Edain Mod > Vorschläge zu Isengart

Ausbau Isengarts

<< < (10/11) > >>

Firímar:
Hm, wenn man Isen im EG stärkt, sollte man es im MG/LG schwächen, weil es sonst immer ein sehr starkes Volk ist. Da eine schwächung im LG für mich nicht umsetzbar ist, bin ich DAGEGEN

Mogat:
Isengart hat momentan ein sehr starkes EG, eines der stärksten sogar.
Das LG ist dagegen im Moment eher schwach.

ljosdos:

--- Zitat von: Firímar am  3. Okt 2016, 20:18 ---Hm, wenn man Isen im EG stärkt, sollte man es im MG/LG schwächen, weil es sonst immer ein sehr starkes Volk ist. Da eine schwächung im LG für mich nicht umsetzbar ist, bin ich DAGEGEN

--- Ende Zitat ---
Sind die höheren Upgrade-Kostenfür Gebäude, das Fehlen der Schildträgerkombination und der Zeitverlust durch das Bauen der Arbeiter keine Schwächung im Mid- und Lategame.
 Wie würdest du denn das Konzept abändern oder liegt dir alleine schon die ganze Grundidee nicht? bin für jede Kritik und jeden Vorschlag offen.


--- Zitat von: Mogat am  3. Okt 2016, 20:30 ---Isengart hat momentan ein sehr starkes EG, eines der stärksten sogar.
Das LG ist dagegen im Moment eher schwach.

--- Ende Zitat ---
lustig meiner Erfahrung nach ist es genau andersrum aufgrund der Möglichkeit alles zu reduzieren, alles doppelt und dreifach zu upgraden bis zu dem Punkt an dem man gar nicht mehr verlieren kann, der Überwirtschaft, usw.

DaGeggo:
Deine Vorschläge ändern die komplette spielweise Isens, wie sie lange ausgearbeitet wurde. Das wäre zwar nicht zwingend schlimm, jedoch ist Isen momentan ein LG Volk, das am Amfang durchaus Schwächen haben soll. Die starke Wirtschaft sowie Upgrades und die stärkste Verbilligung tragen dazu bei. Auch ist es beabsichtigt, dass Isen keine heroischen Einheiten hat, anstelledessen gibts die starke Infanterie und die Kombohorden, die sie extrem verbessern.

LAlbi:
Ich stimme ljosdos in seinem ausbaukonzept grundlegend zu. Vor allem aus folgendem Grund: Ich verstehe, dass Isengard eine Lategamefraktion ist und daher einige Schwächen im earlygame beabsichtigt und wichtig für das Balancing sind, aber nach meiner Erfahrung ist es einem halbwegs guten Spieler nahezu immer möglich Isengard mit jeder anderen Fraktion früh genug in die eigene Basis zurückzudrängen, dass man mit Isengard kaum dazu kommt Uruk-hai bauen zu können bevor man schon praktisch verloren hat.
Das liegt daran, dass man sich entweder sehr stark auf earlygame Einheiten wie Dunländer und Späher festlegen muss, die dann spätenstens wenn der gegner die ersten upgrades bekommt zerrissen werden, da sie selbst wenn überhaupt nur seehr schwer zugriff auf ähniche upgrades bekommen, oder man spart sehr früh auf die Uruks und kann deshalb nicht genug Einheiten produzieren um sich auf der map zu behaupten.
Mit Kav verschlimmert sich dieses Problem noch, da man als Isengard erst wesentlich später zugruff auf Speerträger bekommt, als die meisten Fraktionen auf Kav, sodass man dieser dann ziemlich hilflos ausgeliefert ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln