Edain Mod > Vorschläge zu Isengart

Ausbau Isengarts

<< < (8/11) > >>

CMG:
Ich muss mich da leider Kjeldor anschließen.
Gerade die Erfahrungen mit Sauron in 3.8.1 haben gezeigt, dass es nicht optimal ist, die Entwicklung eines Volkes zu sehr an einen Helden zu binden. Das hat nämlich zur Folge, dass man im Spiel nur noch eine Generalstrategie hat, mit der man das Volk spielen kann. Alles andere führt zur Niederlage. So wie es momentan mit Sauron eingebaut ist, bleiben noch genügend Strategien übrig und man kann das Spiel auch ohne ihn gewinnen.
Wenn man jetzt aber anfängt, die Baumöglichkeiten von Gebäuden an Saruman zu binden, entfällt die Entscheidungsmöglichkeit, ob ich z.B. am Spielstart zuerst auf bestimmte Einheiten oder Helden setzen will, oder mit einem frühen Belagerungswerk den Gegner mit Rammen überraschen will, da ich erst Saruman leveln muss, bevor mir diese Entscheidungsfreiheit gewährt wird.

(Palland)Raschi:
Ich finde das vorgelegte Konzept auch stimmig, teile aber auch CynasFan Bedenken. (Übrigens sry, ich kam einfach nichtmehr zum Schreiben, viel zutun ^^)

Ich kann ehrlich gesagt nichts mit den Gegenstimmen anfangen, denn soviele Varianten Isengard zu spielen gibts nichtmehr im EG und MG.

Auch jetz ist der Weg mehr oder weniger indirekt vorgegeben durch Baukosten und CP.
Ich baue Urukgrube, Rohstoffgebäude, rekrutiere Späher, und Dunländer, gehe ressen sammeln, spare möglichst aufs Upgrade zur Erweiterung, baue mehr Rohstoffgebäude kaufe das Upgrade kaufe evtl. einen Helden, spamme Urkus, versuche auf Upgrades zu kommen.
Ein abweichender Start ist aus meiner Sicht nicht möglich. Bspw. konnte man in Sum 2 noch Wargreiter Starts machen. Bei den Kosten und den CP kann man das getrost knicken.
Ich sehe daher im Vergleich zu Mordor wirklich deutlich weniger Spielraum. Zugleich sollte man bedenken, dass bereits ab 2 Spellpunkten, wieder alles am Anfang wesentliche offen hat.
Auch finde ich es nicht schlimm, dass man Saruman bauen muss. Wenn ich ihn nicht mag, dann spiele ich eben Rohan.
Natürlich findet man immer Kritikpunkte. Allerdings hat Leviathans Konzept den Vorteil der Möglichkeit, Isengard auf eine elegante Art etwas auszubremsen, und zugleich Saruman ins Spiel zu bringen, der in einem Spiel in der Regel kaum zu finden ist.

Der Leviathan:

--- Zitat von: CynasFan am 26. Mai 2015, 12:20 ---Reichen die Ressourcen um dieses Konzept zu verwirklichen, ohne Isengart zu schwach werden zu lassen?
Besonders mache ich mir halt Sorgen, weil du eigentlich sofort Saruman holen musst und auf manchen Karten aber nur Zugriff auf ein Sägewerk hast (das einzige Ressourcengebäude, welches du bauen kannst).
Das würde ich nochmals überdenken, aber sonst richtig klasse.
Gruß, CynasFan

--- Ende Zitat ---
Man könnte um das zu lösen "Guter Stollen" entfernen und statt dessen ihm die Fähigkeit "Feuer Isengarts", was wiederum das Zielgebiet abbrennen lässt und Rohstoffe dem Spieler überlässt (pauschal z.b. 500, hoher CD).

CynasFan:

--- Zitat von: (Palland)Raschi ---Übrigens sry, ich kam einfach nicht mehr zum Schreiben, viel zutun ^^
--- Ende Zitat ---
Kein Problem, ich glaube das hat sich jetzt eh erledigt ;)


--- Zitat von: Der Leviathan ---Man könnte um das zu lösen "Guter Stollen" entfernen und statt dessen ihm die Fähigkeit "Feuer Isengarts", was wiederum das Zielgebiet abbrennen lässt und Rohstoffe dem Spieler überlässt (pauschal z.b. 500, hoher CD).
--- Ende Zitat ---
Nichts gegen ein bisschen gute Pyroaction, aber ich glaube eine bessere Lösung wäre es, die Minen ebenfalls auf Stufe 1 verfügbar zu machen. Vielleicht wäre ein Austausch gegen Upgrade-barkeit (ist das ein Wort? :o) besser.
Gruß, CynasFan

Der Leviathan:
Ja das würde denke ich eine bessere Lösung darstellen. Nur Minen oder auch Schmelzöfen? Und sollte die Upgradefähigkeit direkt zu standen kommen oder in zwei Schritten? (Stufe 2=Stufe 2 Uprgade, Stufe 6=Stufe 3 Upgrade z.b.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln