kann, weil es auch VNs und SNs mit eroge-fokus gibt, zB die ganze SonoHana Reihe die eigentlich nur aus Lesben-Romanzen besteht.
Aber die größten und populärsten VNs sind wirklich die, die klasse Geschichten erzählen
Ne weitere Unterteilung gibts noch im UI-Stil, wobei man unterscheidet zwischen ADV-stil, wo die Textbox wie in adventure games unten am Bildschirm is und man immer ne gute Sicht auf die Charakter-Sprites und Hintergründe etc hat...
Grisaia no Kajitsu
...und NVL-style (für NoVeL), wo die Textbox das ganze Bild einnimmt, was meistens für besonders story-lastige VNs verwendet wird und sich mehr wie ein Buch anfühlt
Fate/Stay Night
Als letztes sollte ich noch sagen, dass nich alle Entscheidungen die man trifft immer für irgendwas relevant sind, manchmal sind die auch einfach nur für leicht alternative Szenen oder nur als kleiner Gimmick für comedy
Maji de Watashi ni Koi Shinasai
Aber oft sinds wirklich wichtige Entscheidungen die mitunter im Tod des Protagonisten resultieren können (zB in Fate) oder schonmal ein ziemlich deprimierendes Bad End zur Folge haben können wenn man das falsche auswählt
Little Busters
VNs sind meistens so strukturiert, dass man erstmal auf ner "Common Route" startet, und je nachdem ob die verschiedenen Routen Charakter- oder Story-basiert sind trifft man auf der Common Route Entscheidungen die letztendlich entscheiden auf welcher Route man landet. Manchmal isses ziemlich offensichtlich was man machen muss um ne Route zu erreichen, aber manchmal muss man auch ein wenig experimentieren.
Meistens isses auch so, dass man durch den Abschluss von Routen andere Routen freischaltet, oder wenn man alle zu Beginn verfügbaren abschließt, dass man dann ne "True Route" bekommt, also man muss VNs öfter durchlesen um die ganze Geschichte mitzubekommen.
Zwei Beispiele dazu: In Fate/Stay Night is zu Beginn nur eine Route offen, die Fate Route mit 2 verschiedenen Enden. Wenn man die fertig macht (egal welches Ende) schaltet man die Unlimited Blade Works Route frei, die man dann durch andere Entscheidungen in der Common Route erhält, und das selbe dann nochmal mit der letzten Route, Heavens Feel. Hierbei gibts aber keine wirkliche "True Route" weil alle 3 einfach nur alternative Geschichten sind mit jeweils anderem Ablauf der Ereignisse und Involvierung von Charakteren
Zweites Beispiel MajiKoi: Hier sind zu Anfang die 5 Routen der Haupt-Girls frei, und nach jeder abgeschlossenen Route schaltet man kürzere Neben-Routen frei, und wenn man alles durch hat, kriegt man am Ende noch die True Route, obwohl die hier meistens eher als "Agave Route" bezeichnet wird aus inhaltlichen Gründen
VNs sind auch nich wirklich unpopulär, die sind in Japan vorallem en ziemlich großer Markt, und es gibt auch in jeder anime season immer ein paar VN-adaptionen (in dieser Season zB ShokoMeza), und während die nich immer blendend sind weil manche VNs sich nur schwer ins anime-format übertragen lassen, gibts auch einige adaptionen die eigentlich fast jeder anime-fan kennt oder zumindest von gehört hat, beispielsweise Clannad oder Steins;Gate
So und jetz bin ich fertig mit der Erklärung, alles in allem sind VNs echt lesenswert, und wenn ihr mal welche ausprobieren wollt: die die ich hier als screenshots benutzt hab sind echt gut xD
Azaril:
--- Zitat von: Kirito am 24. Feb 2016, 09:41 ---Kennt hier jemand Assassination Classroom?
--- Ende Zitat ---
Das ist auf jeden Fall ein richtig guter Anime, gibt glaube ich keine Episode, die mich nicht zum Lachen gebracht hat. Das ist einfach feinste Comedy, gepaart mit interessanten Charakteren und gewürzt mit einigen düsteren, spannungsgeladenen Momenten. Allerdings muss ich sagen, dass mich die bislang letzten beiden Episoden ein wenig enttäuscht haben. Der Gegner da hat sich für den angeblich besten Assassinen der Welt ziemlich schnell ausspielen und besiegen lassen. Und so jemand nennt sich Shinigami... 8-|
Außerdem war mir die ganze Sache mit dem enttäuschten Charakter, der mit süßen Worten vom Feind verlockt wird, am Ende aber seine Fehler erkennt und wieder zu den Guten wechselt, ein wenig zu klischeehaft und vorhersehbar. Da bin ich besseres von diesem Anime gewohnt.
Boku Dake ist in der aktuellen Season auch einer meiner Favoriten, zusammen mit Grimgar, Gate und Dimension W. Außerdem schau ich noch Kono Subarashii und Dagashi Kashi, die gemeinsam mit Ansatsu Kyoushitsu für die allwöchentlichen Lachanfälle sorgen. Hab ich noch was vergessen? Nein, denke nicht, das ist so im Großen und Ganzen mein derzeitiges Anime-Programm.
Ich geh dann jetzt mal die nächste Episode Gate schauen... *auf Rory freu (**)*
@Norlond
Diese ausführliche Erklärung zu VNs ist richtig gut gemacht, ich werde da wahrscheinlich demnächst auch mal einsteigen. Von ein paar deiner Empfehlungen hab ich schon gehört, z.B. von Fate/Stay Night (des hat ja glaube ich auch eine Anime-Adaption), aber die anderen hören sich auch interessant an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln