Edain Mod > Vorschläge zu Isengart

Ausbau Isengarts

<< < (7/11) > >>

CynasFan:
Eigentlich wollte ich erst was posten, wenn due dein Feedback zu meinem Vorschlag gebracht hast, aber Egal :D
Ja, bei Alatar war so etwas ähnliches und ich wüsste nicht, warum es nicht auch hier funktionieren sollte.
Dein Konzept gefällt mir auch sehr gut, nur den Angriff würde ich bei Saruman wirklich rausnehmen.
Als nicht Vielfarbiger war er, solange er sich auf den Krieg vorbereitet hat, wirklich Pazifist (zumindest hat er niemanden körperlich angegriffen) und erst als er seine Hülle als Vielfarbiger fallen ließ, griff er an (zuerst natürlich Gandalf). Der zweite, weniger Buchgetreue, Grund ist einfach die Balance. Saruman soll unglaublich nützlich werden und das für ein Apple und kein Ei, aber selbst Sauron kostet mit 1000 Ressourcen 2,5 Mal so viel und hat nur einen eher bescheidenen eigenen Angriff. Natürlich könnte Saruman zuschlagen wie ein Hobbit, aber ich denke nicht, dass es zum obersten Istari passen würde. Also keinen Angriff.
Gruß, CynasFan

Ealendril der Dunkle:
Bewaldetes Isengard als Startposition wird leider nichts, dafür müsste jede einzelne Map neu angepasst werden und Isengard bräuchte immer eine feste Startposition.
Wir hatten da in der Vergangenheit bereits ausführlich darüber diskutiert und haben die Ideen direkt wieder fallen gelassen. Das wären im Endeffekt auch massig Scripts, was wiederum bedeutet, dass die Performance des Spiels sehr belastet wird.

Letztendlich ist es aber eben auch so, dass das Volk Isengard nicht "Isengard" an sich darstellt, sondern ein Militärlager, das sich an dessem Stil orientiert. Das sollte dabei immer in Erinnerung behalten werden.

Der Leviathan:

--- Zitat von: (Palland)Raschi am 25. Mai 2015, 22:23 ---Ja das Problem habe ich bewusst ausgeblendet, da mir keine Lösung eingefallen ist :D
Geht das denn über die Stances ? Bei Alatar gabs sowass mal oder irre ich mich da ?

--- Ende Zitat ---
Ja, das war (glaube ich) in der Edain 3.7.1 der Fall. In einem Palantir hatte er an Stelle des Stance Buttons einen Pala-Switch. Des Weiteren wurde dieses System, wenn ich mich recht entsinne, auch in der HS benutz (für Gandalf). Die Idee dahinter war einfach in einem Palantir den Stance-Button komplett zu ersetzen, im anderen aber eben erhalten zu lassen.
Dem Aspekt von Cynas muss ich beipflichten und ich würde den Schaden von ihm ebenfalls herausnehmen. Und unter der Berücksichtig von Eas Anmerkung und Fusion aller gefallen Konzepte würde ich es entsprechend so gestalten:
Saruman
Kosten: 400
Rekrutierungzeit: Kurz
Schaden: Kann nicht angreifen
Prinzip: Saruman wird als Saruman der Weiße rekrutiert, sein Stimmset ist ausschließlich aus dem Hobbit. Zu Beginn an kann auf den Bauplätzen nur der Wachturm und der Wargvorposten gebaut werden. Durch die Rekrtuierung Sarumans kann die Uruk-Grube gebaut werden. Levelen tut er über dem Spellbook, jeder Spellpoint bedeutet ein Level-up. Dabei wird unter anderem der eine Ring als Spellbook Symbol durch die Weiße Hand ersetzt, wenn möglich.
Dabei sind seine Fähigkeiten:

Totalitarismus:

Wechselt den Palantir zu den Ausbaufähigkeiten.

Stufe 2: Industrie

Schaltet das erste Upgrade für Ressourcengebäude frei.
Wird ab Stufe 6 zu Industrialisierung, was Schmelzöfen freischaltet.
Ab Stufe 9 wird das zweite Upgrade für Ressourcengebäude frei.

Stufe 3: Heeresverband

Die Warggrube ist nun baubar.

Stufe 4: Aufrüsten

Rüstkammer ist baubar.
Wird ab Stufe 7 zu Wettrüsten, was das Stahlwerk baubar macht.

Stufe 5: Maschinerie

Belagerungswerke sind baubar.

Herr von Isengart:

Wechselt den Palantir zu den Support-Fähigkeiten.

Sarumans Worte:

Feindliche Einheiten lassen sich von den Worten des obersten Isatri blenden und können Isengarts Gebäude lange (etwa 1 Minute) keinen Schaden zufügen.

Steine des Orthancs:

Für 10 Sekunden sind Gebäude Isengart unzerstörbar.

Heißer Stahl:

Erhöht die Produktion eines Schmelzofens kurzzeitig deutlich.
*Der Bonus ist hier wesentlich höher als der von "Guter Stollen" um Schmelöfen, trotz späten kommen, attraktiver zu gestalten.

Guter Stollen:

Erhöht die Produktion von einer Mine kurzzeitig deutlich.

In dieser Gestallt ist Saruman "noch" ein Pazifist und verschleiert. Wird der Spell Saruman der Vielfarbige erworben  kann in der Zitdadelle ein Upgrade für 2600 gekauft werden. Dieses gibt ihm sein Stimmset aus HdR, die gewohnten Effekte treten ein, und im Palantir "Herr von Isengart" werden die Fähigkeiten durch seine jetzigen ersetzt. Aus Platzgründen wird hier des Weiteren der Stance-Button durch den Pala-Switch ersetzt.
Das wäre mein Vorschlag, inklusive Ergänzungen, unter Berücksichtig des gefallenen.
Edit: Ich hab mal Bilder ergänzt und beim Effekt vom Vielfarbigen eine Kleinigkeit korrigiert.

CynasFan:
Dein Konzept: Wow
Ich finde es sehr stimmig, feelingreich und auch gut balanced, nur eine Sache stört mich etwas. Reichen die Ressourcen um dieses Konzept zu verwirklichen, ohne Isengart zu schwach werden zu lassen?
Besonders mache ich mir halt Sorgen, weil du eigentlich sofort Saruman holen musst und auf manchen Karten aber nur Zugriff auf ein Sägewerk hast (das einzige Ressourcengebäude, welches du bauen kannst).
Das würde ich nochmals überdenken, aber sonst richtig klasse.
Gruß, CynasFan

Kjeldor:
Hey Hoo Leute!
Also ich hab mir jetzt mal diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen. Leider muss ich mich gegen diese neue Spielweise von Isengart aussprechen. Auch wenn es stimmt das sich dieser Ausbau Isengarts stimmig spielen würde, fördert es glaub ich nicht wirklich den Spielfluss von 4.0. Auch wenn man parrallelen zu Sauron und Mordor zieht muss man im Hinterkopf behalten, dass es auch möglich ist Mordor ohne Sauron zu spielen. Es ist zwar stärker mit ihm aber dennoch ist es möglich. Bei diesem Konzept ist man immer auf Saruman angewiesen und wird gezwungen bei jedem Spiel mit Isengart exakt die selben Schritte zu gehen und das finde ich leider nicht so gut.

Aus diesem Grund muss ich mich gegen  diesen Vorschlag aussprechen.

LG Kjeldor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln