Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
4.0-Feedback in der "Essay"-Form
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Einen direkten Vorschlag konnte ich dem Beitrag von Whale nämlich nicht entnehmen
--- Ende Zitat ---
Eben. Was ist denn dem Vorschlag nach der konkrete "Auftrag" an den Modder; was soll bei den Werten genau geändert werden ? Das geht aus Whales Ausführungen nicht hervor.
Daher kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen:
--- Zitat ---Da haben wir doch unseren praktischen Nutzen aus theoretischer Beschreibung, nämlich ein Konzept zur Verbesserung des Mikro
--- Ende Zitat ---
Whale Sharku:
Kleiner Nachtrag.
Man hat mich drauf hingewiesen, dass es ungeschickt war von einer "Mehrheit der Balancetester" zu sprechen.
Ich korrigiere also zu "die Mehrheit jener, die den Edain Multiplayer gründlich verstehen."
Ist meine Position jetzt schmeichelhafter geworden? Wohl kaum. Aber zu meiner Verteidigung, ich hab sie mir nicht ausgesucht.
Ich wünsche noch viel Glück und Erfolg. Bin sowohl mit meiner Untersuchung als auch mit meiner geduldigen Unterstützung an dieser Stelle glücklich und kann mich besten Gewissens zurückziehen, aber das heißt ja nicht, dass andere das Ruder nicht in die Hand nehmen könnten. :)
Mogat:
--- Zitat ---In einem Modell, wo Einheiten sich schnell bewegen, schnell großen Schaden anrichten und schnell sterben
--- Ende Zitat ---
somit wären die Punkte:
1) Senkung der Gesundheit der Einheiten
2) Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit der Einheiten
Die Folge davon wäre: mehr Micro ohne langgezogene und öde Schlachten wie sie momentan existieren.
Die Gründe, warum das funktionnieren könnte, hat ja Whale erläutert.
Wenn man mich fragt, würde ich folgendermaßen vorgehen: das Leben schrittweise senken und die Bewegungsgeschwindigkeit proportional dazu erhöhen.
Erhöht man zusätzlich die Schnelligkeit der Ressourcenerzeugung, wird Edain 4.0 auf jeden Fall schneller und anspruchsvoller, der verkümmerte Multiplayer würde sich also eventuell wieder erholen.
Wie gesagt, ich weiß nicht inwiefern die Engine da mitspielt, jedoch würde ich persönlich versuchsweise das Leben der Einheiten um 30% senken, das Kontersystem etwas verstärken, die Geschwindigkeit der Einheiten um 20% erhöhen und die Ressourcenproduktion der Gebäude um 20% erhöhen.
(verschnellert man die Ressourcenproduktion würde ich auch vorschlagen die Helden um 20% zu verteuern, da man sonst vermehrt Helden sehen wird, vor allem von Spielern, die langsamer sind und deshalb Overmines anhäufen.)
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Wenn man mich fragt, würde ich folgendermaßen vorgehen: das Leben schrittweise senken und die Bewegungsgeschwindigkeit proportional dazu erhöhen. Erhöht man zusätzlich die Schnelligkeit der Ressourcenerzeugung, wird Edain 4.0 auf jeden Fall schneller und anspruchsvoller, der verkümmerte Multiplayer würde sich also eventuell wieder erholen.
--- Ende Zitat ---
Dir ist schon klar, dass so auch kleinste Fehler massiv bestraft werden ?
Das Kontersystem muss zwar in der Tat verschärft werden, aber eine globale pauschale Senkung der Gesundheit und Erhöhung der Bewegungsgeschindigkeit halte ich nicht für richtig.
Die Folge wird sein, dass Spieler möglicherweise dermaßen schnell Einheiten verlieren, dass sie praktisch nach einem ersten ernsthaften Zusammentreffen abzeichnet wer verliert und wer gewinnt.
Es sollte ja gerade in die Richtung gehen, dass auch ein Rückzug möglich sein soll, weshalb auch die Lebenspunkte erstmal raufgesetzt wurden.
Schnell und anspruchsvoll kann am Ende nämlich auch schlicht hektisch und reflexartig bedeuten.
Die faktische Erhöhung der Spielgeschwindigkeit kann damit auch nach hinten losgehen. Mit Strategie hat das dann nichtsmehr zutun, da ich fast nur noch intuitiv reagiere und für sowass gibts eigentlich Shooter oder Geschicklichkeitsspiele.
Mit der Erhöhung der Spielgeschwindigkeit verkürzt Du ja auch die Zeit für sinnvolle Planungen, und Strategiewechsel.
Momentan ist ja auch eine Änderung der Geschwindigkeit einzelner Einheiten und eine Verstärkung der Kavallerie im Gespräch, wo man sich einschalten kann.
Rundumschläge in die andere Richtung finde ich daher irgendwie nicht sonderlich geistreich. Man tastes sich ja gerade von deutlich mehr HP an niedrigere Werte heran, um sich so irgendwie in der goldenen Mitte zu treffen. Da bringt es wenig plötzlich in die andere Richtung auszuschlagen, und dann wieder nach und nach die HP zu erhöhen.
Caun:
So melde ich mich auch nochmal zu Worte. Ich hab zwar gedacht, dass ich genug gesagt habe, aber scheinbar ist dies nicht der Fall.
--- Zitat von: Prinz von Dol Amroth am 22. Jun 2015, 20:34 ---
--- Zitat ---Ebenfalls werden Fehler durch das schwache Kontersystem kaum bestraft und es tut nicht wirklich weh, wenn Reiter mal über Bogis reiten.
--- Ende Zitat ---
Das kann man in der Tat so sehen. Allerdings kann man auch argumentieren, dass nun mehr Micro erfordlich ist, um sich einen Vorteil in der Schlacht zu erkämpfen. Da die einzelnen Aktionen durch das abgeschwächte Kontersystem weniger bringen, brauchst du in der Schlacht mehr Micro, für den selben Nutzen.
In 3.81 kann es ausgereicht haben einen Steitwagen in die feindlichen Waldläufer zu schicken, was zum Teil nicht viel Micro erfordert, da entweder Lanzen da waren und es ging nicht, oder keine Lanzen da waren und es ging. In 4.0 stattdessen musst du es generell mehrmals schaffen, die feindlichen Speere abzulenken, damit du sie überreiten kannst. Es ermöglichen sich mit Reitern aber auch neue Taktiken, indem man sie einsetzt, um die Feinde auf den Boden zu werfen, mit dem Ziel sie kurzzeitig kampfunfähig zu machen (was auch bei einem Rückzug unterstützen würde).
--- Ende Zitat ---
Ja genau das ist es ja ;) Führ den Gedanken doch einfach weiter aus...
Man muss viel viel viel viel besser sein um einen wirklichen Vorteil gegenüber einen schlechteren Spieler zu haben. Wie viel schlechter muss der Gegner denn bitte sein, damit er 4mal seine Bogenschützen unbewacht lässt ? (Ja Rohirrim müssen Gondor Bogis 4mal überreiten bis sie sterben.)
Somit argumentierst du eher gegen dich selber.
Falls du natürlich 4.0 so gut findest wie es ist, dann ist das so, jedem gefällt halt was anders. Ich mag zB SC2 nicht so, da mir das halt wirklich zu schnell ist.
Den Rest deiner Argumentation werde ich nicht kommentieren, denke ich habe da genug gesagt stattdessen werde ich mal lieber einige Fakten nennen :
- Der 4.0 Multiplayer ist nach 3 Monaten nun fast tot (wenn man das so sagen darf). Es gibt genauso viele 381 Spieler wie 4.0 Spieler. Am Wochenende waren es meist jeweils 7-10 Leute jeweils.
- Kein bekannter guter 3.81 Spieler spielt 4.0 im MP (weder Gabromir,Beorn,Yoruba,Decoutan,Mandos,Prinz etc)
- Selbst die 4.0 Beta- und Balance-Tester spielen so gut wie gar nicht im 4.0 MP, sondern höchstens die Beta und einige sind komplett inaktiv geworden.
- Selbst du, Prinz, spielst 4.0 nicht, außer der Beta, sondern spielst lieber 3.8.1 mit uns und spielst sogar 3.8.1 Mini-Turniere mit.
--- Zitat von: Prinz von Dol Amroth am 25. Jun 2015, 13:23 ---Wo raten denn Balancetester zur Rückkehr nach 3.8?
--- Ende Zitat ---
Ja stimmt jetzt auch nicht so ganz.
Allerdings gibt/gab es viele Balancetester, die nicht 4.0 nicht wirklich mögen und eher in die Inaktivität versunken sind oder nicht mehr dabei sind, aber da brauch ich keine Namen nennen ^^
--- Zitat von: (Palland)Raschi am 25. Jun 2015, 18:13 ---
--- Zitat ---Wenn man mich fragt, würde ich folgendermaßen vorgehen: das Leben schrittweise senken und die Bewegungsgeschwindigkeit proportional dazu erhöhen. Erhöht man zusätzlich die Schnelligkeit der Ressourcenerzeugung, wird Edain 4.0 auf jeden Fall schneller und anspruchsvoller, der verkümmerte Multiplayer würde sich also eventuell wieder erholen.
--- Ende Zitat ---
Dir ist schon klar, dass so auch kleinste Fehler massiv bestraft werden ?
--- Ende Zitat ---
Evtl. ist das ja das Ziel. Ich meine in SuM1 und 2 hats doch funktioniert? Wieso denn jetzt nicht mehr ?
--- Zitat von: (Palland)Raschi am 25. Jun 2015, 18:13 ---Die Folge wird sein, dass Spieler möglicherweise dermaßen schnell Einheiten verlieren, dass sie praktisch nach einem ersten ernsthaften Zusammentreffen abzeichnet wer verliert und wer gewinnt.
Es sollte ja gerade in die Richtung gehen, dass auch ein Rückzug möglich sein soll, weshalb auch die Lebenspunkte erstmal raufgesetzt wurden.
--- Ende Zitat ---
So sind leider RTS. Wenn du mal Starcraft, Age of Empires oder SuM online spielst wirst du das sehen. Ansonsten muss man Total War spielen wozu es auch eine Mittelerde Mod gibt oder gar Rundenbasierende Strategiespiele.
Rückzüge waren auch in SuM1 und 2 möglich nur hatte man da auch ein paar Verluste erlitten, das heißt, dass man besser drauf aufpassen muss was man sich wagt, wohin man geht und ggf mal spähen muss, was der Gegner den so hat.
Und das Rückzüge möglich sind wurden in 4.0 extra alle Geschwindigkeiten angepasst (somit spielt man mit jedem Volk gleich und muss evtl nicht etwas defensiver spielen.) Ebenfalls wurde raus genommen, dass Einheiten, die andere verfolgt, diese angreifen können. (Dadurch werden die aktuellen Probleme, dass man einfach an anderen vorbeilaufen kann und auf Gebäude und Res-gebäude gehen kann, nur noch größer.)
Und das mehr Leben macht das natürlich noch schlimmer.
--- Zitat von: (Palland)Raschi am 25. Jun 2015, 18:13 ---Schnell und anspruchsvoll kann am Ende nämlich auch schlicht hektisch und reflexartig bedeuten.
Die faktische Erhöhung der Spielgeschwindigkeit kann damit auch nach hinten losgehen. Mit Strategie hat das dann nichtsmehr zutun, da ich fast nur noch intuitiv reagiere und für sowass gibts eigentlich Shooter oder Geschicklichkeitsspiele.
Mit der Erhöhung der Spielgeschwindigkeit verkürzt Du ja auch die Zeit für sinnvolle Planungen, und Strategiewechsel.
--- Ende Zitat ---
SuM ist aber nicht vom Spielkonzept so ausgelegt wie ein Total War. Und das ist halt auch ein Unterschiedsmerkmal zwischen Spieler in kurzer Zeit schnelle Entscheidungen zu treffen. Ich meine im richtigen Krieg hatten die auch nicht alle Zeit der Welt und falsche Entscheidungen taten da auch weh :P
Und ich meine so komplex ist SuM nicht. Schwerter->Speere->Reiter->Schwerter
Bogis mal rausgelassengelassen.
Wenn man natürlich SuM zu einem halben rundenbasierenden Spiel machen will, na gut ^^
--- Zitat von: (Palland)Raschi am 25. Jun 2015, 18:13 ---Momentan ist ja auch eine Änderung der Geschwindigkeit einzelner Einheiten und eine Verstärkung der Kavallerie im Gespräch, wo man sich einschalten kann.
Rundumschläge in die andere Richtung finde ich daher irgendwie nicht sonderlich geistreich. Man tastes sich ja gerade von deutlich mehr HP an niedrigere Werte heran, um sich so irgendwie in der goldenen Mitte zu treffen. Da bringt es wenig plötzlich in die andere Richtung auszuschlagen, und dann wieder nach und nach die HP zu erhöhen.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt in SuM1 und 2 hats auch funktioniert. Und wenn man die HP ändert, ändert man die gesamte Balance, das heißt, dass man es kaum schrittweise machen kann. Ich muss ehrlich sagen. Eine kleine Lebenserhöhung um ca. 25% könnte ich noch als Komprissmis schließen (von SuM1,2 ausgegangen), aber mehr ist meiner Meinung nach nur eine Qual und verlangsamt das Spiel zu sehr.
mfg Caun
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln