Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1

<< < (35/40) > >>

Fine:

--- Zitat von: CynasFan am 20. Aug 2015, 18:29 ---Mapcontrol war/ist wichtig, aber sie nützt nichts, weil die Burg in sich selbst nur mit einer starken Armee genommen werden kann.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, darauf musst du genauer eingehen, so für sich macht die Aussage irgendwie (für mich) wenig Sinn - Ist Mapcontrol nun nutzlos oder wichtig?

CynasFan:
Allgemein kann man in Gefechten sagen, Ja. Mapcontrol ist auch in Stronghold sehr wichtig, zumeist aus den gleichen Gründen wie in Edain, nämlich Ressourcen.
Ich denke den Wert von Ressourcen kennt jeder ;)
Allerdings kann man in Stronghold sogar gewinnen, ohne je Mapcontrol gehabt zu haben. Dies aber nicht durch schlechtes Gameplay, sondern dadurch, dass man seine Burg einfach besser verteidigt, als der Gegner sie angreift und während er halt immer wieder angreift, hat man selbst für eine starke Armee gespart. Die Burgverteidigung geht dann eben hauptsächlich nur durch Mauererweiterungen und Fernkämpfer von statten und die eigentliche Armee wartet in relativer Sicherheit.
Ein solches Vorgehen ist natürlich sehr riskant (wenn der Gegner wirklich durchbrechen kann und sein Nachschub nicht abrupt abreißt, hat der Verteidiger verloren), aber es ist möglich durch die guten Bunkereigenschaften der Burgmauern und ihrer Erweiterungen standzuhalten.
Wenn es dann gelingt, eine Streitmacht größer als die des Angreifers zu formen, hat der Verteidiger halt seine Chance zu gewinnen.

Beide Möglichkeiten besitzen ihre Vor- und Nachteile (wie es ja sein soll) und ich kann jetzt auch leider nicht auf alles eingehen, das sprengt wirklich jeglichen Rahmen und sowieso hat jeder seine eigene kleine Strategie zum Sieg.
Ich muss dazu aber ebenfalls noch gestehen, dass Stronghold in einigen Belangen auch wieder fordernder ist als Edain überhaupt sein kann. Vor allem wegen Zufallsereignissen, verschiedenen Rohstoffen statt einem, Beliebtheitswerten und einigem anderen.
Ich hoffe das macht es ein klein wenig besser verständlich, ansonsten kann ich nur dazu raten, die Spiele zu kaufen. Sie sind wirklich gut und die ersten fünf Spiele habe ich mir damals für 10 Euro in der Gold Edition holen können. (Ich hoffe mal, so ein "Verkaufsgespräch" ist nicht schon regelwidrig :o)
Gruß, CynasFan

Photti:
An sich finde ich den Patch von den Ansätzen her gut und er bringt einige Verbesserungen, doch die Balance bei der Wirtschaft finde ich sehr unschön gelöst.

Tatsächlich wird durch den Rohstoffvorteil in der Festung das Spiel mehr auf diese gelenkt und Belagerungen sind zwar noch nicht perfekt, aber schon deutlich besser geworden (hätte ich persönlich nicht unbedingt erwartet - Respekt!). Doch leider fällt der Fokus viel zu früh auf die Festungen und macht die Map Control mehr oder weniger unwichtig. Ein Spieler in der Festung bekommt am Anfang genauso gut Rohstoffe, wie ein Spieler der sich direkt die Map Control holt. Der Unterschied zwischen nur einer Festung mit ordentlich Gehöften und einem Spieler mit Gehöften in der Festung und Map Control ist leider zu gering.
Besonders bei den guten Völkern ist dies auffällig. Die Guten ziehen sich bei einem Angriff einfach hinter ihre Mauer zurück und warten ab. Einen Nachteil erhalten sich durch die nicht vorhandene Map Control nicht.

Deshalb wäre mein Vorschlag hier einfach die Upgrades (zumindest das Produktionsupgrade) für Gebäude in der Festung auch teurer zu machen und dafür leicht zu stärken, sodass diese auch wirklich erst im LG kommen und dann der Fokus tatsächlich sehr stark auf die Festung gelenkt wird.
Trotzdem sollte der Spieler mit Map Control einen Rohstoffvorteil besitzen, denn er muss schließlich auch einen verlustreicheren Angriff wagen, bei dem er auch zurückgeworfen werden kann.

Die Belagerung finde ich bis jetzt besser gelöst, zwar hat der Verteidiger immer noch keine richtige Chance zurück ins Spiel zu kommen (finde ich durchaus ok), aber er kann sich gut wehren und es braucht schon mehrere Versuche in die Festung zu kommen.
Meiner Meinung nach dürften Rammen und Katapulte, jedoch noch ein wenig mehr Schaden an Festungsanbauten machen und das Tor sollte sich noch einen Tick langsamer Neuaufbauen.

Bei Kavallerie muss ich ein Lob aussprechen, denn ich finde sie bis jetzt sehr gut gelungen. Sie teilt wieder eine ordentliche Portion Schaden aus, doch kassiert auch gut von Speeren und kann bei ihnen nicht einfach blind rein reiten. (Ich hatte bisher leider noch kein Match mit Rohan und beziehe mich vor allem auf die Ritter bei Gondor.)
Negative finde ich allerdings, dass die Stachelschwein-Formation ein Bataillone wirklich direkt und abrupt stoppt. Hier sollte die Fähigkeit den neuen Werten angepasst werden.

Den Rest der veränderten Dinge spricht für sich und eine Verbesserung der Balance.

@CynasFan: Mit fast only Reitern hatte man schon früher es sehr schwer gegen die KI, weil diese immer eine paar Speere baut und reagiert in gewisser Weise auch auf deine Taktik mit mehr Speeren.

MfG Photti

Kael_Silvers:

--- Zitat ---Deshalb wäre mein Vorschlag hier einfach die Upgrades (zumindest das Produktionsupgrade) für Gebäude in der Festung auch teurer zu machen und dafür leicht zu stärken, sodass diese auch wirklich erst im LG kommen und dann der Fokus tatsächlich sehr stark auf die Festung gelenkt wird.
Trotzdem sollte der Spieler mit Map Control einen Rohstoffvorteil besitzen, denn er muss schließlich auch einen verlustreicheren Angriff wagen, bei dem er auch zurückgeworfen werden kann.
--- Ende Zitat ---
Im Grundsatz stimme ich dir zwar zu, würde aber im Gegenzug das Gesamteinkommen wieder reduzieren. Momentan hat man ab spätestens dem MG so viele Rohstoffe, dass man beim besten Willen nicht mehr hinterher kommt die Rohstoffe auszugeben, sodass im LG jeder Spieler in Massen von Rohstoffen schwimmt (Einheiten mit Upgrades sterben nicht so schnell).
Daher stimme ich dir zu, dass das Produktionsupgrade teurer wird, aber im Gegenzug das Gesamteinkommen weniger stark steigt auf Stufe 2 und 3, sodass die Rohstoffmassen nicht überhand nehmen und jedes Volk in Rohstoffen schwimmt.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Elendils Cousin 3. Grades:
Wenn das Verhältnis zwischen externen und internen Rohstoffgebäuden nicht passt, würde ich doch einfach das Einkommen der internen Farmen senken, das klingt einfacher als eine Veränderung der Upgrades. Wenn man sie auf +30 pro Tick setzt, liefern sie immer noch 25% mehr Rohstoffe als die Externen. Der erhöhte Preis macht sie im VEG unattraktiv, erst mit Produktionsupgrades sollte sich ihr Vorteil so richtig bezahlt machen.

Ansonsten fände ich es interessant, dem Produktionsupgrade eine höhere Erforschungszeit zu geben. Das würde die maximale Produktion automatisch weiter nach hinten verschieben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln