Edain Mod > Vorschläge zu Rohan
Abschwächung des Bauernspamms
(Palland)Raschi:
Also gegen das Clumpen ansich könntem man natürlich die Bat Größe ändern.
Es wäre beispielsweise denkbar, wenn umsetzbar, die Größe von einem Upgrade/ Spell oder dem Erreichen eines speziellen Levels der Einheit herbeizuführen. Gerade im EG/MEG sind ja eher Gemetzel an der Tagesordnung, als große Konfrontationen.
So könnte man gerade am Anfang derartigen Clumping Problemen entgegenwirken.
Eine andere Möglichkeit wäre, über beispielsweise das schnelle Erreichen von Furcht Spells bereits schon früh die Möglichkeit zu haben, Einheiten auseinander zu treiben. Vielleicht auch defensiv wie bei Mordor über den Wächter.
Auch hier müsste der Gegner dann erst seine Einheiten durch besondere Einheiten Resistenz verschaffen, oder bis Level 5 hochleveln (ich gehe davon aus, dass in den kommenden Versionen Level 2 Einheiten nicht automatisch furchtlos sind).
Auch wäre es denkbar dass Einheiten, andere durch eine Fähigkeit umwerfen könnten, so wie es die Zwergeneinheiten mit der Fähigkeit "Ansturm" tun.
So könnten die gegenerischen Einheiten nicht einfach vorbeilaufen.
Skeeverboy:
--- Zitat ---Zunächst natürlich die konkrete Bauernschwächung. Was wir dabei nicht machen werden, ist jetzt wie blöd zwischen 4.0 und den Schwächungen der 4.0.1 hin- und herzuspringen, offensichtlich haben beide nicht das richtige Maß getroffen. Wir könnten eine der beiden Schwächungen zurückbringen, aber nicht beide.
--- Ende Zitat ---
Eine wäre schonmal gut.
--- Zitat ---Was ich an der Heerschau für 2 Punkte vor allem mochte, war dass damit auch die Bauern ohne Heerschau einen Platz im Spiel hatten, weil du dir die Heerschau eben verdienen musst. Ich finde die Mechanik entfaltet momentan noch nicht ihr strategisches Potenzial, weil es einfach immer völlig klar ist dass du sofort Heerschau nimmst und Bauern aufrüstest. Auch atmosphärisch ist es nicht ideal dass die Bauern Rohans schon ab der ersten Sekunde bewaffnet werden, so war das ja eigentlich nicht. Ich könnte mir deswegen vorstellen es nochmal mit der Heerschau für 2 Punkte zu versuchen, aber ohne die Lebensschwächung.
--- Ende Zitat ---
Hier stimme ich Cyna zu, einen längeren Cooldown könnte es auch gebrauchen.
--- Zitat ---Grundsätzlich könnte man die Verteidigungsanlagen der Basen nochmal drastisch stärken, damit Basen im früheren Spiel ein weniger attraktives Angriffsziel werden. Das hat natürlich auch seine Grenzen, ein Turm kann höchstens einen Mann pro Schuss töten und man könnte sie mit ausreichend großen Horden immer überwältigen. Aber Raum für mehr Stärke als jetzt gibt es auf jeden Fall noch.
--- Ende Zitat ---
Eine Stärkung finde ich schon besser. Dadurch wären auch Belagerungswaffen wieder nützlicher.
--- Zitat ---Zuletzt reduzieren sich natürlich alle Clumping-Probleme, je weiter wir die Zahl der Bataillone im Spiel zurückfahren, also die Kommandopunkte senken. Hier bin ich immer stark hin- und hergerissen, denn spielmechanisch würden einige Dinge tatsächlich etwas besser mit kleineren und/oder weniger Trupps funktionieren. Auf der anderen Seite schlägt hier jede Änderung auch auf die Schlachtenfeeling, und ich glaube vielen unserer Spieler macht es einfach Spaß, eben richtig dicke und große Schlachten zu schlagen. Dazu würde mich durchaus mal Meinungen interessieren, wie findet ihr denn die aktuelle Truppenzahl in Edain 4.0? Gerade richtig, oder könnten es auch weniger sein? Oder findet ihr wir sind schon am Minimum und kleiner sollten stimmungsvolle HdR-Schlachten nicht mehr werden?
--- Ende Zitat ---
Ich habe war nicht SUM 1 gespielt, aber soweit ich weiß gab es da ja auch kleinere Batallionen. Mir macht es zwar auch mehr spaß größere Batallionen in die Schlacht zu führen, aber das ist momentan an den massiv vorhandenen Clumbing schuld.
Ich glaube auch nicht, dass nur das clumbing das Problem bei einen Angriff auf das Lager ist, sondern auch die äußerst hohen Einheiten leben. Sobald der Gegner einmal rein läuft gibt es keine möglichkeiten ihn aufzuhalten.
--- Zitat ---Die dritte Frage ist dann die allgemeine Schwäche von Reiterei momentan, ich denke dazu werde ich demnächst noch einen eigenen Thread aufmachen. Das ist ja ein Thema für sich. In jedem Fall wollen wir Rohan nicht so balancen dass ihre Infanterie nutzlos ist und sie nur die eine Strategie zu haben, immer zu 100% auf Reiter zu gehen - dann wird das Volk viel zu schwach und vorhersehbar. In diesem Thread sollte es deswegen um ein gesundes Mittelmaß für die Infanterie gehen
--- Ende Zitat ---
Ein eigener Threat wäre schon gut. Rohan sollte natürlich nicht nur durch Kavallerie dominiert werden, aber sie sollte eine wichtige zentrale Rolle spielen.
Elendils Cousin 3. Grades:
--- Zitat von: Skeeverboy am 22. Jun 2015, 14:20 ---
--- Zitat ---Grundsätzlich könnte man die Verteidigungsanlagen der Basen nochmal drastisch stärken, damit Basen im früheren Spiel ein weniger attraktives Angriffsziel werden. Das hat natürlich auch seine Grenzen, ein Turm kann höchstens einen Mann pro Schuss töten und man könnte sie mit ausreichend großen Horden immer überwältigen. Aber Raum für mehr Stärke als jetzt gibt es auf jeden Fall noch.
--- Ende Zitat ---
Eine Stärkung finde ich schon besser. Dadurch wären auch Belagerungswaffen wieder nützlicher.
--- Ende Zitat ---
Fände ich eigentlich unschön, weil die Base dann bis ins späte MG/LG quasi komplett aus dem Spielgeschehen rausgehalten wird, da die Türme eine Todeszone errichten. Den Gegner mit einigen möglicherweise geuppten Schwertern oder Reitern überraschen, um z.B. die Kasernen abzureißen, sollte weiterhin eine rentable Taktik sein. Zudem würde es nur verstärkt dafür sorgen, dass ich aus der Entfernung mit Katapulten alles kaputt ballere, weil meine Infanterie/Kavallerie ja von den Türmen zerschossen würde.
Skeeverboy:
Aber man kann einfach an den feindlichen Truppen vorbei laufen und die Base rushen.
Caun:
Wie wärs wenn man Rohan ein komplett neues Konzept für die Infanterie einfach gibt. Fand ich in 3.81 gar nicht mal sooo schlecht.
Meiner Meinung nach sollen Bauern EG Einheiten sein, die im LG dann auch nichts mehr verloren haben. Daduch aber, dass man die Bauern upgraden kann mit Klingen und Rüstung laufen auch noch riesige Bauernarmeen im MG und LG umher. Da Rohan auch noch das Geld einfach über hat für diese Bauern auszurüsten kommt das schneller zustande als das andere Völker geuppte Truppen aufm Feld haben.
Eine Möglichkeit wäre wie auch schon gesagt, dass man die Res-produktion beim Rekrutieren eindämmt, damit Rohan nicht so viel Geld bekommt. Andere einfach die Rekrutierungszeit hoch zu bekommen. Könnte durchaus funktionieren.
Jedoch würde ich wohl eher die Bauern alle Upgrades nehmen und lieber, dass sie über irgendeine Fähigekeit oder sonstwas normale Truppen wie andere Völker rekrutieren können.
Einmal war Rohan durchaus in der Lage auch normale Soldaten zu besitzen und man hätte das Bauernproblem gelöst. Und so Bauern mit geuppten Waffen im LG find ich auch net so passend muss ich sagen.
Da würde ich Rohan eher als Reitervolk sehen mit etwas Inf die gegen die Piken hilft.
Die Rohan-Soldaten in 3.81 sahen zudem ziemlich cool aus fand ich.
Natürlich müsste man dazu wieder ein völliges Konzept entwickeln, aber wüsste ich mal gerne ob jmd auch die Idee gut findet und schließlich würde das Rohan eine weitere EInzigartigkeit bringen.
--- Zitat von: Skeeverboy am 22. Jun 2015, 16:05 ---Aber man kann einfach an den feindlichen Truppen vorbei laufen und die Base rushen.
--- Ende Zitat ---
Jetzt sag ich mal ganz provokant, dass das in SuM2 so nicht möglich war, da die Einheiten weniger Leben hatten,Kontersystem stärker war und auch EInheiten während sie andere verfolgten diese angreifen konnte.
Ebenfalls sind Massenvernichter auch nicht mehr das Wahre gegen sowas. Was soll ein Gandalf oder Saruman gegen geuppte Bauern tun, nichts...
Theoretisch bei Mordor noch die Trolle, allerdings gegen die Bauern-Lanzen mit geschmiedeten Klinge gehen die auch schnell drauf..
mfg Caun
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln