Edain Mod > Vorschläge zu Mordor

Die beiden Enthüllten Nazgûl

(1/6) > >>

Der Leviathan:
Hallo,
Heute werden wir, Sauron der 5000. und Ich, euch ein Konzept zu den beiden Helden „Der Schattenfürst“ und der „Dunkle Marschall“ vorstellen. Der Einfachheit wird erster mit SF und zweiter mit DM gekürzt werden.
Was soll geändert werden?
Augenblicklich nimmt SF die Rolle eines Tanks (das heißt, jemand der konzipiert ist Schaden abzufangen und robust zu sein) und DM die Rolle eines DDs, teils (ein DDs, aus dem englischen für DamageDealer, bedeutet Schadenausteiler, jemand dessen Rolle es ist Schaden an Feinden auszuteilen). Die Fähigkeiten des SFs werden eben dieser Rolle größtenteils gerecht. Seine Morgulklinge heilt ihn bspw., auf Stufe 10 findet eine Reflexion des Schadens statt, zu 50%. Doch was ihn anbelangt sehen wir die Fähigkeit „Kreischen“ zu kritisieren. Nach augenblicklichem Stand ist deren Effekt, dass Einheiten schlichtweg wegrennen. Beim DM vermögen sich die Einheiten nicht mehr zu bewegen, kurzzeitig. Doch eben ein Tank sollte Einheiten die Flucht verwehren, nicht sie flüchten lassen. Denn eine Flucht von Einheiten widerspricht bspw. der Fähigkeit „Antlitz des SFs“: Einheiten verursachen umso weniger Schaden, je näher sie kommen, bis sie ab einer festgelegten Entfernung keinen Schaden mehr verursachen. Eben diese Fähigkeit ist es, die gerade mit einer Stunfähigkeit perfekt Vereinbarkeit findet. Des Weiteren erscheint dieser Effekt des Kreischens bei ihm eher fehl am Platz; wenn Einheiten in seiner Nähe keinen Schaden an ihm machen, dann wird man sie doch nicht wegschicken wollen bzw. gar nicht einer Situation konfrontiert sein, Inder dies Notwendigkeit findet. Dies anlässlich schlagen wir vor seine Fähigkeit „Kreischen“ folgendermaßen abzuändern:

Eiskalter Schrei

Der Schattenfürst stößt einen entsetzlichen Schrei aus, welcher allen das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Einheiten können sich temporär nicht mehr bewegen.

Analog sehen wir Anlass dem Kreischen des DMs entsprechend um zu konzipieren. Als ein DD wird er eher Situationen konfrontiert sein, in denen er von einer Truppenmenge „überfordert“ ist. Doch gleichermaßen gilt es sich auch vor Augen zu halten, dass einerseits ein einfaches Kreischen doch sehr „langweilig“ wäre und anderseits als DD er doch mehr in Richtung des Schadens konzipiert sein sollte. Auch drückt folgende Fähigkeit seine Rolle als DM aus, unterstrichen mit einem Klischee Bild eines Dunklen Marschalls. Diese Fähigkeit soll ihn als einen Marschall darstellen, der so furchteinflößend ist, dass er jeden zu fürchten lernt, und gleichermaßen stellt sie ihm so egoistisch wie ehrgeizig dar, dass er bereit wäre alle Orks zu opfern, wenn dafür auch alle Feinde sterben würden, nur um den Wunsch seines Meister zu erfüllen.

Zerrender Schrei:

Der Dunkle Marschall stößt einen entsetzlichen Schrei aus, welcher jeden zur Flucht zwingt. Einheiten fliehen.
Durch die entsetzlichen Schreie erleiden seine Feinde starke Qualen. ALLE Einheiten erleiden geringen Schaden.
(Die Qualen des Schreies berauben Einheiten die Orientierung. ALLE Einheiten verlieren Sichtweite bzw.
ALLE Einheiten verlieren ihre ganze Sichtweite, außer der Dunkle Marschall.)

Hier wird noch einmal deutlich, dass er bereit ist allen die Möglichkeit des Kämpfens zu berauben (zu sehen), nur damit er selbst besser zu kämpfen weiß.
Eine Fähigkeit, die ebenfalls ein solches Charakterbild eröffnet wäre die Fähigkeit „Massaker“. Deren Effekt ist es, allen Einheiten die Rüstung zu berauben. Auch hier wird deutlich, dass der DM keine Scheu vor Opfern eigner Truppen hat, um seine eigenen Ziele zu erreichen.
Um der Beschreibung dieser Fähigkeit auch im Spiel gerecht zu werden, schnitten wir folgenden Sound:

https://www.youtube.com/watch?v=IYshI1BwkGk&feature=youtu.be
Dieser Sound entstammte ursprünglich vom HK aus dem Film „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“, aus der Szene von Minas Morgul, in der gerade die Truppen Mordors Minas Mogul verlassen. Da dieser Sound bei ihm jedoch keine Verwendung fand, und er gleichermaßen passend erscheint, wählten wir diesen aus.
Aus Sicht der Balance glauben wir, dass diese Fähigkeit sich selbst dadurch balanced, dass Truppen gleichermaßen einen Debuff erleiden, ob Feind oder „Freund“.
Zu guter Letzt gedachten wir eine weitere, größere, Änderung am SF vorzunehmen. Sie betrifft dessen Bewaffnung.
Viele werden aus Online-Rollenspielen kennen, dass eine wesentlich Eigenschaft bzw. Fähigkeit des Tanks „Spotten“ ist (das heißt Gegner zwingen den Tank anzugreifen). Doch ebenso bekannt wird sein, dass eine solche Fähigkeit in SuM nicht im Rahmen der technischen Umsetzbarkeit liegt. Um dennoch diese nicht unwichtige Eigenschaft eines Tanks einbinden zu können, überlegten wir uns folgendes:
Der SF wird anstelle seines Schwertes eine Waffe, ähnlich wie die im Film, tragen (zumindest nehmen wir an, dass der Mann auf dem Foto, rot einkreist, der SF ist, da er erstaunliche Ähnlichkeiten aufweist. Die Idee der Waffe kamen wir jedoch selbstständig, ohne das Bild gekannt zu haben. Wir erwähnten dies nur um zu zeigen, dass sogar Peter Jackson auf diese Idee kam).
Diese Waffe verursacht großen Flächenschaden, jedoch sehr geringen Schaden. Mit einer x% Chance (Vorschlag für x: x=[5-10%]). Diese Fähigkeit dient lediglich zur Provokation vom Spieler. Denn alle 10-20 Schläge werden ganze Bats umgehauen, was auf lange Sicht nervig ist bzw. sein kann.
Diese Fähigkeit soll ihm ermöglichen noch mehr als Tank zu fungieren. Die Waffe ist natürlich hierbei optional und austauschbar.

Die Höllenfratze des DMs soll durch folgende Fähigkeit ersetzt werden:

Hinrichtung

Der Dunkle Marschall sorgt für Furcht und Respekt in den Reihen seiner Feinde, durch seine kalte Grausamkeit. In jedem fünften (xten) Schlag richtet der Dunkle Marschall eine Einheit auf grausamste Art hin.
Feindliche Einheiten versuchen diese Grausamkeit weitgehend zu vergessen.
Feindliche Einheiten in der Nähe des Dunklen Marschall sammeln keine Erfahrung. Der Effekt Hinrichtung verursacht hohen (mittleren) Schaden am Ziel. (Zu 25% Wahrscheinlichkeit stachelt es den Feind an, diese erhalten 25% Schaden, -25% Rüstung.)

Die Fähigkeit stellt eine Mischung aus dem jetzigen Effekt dar, angehaucht mit Schadensausteiler Komponenten. Der Dunkle Marschall raubt den Einheiten die Erfahrung, und haut ab und zu großen Schaden raus. Gegebenenfalls auch das in den Klammern, damit dieser Effekt auch mal schief gehen kann.
Die Fähigkeit passt insofern, mMn, mehr, da sie einerseits logisch begründet warum Einheiten keine Erfahrung sammeln und anderseits kommt dabei sein Marschall-Charakter zur Geltung. Ein eisiger Marschall, der ohne mit der Wimper zu zucken Einheiten abschlachtet. Des Weiteren stellt das ein Kompromiss zu seiner Schadens-Rolle und Schwächer-Rolle da.
Wir hoffen euch hat unser Konzept gefallen und wir freuen uns ebenso auf euer Feedback.

Dafür:
1.GF95,
2.Linwe,
3.CynasFan,
4.Sinux,
5.Bannafreak,
6.Seuchenherd,
7.Skeeverboy,
8.Whale Sharku
9.Beautiful Darkness
10.Mornen
11.Isildurs Fluch
12.Valarauko
13.Urukking
14.Lord Sauron der 5000.
15.mk431

CynasFan:
Ich finde euer Konzept ist sehr gut ausgearbeitet, dafür schon mal das erste Lob.
Die Schreie wären auch sehr gut, obwohl ich zwei Fragen noch hätte:

--- Zitat ---Einheiten können sich temporär nicht mehr bewegen.
--- Ende Zitat ---
Wie lange können sie sich nicht mehr bewegen?


--- Zitat ---Eiskalter Schrei:

Der Dunkle Marschall stößt einen entsetzlichen Schrei aus, welcher jeden zur Flucht zwingt. Einheiten fliehen.
Durch die entsetzlichen Schreie erleiden seine Feinde starke Qualen. ALLE Einheiten erleiden geringen Schaden.
(Die Qualen des Schreies berauben Einheiten die Orientierung. ALLE Einheiten verlieren Sichtweite bzw.
ALLE Einheiten verlieren ihre ganze Sichtweite, aus der Dunkle Marschall.)

--- Ende Zitat ---
Wie groß ist der Radius und sollen die Einheiten dann zusätzlich zu der Schädigung noch Sichtweite verlieren oder sollte dies nur eine Begründung sein? Wenn die Einheiten Sichtweite verlieren, würde mich noch interessieren ob das, besonders bei bereits im Kampf befindlichen, Nahkämpfern etwas bringt.
Wenn ihr mir diese Fragen zufriedenstellend beantwortet, hättet ihr mein Dafür.

Die Idee mit der Waffe finde ich ebenfalls sehr gut (zweites Lob ;)).
Mit der Chance meintet ihr, dass sie nur manchmal diesen großen Flächenschaden hat, richtig?
Ich wäre mit X=10% sehr Dafür.

Alles in allem tolle Konzepte und ihr habt das wirklich sehr Gut gemacht.
Gruß an euch beide, CynasFan

Der Leviathan:

--- Zitat von: CynasFan am 18. Apr 2015, 14:57 ---Wie lange können sie sich nicht mehr bewegen?

--- Ende Zitat ---
Ich denke hierbei wäre es passend die Länge etwa so lang zu machen, wie beim aktuellen Stun vom DM.


--- Zitat von: CynasFan am 18. Apr 2015, 14:57 ---Wie groß ist der Radius und sollen die Einheiten dann zusätzlich zu der Schädigung noch Sichtweite verlieren oder sollte dies nur eine Begründung sein? Wenn die Einheiten Sichtweite verlieren, würde mich noch interessieren ob das, besonders bei bereits im Kampf befindlichen, Nahkämpfern etwas bringt.
Wenn ihr mir diese Fragen zufriedenstellend beantwortet, hättet ihr mein Dafür.

--- Ende Zitat ---
Der Radius sollte so hoch wie beim Kreischen sein.
Das mit der Sichtweite war ein optionaler Zusatz. Und tatsächlich bringt das mit der Sichtweite durch aus sehr viel, auch bei Nahkämpfern. Durch die fehlende Sichtweite können die Nahkämpfer nicht sehen, und damit der Spieler, ob gerade Truppen von hinten kommen bzw. ermöglicht dies "Schleichangriffe", da der Spieler damit blind ist. Gleichermaßen kann der DM einfach flüchten, denn die Feinde werden nicht sehen können, wo genau er hin geht.


--- Zitat ---Mit der Chance meintet ihr, dass sie nur manchmal diesen großen Flächenschaden hat, richtig?
--- Ende Zitat ---
Ja.

Ich hoffe deine Fragen befriedendstellend beantwortet zu haben.

CynasFan:

--- Zitat ---Wie lange können sie sich nicht mehr bewegen?



Ich denke hierbei wäre es passend die Länge etwa so lang zu machen, wie beim aktuellen Stun vom DM.

--- Ende Zitat ---
Ja, finde ich durchaus in Ordnung, Dafür

--- Zitat ---
Wie groß ist der Radius und sollen die Einheiten dann zusätzlich zu der Schädigung noch Sichtweite verlieren oder sollte dies nur eine Begründung sein? Wenn die Einheiten Sichtweite verlieren, würde mich noch interessieren ob das, besonders bei bereits im Kampf befindlichen, Nahkämpfern etwas bringt.
Wenn ihr mir diese Fragen zufriedenstellend beantwortet, hättet ihr mein Dafür.



Der Radius sollte so hoch wie beim Kreischen sein.
Das mit der Sichtweite war ein optionaler Zusatz. Und tatsächlich bringt das mit der Sichtweite durch aus sehr viel, auch bei Nahkämpfern. Durch die fehlende Sichtweite können die Nahkämpfer nicht sehen, und damit der Spieler, ob gerade Truppen von hinten kommen bzw. ermöglicht dies "Schleichangriffe", da der Spieler damit blind ist. Gleichermaßen kann der DM einfach flüchten, denn die Feinde werden nicht sehen können, wo genau er hin geht.

--- Ende Zitat ---
Den Radius finde ich grenzwertig, allerdings haben ja besonders Bogis oft hohe Sichtweiten, weshalb das Ok sein dürfte. Allerding befürchte ich, dass die Engine euch einen Strich durch die Rechnung machen könnte, selbst blinde Einheiten greifen weiter an und das Einheiten auch außerhalb des eigenen Sichtbereichs angreifen können, wissen wir dank Katas schon lange. Trotzdem nochmals Dafür

--- Zitat ---
Mit der Chance meintet ihr, dass sie nur manchmal diesen großen Flächenschaden hat, richtig?


Ja.

--- Ende Zitat ---
Finde ich voll in Ordnung so, Dafür

--- Zitat ---Ich hoffe deine Fragen befriedendstellend beantwortet zu haben.
--- Ende Zitat ---
Mehr als das, Vielen Dank.
Gruß, CynasFan

Sinux:
Ich finde dieses Konzept sehr gut, die beiden Enthüllten sind mehr momentan eh zu random, deshalb ein standardmäßiges Dafür. xD

Allerdings habe ich ein kleines Problem mit dem letzten Punkt, der Waffe des SF. Die Idee ist an sich gut, aber ich würde trotzdem die Sache mit dem Flächenschaden rausnehmen, da meiner Meinung nach eher der DM Flächenschaden besitzen sollte, der dann - im Gegensatz zu eurer Idee beim SF - auch wirklich Schaden macht, etwa so wie bei Arnors Aranarth (oder wie der hieß xD) In der Thronfolger-Form fände ich passend. Aber der riesige Flächenschaden, der die Gegner im Grunde nur umwirft, finde ich etwas zu verwirrend. Zumindest die Chance mit dem extrem großen Flächenschaden würde ich rausnehmen.

Ansonsten ein sehr guter Vorschlag. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln